Elternforum Schwanger - wer noch?

Was macht Ihr, wenn Ihr eine Blasenentzündung habt? Was hilft?

Was macht Ihr, wenn Ihr eine Blasenentzündung habt? Was hilft?

Sonnenblume2015

Beitrag melden

Hallo Ihr ebenfalls Schwangeren, ich bräuchte bitte mal dringend Euren Rat & Eure Erfahrung. Seit ich jetzt schwanger bin (ich bin jetzt in der 23 ssw) hatte ich schon zwei Mal eine Blasenentzündung & wurde mit Monuril (Antibiotika) behandelt. Seit letzter Woche habe ich erneut eine Blasenentzündung & ich bin langsam mit meinen Nerven am Ende. Der Arzt hat neben der Blasenentzündung eine Stauchung meiner rechten Niere festgestellt & ich muss nun einmal die Woche zum Ultraschall um die Niere zu beobachten. Allerdings bin ich verunsichert, welche Medikamente ich gegen die Blasenentzündung nehmen kann. Mein Gynäkologe hat gesagt, falls es nicht anders geht, soll ich wieder das Monuril nehmen. Aber ansonsten kann ich es auch mit Nieren- & Blasentee und mit Cranberry- Saft versuchen. Der Urologe sagt, Femmanose wäre ganz gut, allerdings weiß er nicht, ob das gut für das Baby ist. Ich wollte jetzt nicht schon wieder Monuril nehmen & habe jetzt eine Woche das Mittel Femmanose (2-3 Beutel pro Tag) genommen. Unterstützend dazu noch von WALA die Cantharis Blasen Globuli. Jetzt ging es eine Woche ganz gut, allerdings merke ich, jetzt wo ich es absetze, dass es wieder kommt. Jetzt meine Frage an Euch… Wisst Ihr welche Medikamente (pflanzlich oder hömopathisch) man in der Schwangerschaft nehmen kann? Habt Ihr Erfahrungswerte oder vielleicht einen Geheimtipp? Was macht Ihr, wenn Ihr eine Blasenentzündung habt? Ich möchte nur das Beste für mein Baby & bin langsam wirklich ratlos, weil keiner der Ärzte eine exakte Auskunft geben möchte, was gut für das Baby ist. Deshalb hoffe ich jetzt auf Eure Erfahrungswerte. Vielen lieben Dank vorab!!! Ihr seid mir eine große Hilfe.


KrissB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2015

Hey, Ich habe bzw hatte genau die Probleme in der Schwangerschaft. Bei mir hat es auch mit Harnwegsinfekt anfangen und dann wurde der Nierenstau festgestellt. Beim 2. mal auftreten habe ich dann Antibiotika für glaube ich 10 Tage verschieben bekommen. Dein Frauenarzt sollte auf jeden Fall wissen was du nehmen darfst, der Urologe sollte sich vielleicht absprechen. Hat der Urologe mal eine Kultur vom Urin im Labor anlegen lassen?


Sonnenblume2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrissB

Letzte Woche hat der Urologe erst einen Test- Streifen in der Praxis durchgeführt & dann eine Kultur über Nacht angelegt. Am nächsten Tag meinte er, dass zwar schon etwas auffällig war, es aber nicht sooo schlimm war. Was ich mich gefragt habe, wird so eine Kultur nicht für mehrere Tage eigentlich angelegt? Der Gynäkologe hat auch nur einen Test- Streifen in der Praxis gemacht. Ich habe mir gestern sogar die Test- Streifen im Internet bestellt, dass ich auch daheim schauen kann. Ich drehe echt noch durch. Hast Du denn in der Zwischenzeit entbunden? Oder was ist mit Deinem Nierenstau passiert? Weißt Du noch welches Antibiotika Du genommen hast? Liebe Grüße & danke!!


Mamimoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrissB

Harnkulturen dauern in der Regel 24h (weiß ich beruflich)


Mamimoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2015

Ich hab für mich den ultimativen Geheimtipp gefunden. Ich hatte früher auch oft ne Blasenentzündung und wollte kein Monuril mehr nehmen. Ich muss dazu sagen das mein Geheimtipp nur dann funktioniert hat wenn die Blasenentzündung noch nicht sehr weit fortgeschritten war. Es hat immer dann gut geholfen wenn ich schon sehr oft auf Toilette musste und es schon ungut beim Pipimachen gebrannt hat. (Einmal hab ich schon Blut uriniert da brauchte ich Monuril) Geheimtipp: der Cranberry-Fruchtsaft 330ml Bio Is ne Flasche die in nem Karton steckt. Bei uns gibts die beim Müller. Wenn du willst kann ich dir per PN auch den Amaz** Link schicken. Von dem Saft so 2-3mal täglich in ein Trinkglas (250ml) so 2-3 cm hoch reintun und den Rest des Glases mit Wasser auffüllen. Das hab ich meist gemacht bis die Symptome weg waren und noch 2 Tage länger. Lt Dr Costa hiervim Expertenforum auch in der Schwangerschaft erlaubt


Mamimoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimoni

Zusatz: Und selbstverständlich mindestens 2 Liter tägl trinken und beim Pipimachen die Blase immer ganz entleeren. (Und natürlich wenn man Stuhl hat schaun das ja keine Darmbakterien richtung Scheide kommen)


Sonnenblume2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimoni

Hallo, das klingt doch schon nach einem ersten guten Geheimtipp. Vielen lieben Dank!! Ja, es wäre prima, wenn Du mir den Link schicken könntest. Ich war heute im DM & habe mir den Cranberry- Saft dort gekauft. Allerdings habe ich das Gefühl ich könnte es auch gleich sein lassen. Soll man den Cranberry- Saft immer verdünnt mit Wasser trinken? Ich habe heute so ca. 3x 25 ml pur getrunken & danach viel Wasser. Liebe Grüße & danke Dir!


Sonnenblume2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimoni

Ja, das mache ich auch alles schon. Aber danke für den Tipp. Ich behandle meine Blase & untenrum schon wie ein "rohes Ei". ;-)


Mamimoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimoni

Hast PN. Nein verdünnen musst du nicht. Ich tu das immer weil er mir sonst zu intensiv sauer ekelhaft schmeckt


KrissB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2015

Ich habe cefuroxim ( bin mir gerade mit der Schreibweise nicht sicher) genommen. Ich bin jetzt in der 39. SSW und habe inzwischen auf beiden Seiten Nierenstau, ich war zwischenzeitlich auch mal im Krankenhaus wegen Temperatur. Dort wurde auch eine Kultur angelegt und ich muss sagen in der Klinik und beim Urologen hat es 4- 5 Tage gedauert bis ich ein Ergebnis bekommen habe. Inzwischen gibt bei mir die Blase Ruhe, der Nierenstau ist teilweise sehr schmerzhaft. Meine Ärztin hat gemeint wenn ich es nicht mehr aushalte wird die Geburt eingeleitet aber das würde ich gerne vermeiden.


Späti79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2015

Mir hat Cranberrie-Saft auch geholfen und eben 4-6l am Tag trinken.....anders war es nicht einzudämmen, selbst nicht schwanger.


Lisaleon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2015

Also ich hab mein Leben lang immer wieder Nierensteine, stauungen und blasenentzündung. Dieses muril hilft schon nichts mehr... Bin resistent es kam immer und immer wieder . Also hat nur noch das "richtige" Antibiotika geholfen. Dann wenn du es behandelt hast ist die Prävention wichtig... Ich habe cranberry dann gibt es bei DM Tabletten bei blasenentzündung und zur Vorbeugung, die sind super. Die sorgen dafür, dass Bakterien sich nicht an der Blasenwand festhalten können. Dann trinken trinken Trinken. Nicht aufhören und immer sofort aufs Klo wenn du auch drang hast, nicht halten. Ich nehme auch etwas zum entsäuern einfach als Schonung für die blase.. So das wars, hoffe es hilft dir etwas gute Besserung


Sonnenblume2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaleon

Ja, das Gefühl habe ich auch, dass man irgendwann resistent gegenüber Monuril wird. Da bin ich beruhigt, dass man Cranberry Saft unbedenklich nehmen kann. Nimmst Du Cranberry's fortlaufend als Prävention? Und wenn ja wie viele ml pro Tag? Langsam merke ich, dass die Blasenentzündung besser wird & ich bin froh, dass ich mich gegen das Antiobiotika entschlossen habe. Vielen lieben Dank für Deinen Tipp.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2015

Hallo, bitte bitte suche nach einem anständigen Arzt dem Du vertraust. Wenn es um Medikamente in der Schwangerschaft geht muss man echt bei den Profis bleiben und nicht bei den Laien. Am besten an Embryotox wenden. https://www.embryotox.de/fosfomycin.html Die kann man auch anrufen, die sind sehr zuvorkommend und nett.


Sonnenblume2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LanaMama

Vielen lieben Dank für Deine Nachricht! Im Prinzip vertraue ich meinen Ärzten auch sehr. Nur bei Medikamenten in der Schwangerschaft habe ich das Gefühl, dass niemand so recht eine Empfehlung aussprechen möchte. Aber das ist ein toller Tipp. Ich wusste nicht, dass man bei Embryotox auch anrufen kann. Das ist ja super. Vielen lieben Dank!


kate81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2015

Angocin hat mir mein Frauenarzt auf Privatrezept verschrieben. Er meinte es wäre genauso gut wie Antibiotika. LG Kate81


Sonnenblume2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kate81

Super, danke für den Tipp. Ich habe es direkt einmal gegoogelt. :-) Am Dienstag habe ich wieder Vorsorge & hoffe das der Urintest besser aussieht. Liebe Grüße!


Sonnenblume2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2015

Vielen lieben Dank Euch allen für die tollen Tipps. Ich fühle mich jetzt schon viel sicherer. Und was auch ein gutes Gefühl ist, dass man nicht alleine ist. Lieben Dank & einen schönen Sonntag Euch!