Mitglied inaktiv
Hallo... Hab mal eine blöde Frage. Ist ja mein erstes Kind und ich frage mich was man im Sommer für eine Decke in den Kinderwagen tut? So ein leichtes Kopfkissen ist ja eher was für den Winter oder?. Vielleicht nur eine Wolldecke, denn die Softtragetasche kann man ja auch noch zumachen. Was sagt ihr? Danke schon mal
hallo, nimm einfach eine leichtere wolldecke und wenn es zu warm ist gar nichts. lg
hallo, je nach dem wie war es ist nehme ich entweder ein dünne fleecedecke oder ein moltontuch. wenn es richtig heiß ist werde ich eine dünne stoffwindel, so eine art spucktuch nehmen, ganz ohne würde ich nicht mit dem so jungen baby raus gehen. lg
hatte gerade schon im juniforum geschrieben, das ich nun wieder gehört habe, das neugeborene ihre temperatur noch nicht regeln können und man sie anfangs immer richtig zu decken soll!? jetzt erzählt ihr hier alle was anderes
mhmmm...na ich hab nächsten mittwoch wieder gvk, da werd ich mal meine hebi fragen...besser ist
ich hab gehört die Babys werden erst heimgelassen, vom KH, wenn sie eigenständig die Temperatur halten können... Ich denke auch, dass man keine so dicke bis garkeine braucht, wenns so heiß ist.
Ich bin zwar nicht mehr schwanger, hab aber ein Juli-Baby gehabt. Mein Sohn hatte an heißen Tagen nur nen Body an und Söckchen. Nur aufpassen das die Sonne nicht auf dauer in den Kiwa scheint. Zugedeckt hab ich ihn im Sommer nicht und schon gar nicht mit Wolldecke, da staut sich die hitze ja noch mehr und das Baby bekommt Hitzebläschen!! Reif geborene Babys können ihre Temp sehr gut halten.;) Lg Mona
,habe ja et in 4 wochen,ich habe mir für die warmen/heißen tage eine uv-schutzdecke gekauft, die ist total dünn, so tischdeckenmäßig und macht daher auch irgendwie einen kühlenden eindruck, baby ist vor sonne geschütz und überhitzt auch nicht....die decke ist übrigens von sterntaler, ansonsten habe ich für die ersten tage ein säuglingskissen geholt, dass ist nicht so dick wie normale kissen und auch sehr viel leichter und ich denke,das reicht, für den übergang dann wahrscheinlich eine fleecedecke
Wenn draußen 37 Grad herrschen, braucht man nix! Das ist Gebärmuttertemperatur! Ne leichte Decke und gut!
baby´s können nicht erst aus dem krankenhaus entlassen werden wenn sie ihre temperatur halten können, einige bleiben ein paar tage dort im krankenhaus, andere gehen kurz danach schon nach hause. man muss immer drauf achten das man sie gut schützt vor kälte, aber man muss genauso drauf achten das sie keinen hitzschlag oä bekommen. sie können ja auch schnell auskühlen wenn man sie badet und danach in einem zu kaltem raum wickelt,cremt usw. also, wenn man aber draußen 30 grad hat, und das baby unter ein dickes kissen legt, entwickelt sich unter dem kissen eine hitze, die auch nicht gut ist. immer der temperatur entsprechen zudecken. lg
also..bin zwar keine hebi, arbeite aber auf ner früh und neugeborenen station..wenn ein kind seine temp. halten kann reicht eine lage mehr als das was wir anhaben..und immer im nacken testen ob baby warm ist oder kühl..nie an füssen und händen abschätzen..die sind meist kühl..selbst wenn der nacken schon schwitzig ist..denke wenns richtig warm ist höchstens eine stoffwindel oder molton..wichtiger ist ein sonnenhut..und schirm..und sonnencreme..liebe grüsse dom
...und auf sonnencreme sollte man in den ersten paar wochen/monate verzichten! ich nehme auch nur ne stoffwindel, wenn es kühler ist mache ich die taschei einfach zu grüssle gaby
Sorry erstmal für´s groß schreiben aber es haben schon so viele geantwortet. Also wenn es wirklich sehr warm ist würde ich es erstmal nur mit einer leichten Decke ausprobieren bzw. eine kleine Wolldecke. Denn wie schon viele richtig geschrieben können die kleinen Würmchen ihre Körpertemperatur noch nicht alleine wirklich halten. Aber was ich als Tipp geben kann ist es die Wärme im Nacken des Baby´s mit der Hand zu kontrolieren, ist es angenehm warm ist es völlig in Ordnung wie das Baby zugedeckt oder auch nicht zugedeckt ist. Ist das Baby im Nacken aber zu kühl oder sogar schwitzig so sollte man entsprechend darauf reagieren mit entweder aufdecken oder wärmer zudecken. Hoffe geholfen zu haben. LG Steffi
ach du arme konni das glaub ich dass du verwirrt bist denn jeder sagt was anderes und das wird auch immer so bleiben ;-) ich z.b. hab kurz nach der geburt jeweils auch in der wohnung kein mützchen mehr angezogen das weiß ich noch sehr gut auch im winter. meine mädels waren immer eher am schwitzen als am frieren... warum soll ich die würmchen dann mit ner mütze quälen? naja jeder denkt anders und beim ersten kind macht man sich halt noch viel viel mehr gedanken du wirst feststellen was deinem baby gut tut glaub mir das karin
aber ich habe mich jetzt entschlossen, einfach meine hebi nächste woche zu fragen und diesen nackentest, davon hab ich auch schon gehört....ich habe ja alles da von windeln über babydecke bis hin zum federkissen, irgendwas davon wird dann schon das richtige sein.....probieren geht über studieren
lach ganz genauso sieht es aus
selbst ist die frau selbst ausprobieren was für dich und vor allem für das baby DANN das richtige ist