Elternforum Schwanger - wer noch?

was in die Kliniktasche bei Kaiserschnitt??!!

was in die Kliniktasche bei Kaiserschnitt??!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich frage mich gerade, ob ich andere Sachen in die Kliniktasche packen muss, wenn ich einen KS bekomme. Habe die Tasche schon fast fertig gepackt, aber es wird nun wohl doch zu 90% ein KS.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles was du normal auch mitnehmen würdest bis auf die sachen für die geburt weil da brauchst nix ich schreib dir mal auf was ich mitgenommen hab handtücher waschlappen duschgel shampoo is wichtig ich hab meins vergessen ... pullis ( also etwas wärmere sachen da ja jetz doch schon ziemlich frisch) tshirts für nachts bhs und wichtig sind auch stilleinlagen...ohne die bist du aufgeschmissen und du immer pitsche nass unterwäsche hab ich keine gebruacht da wir so schicke höschen vom kh bekommen haben frag doch mal nach ob du sowas auch kriegst hosen natürlich am besten noch die umstandshosen auch wenn sie etwas rutschen werden joggingshosen die aber etwas weiter sind bzw nich so eng an liegen socken hausschue/schlappen irgendwas für die füße zahnbürste und zahnpasta logisch;) was zu lesen oder musik wär nich schlecht....hab ich mir alles nachbringen lassen weil ich nicht dran gedacht habe ;) kamera...ich hab mich nich satt sehen können und hab bilder onmass gemacht gg und für den zwerg zum heimfahren was...wenn dein mann dich holt kannst es ihm auch in den maxi cosi legen den er dann mitbringt..so haben wir dsa gemacht ich hoff ich hab jetz nix vergessen lg jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, das ist jetzt nicht klassisch Material, aber, um die OP (und es ist ja eine) besser auszuheilen, schreit die Naturheilkundlerin in mir 1. Arnica C 30 (brauchen alle Verletzungen, 1x Wöchentlich 5 Kügelchen, 2 Wochen lang, die erste Gabe, unmittelbar bevor Du in den OP geschoben wirst.) 2. Staphisagria D4 (3x tgl. 5 Kügelchen, das trägt zur Besserung Narbenheilung bei) 3. Nux Vomica C30, die ersten 3 Tage nach der OP, je 1x5 Kügelchen, um die Narkosegifte abzubauen. Ohne diese drei würde ich NIE in ein Khs. gehen... Alles Gute für Deine Geburt yvonne (HP i.A.) ps. Arnica würde ich auch nehmen, wenn es eine normale Geburt gibt. Denn da passiert ja letztendlich durch die Ablösung der Plazenta auch eine Verletzung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh danke für die Listen ;-)) Kann man denn nach einem KS normal stillen? Ich will unbedingt stillen, da ich Allergien habe und mein Freund auch.. Und Wochenfluss hat man auch ganz automatisch danach, ja?? Ich weiss, blöde Fragen, aber ich war ja noch nie schwanger *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte im Juli einen Not-KS... Also... Die Liste von Jenny+Luca is super! Nur eins... Stilleinlagen bekommt man eigentlich in jedem KH gestellt. Genau wie Windeln & Anziehsachen fürs Baby. du brauchst also wirklich nur was für die Heimfahrt für euren Wurm. Achja, genug Unterhosen würd ich trotzdem einpacken! Denn ich durfte beim ersten Aufstehen nach dem KS auch MEINE Sachen (auch Unterhosen) anziehen, worüber ich sehr froh war, denn die anderen haben gekitzelt & gejuckt. :-) Und wie Jenny+Luca schon sagten! Am besten weite Jogginghosen & Umstandssachen! Denn in der ersten Zeit hast du automatisch "Angst" (nicht wörtlich gemeint) wegen der Naht... *so war es bei mir* GANZ WICHTIG : Kamera (denn man macht automatisch onmass Bilder, wenn einem langweilig wird, und das wird es schnell im KH!!), Musik, Bücher, irgendwas zum ablenken und Zeit vertreiben! Also ich konnte nach dem KS direkt anlegen und stillen. Ich hatte keine Vollnarkose, sondern die Spinalanästhesie! :-) Man bekommt alles mit (OHNE Schmerzen) und sieht das Würmchen direkt ! :-) Und was die homöopathischen Kügelchen angeht.... Ich hatte auch keine genommen... Und? Mir geht es super und ging es auch direkt nachdem die Betäubung wech war!! Also nicht dringend notwendig ! ;-) Ich wünsche dir alles Gute und hab keine Angst! Es ist nicht so schlimm, wie man im ersten Moment denkt! LG Kim mit ihren Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf die Narbe drückt. Achte am besten darauf das es KEINE Hüfthose ist. Das Gummi sollte nicht so eng sitzen. Ansonsten was man halt so braucht. Alles Liebe Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man etwas mehr auf den Rippen hat wie ich ist es empfehlenswert eigene Unterhosen mitzunehmen. Und zwar die die über den Bauchnabel (Omihosen)gehen. Damit der Gummibund nicht genau auf die Narbe drückt. Denn die Netzhöschen sind recht eng. Und das konnte ich net haben. Binden und Stilleinlagen werden eigentlich gestellt. Still -Bhs solltest du nicht vergessen. Und ich trage im KH lieber Shirts, da Pullis im KH mir viel zu warm sind. Gerade da wo Säuglinge sind ist recht gut geheizt. Ich nehm auch einen Bademantel mit. Für nachts .. wenn ich über den Flur muß zum stillen. Ich hatte schon 2 KS und bekomme nun meinen dritten. Ich hab mir nur die Sachen eingepackt für die ersten Tage. Den Rest hingerichtet damit mein Mann nur hinlange muß es mitzubringen. ICh wechsle recht oft Tshirt und Hose. Da ich es net haben kann wenn ich nach schweiß muffle. Und wie schon gesagt im KH ist es warm. Auch die Sachen fürs Baby sind im Maxi Cosi gerichtet. Braucht meine Mann auch nur hinfassen! Socken nehm ich nur ein paar mit. Da man ja sowieso mit den sexy Trombosenstrümpfe rumläuft. Also brauch ich die nur für die Heimfahrt. Wenn man längere Haare hat sollte man auch Haargummis und ähnliches dabei haben. Vielleicht auch ein Ministofftier oder Spieluhr für das Babybettchen... Ich nehmm mir auch ein Babytagebuch mit. Wo ich die erste Zeit immer festhalte. Also Kulli net vergessen! Mutterpaß Stammbuch KK Kärtchen ist klar... Vielleicht auch etwas Geld! **zwinker**