Elternforum Schwanger - wer noch?

Was haltet ihr vom Didymos Tragetuch,hat jemand Erfahrung???

Was haltet ihr vom Didymos Tragetuch,hat jemand Erfahrung???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,habe mal ne frage und zwar hatten wir bei unserer ersten einen Baby Björn Tragesitz,habe jetzt aber von meiner Hebi zu hören bekommen der sei gar nicht so gut bis 12 Wochen nun überlegen wir ich ob ich mir nicht ein tragetuch von Didymos für unsere zweite Maus hole. Frage mich nur ob ich das mit den wickeltechniken hinbekomme und ob das sehr stressig ist. Kann mir jemand weiterhelfen??? Liebe Grüße Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, kann ich wirklich nur empfehlen, ich habe es geliebt und unser Sohn auch! Es ist am Anfang nicht ganz so einfach, aber wenn das Tuch auf deine Größe eingestellt hast, dann lernt man es ganz fix! Werde mir jetzt wieder eines Ausleihen, da ich so doof war und meines verkauft habe, weil wir ja kein Baby mehr wollten. Auch eine Hängematte kann ich wärmstens empfehlen, gerade in den ersten 3 Monaten hat sie uns gerettet,unser Sohn war mit Kolliken gestraft und da hat er sich puddelwohl gefühlt. Er wurde dadurch auch nicht verwöhnt und har keinen Haltungschaden oder ähnliches! Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meinem ersten Sohn schon viel im Tragetuch getragen. Ich finde auch die Didymos (www.didymos.de) am besten. (Tip, wenn du bei Didymos anrufst kannst du vielleicht ein Tuch 2.Wahl kaufen. Die sind viel billiger. Ich habe eins das regulär 74Euro gekostet hätte für 45Euro bekommen.) Die Bindetechniken bekommt man eigentlich recht schnell mit ein bisschen Übung hin. Ich habe mitlerweile schon 4Tragetücher in verschiedenen Längen und Farben. :-) Achtung kann süchtig machen. Wenn du dir mit dem TT gar nicht sicher bist, dann leih dir am besten erst eins aus. Unter www.didymos oder www.tragemaus oder www.babygerecht.de kannst du das Tuch erst testen. Ich finde die Beschreibung der Bindeweisen bei Didymos sehr gut und es ist sogar eine DVD enthalten. Wenn dir ein Tuch gar nicht zusagt, dann wäre vielleicht der Masupi Plus was für dich. (ist bis zum ca 6.Monat) Der ist auch so gemacht, dass das Baby die Anhock-Spreizhaltung hat. Anschließend kann ich den Yamo oder den Ergo empfehlen (ab dem 6.Monat) Gruß Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, ich kann Tragetücher auch nur empfehlen! Ich habe mein erstes Kind viel getragen und bin beim Zweiten ganz aufs Tragen mit Tragetuch umgestiegen. Für das Dritte soll es auch so werden. Am Anfang musst du dich erstmal hineinfinden, aber es wird schnell sehr einfach und macht das Leben mit einem Baby viel stressfreier! Der Babybjörn hat einen sehr schmalen Steg, was der Entwicklung der kindl. Hüfte nicht guttut, er stützt auch die Wirbelsäule nicht annähernd so gut, wie ein gut gebundenes Tuch, auch nach den ersten 3 Monaten. Such doch mal im Netz nach einer Trageberaterin in deiner Nähe, mit etwas Hilfe werden du und dein Kleines bestimmt sehr glücklich mit einem Tragetuch. :) LG G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin begeistert vom Tragetuch. Habe beim letzten Baby aber eine Kombi benutzt: Tragetuch für Stadtbummel und Co und KiWa für Gelegenheiten wo die Lütte auch mal länger schlafen sollte und ich sie nicht dauernd umgebunden behalten wollte. Z.B. auf Geburtstagsfeiern, in der Vorlesung, etc. pp. Didymos ist zweifellos der Mercedes unter den Tragetüchern. Wenn du auf dem KiWa verzichtest, dann lohnt es sich das Geld dafür auszugeben. Mir hat das Hoppediz-Tuch gereicht. Hat auch eine gute Anleitung dabei! Von ganz, ganz billigen Tüchern würde ich abraten. Hab auch so ein 30-Euro-Tuch. Die Webart ist einfach schlechter und das Tuch taugt für Gelegenheitsträgerinnen oder als Kinderhängematte ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor 6 Jahren angeschafft und meine kleinere 3 Jahre damit getragen - es ist klasse! ich habe die längste Größe genommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, also im Schwangerschaftsüberschwang hab ich mein Tuch glaub schon in der 9 SSW bestellt :-)) (Didymos Modell Lisa, Grösse 6 (=4,70m) damit ich auch schön alles binden kann. Die Preisspanne ist gar nicht mal sooo riesig (bebina 75 €/Hoppediz 53€). Mich hat vielmehr die Firma dahinter genauso interessiert und ich glaube da ist man bei Didymos am besten aufgehoben. Eine superinformative Homepage und die beste Bindeanleitung. Ich habe meine alte Puppe aus dem Keller geholt und versuche immer mal wieder die ein oder andere Trageweise zu binden um ein bischen Übung zu bekommen. Ich werde ja keinen Kinderwagen haben sondern nur das Tuch. Meiner Mutter hab ich die Puppe auch schon auf den Bauch gebunden und sie war total angetan wie toll das sein muss später das Baby so nah bei sich zu tragen. Auch auf die Hausarbeit freu ich mich schon :-) mit Baby auf dem Rücken. Das hab ich schonmal mit einem Freundin-Baby probiert. Die werden ganz ruhig und schauen total interessiert zu was um sie rum passiert :-)) Habe zur Thematik auch "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" von Jean Liedloff und "Ein Baby will getragen sein" von Evelin Kirkilionis - das alles hat mich noch mehr überzeugt. Gerde beim ersten Buch hatte ich öfters Tränen in den Augen wie sich ein Baby fühlt wenn man es allein im Bettchen schreien lässt oder sonstwo verloren auf dem Rücken rum-/drinliegt - supertoll beschrieben *Gänsehautcharakter* Ich freu mich total auf die Tragetuchzeit! Und es interessiert mich überhaupt nicht was die Umwelt davon hält bzw. irgendwelche uniformierten "das schades dem Kindsrücken-Kommentare"...lesen (!) dann mitreden. Bin mal gespannt was wir Tragemamis später dann in der "Praxis" alle dazu schreiben :-) LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe ein Tragetuch von Didymos und eins von Storchenwiege. Und die sind von der Qualität her ziemlich gleich. Und da Storchenwiege doch etwas günstiger ist, tendiere ich da eher zu Storchenwiege. LG Chloe