Rahme284
Hallo ihr, denen euch auch schlecht ist, Langsam weiss ich nicht mehr so Recht was ich essen soll wenn mir flau ist... trockenes Brot oder Reis hab ich vorher bevorzugt erstmal zu mir genommen. Aber der Geschmack, den es dann im Mund hinterlässt hilft nicht bei meiner Übelkeit... Was nehmt ihr denn so zu euch wenn euch schlecht ist? Manchmal helfen auch Heidelbeeren aber die sind manchmal auch so sauer...von Säuren halte ich mich dann lieber generell erstmal fern. Ich freu mich über ein paar Anregungen von euch :)
Ehrlich gesagt folgte das bei mir keinem Muster. Ob Säure, süßes, fettig machte kaum Unterschied. Morgens ging allerdings schon etwas trockenes am besten (Brot, Cracker, Reiswaffel, Maiswaffel, Haferkekse, Salzbrezeln...) Ich hatte einmal Bock auf Pizza. Bestellt, gegessen, gut vertragen.. Ich glaube eben das wonach einem ist geht dann auch gut. Gesund essen kann man später nach der Übelkeit noch.
Salzstangen, Kichererbsenchips… alles immer Vogel-pick-Prinziep. Eine Salzstange essen, 5 min warten, die nächste essen… Abends dann 2 Cheeseburger und das ging dann über Wochen gut. War ziemlich einseitig und ich werde keine Cheeseburger mehr essen können für Monate aber bis zur 16. hat mich das echt gerettet. Danach kam die Ananas & Obst Phase, gefolgt von der Salatphase.
Kakao! Das einzige, das bis heute IMMER drin bleibt. Ich trinke schon direkt nach dem aufwachen einen Schluck mit dem Trinkhalm und warte dann nochmal 10-15min, bis ich überhaupt aufstehe. Und ansonsten alles, was nicht riecht und „trocken“ ist in kleinen Portionen. Wie schon gesagt wurde: gesund essen kannst du, wenn die Übelkeit nachlässt.
Hay, ich habe aktuell auch ziemlich mit der Übelkeit zu kämpfen..bei mir ist das schlimmste: Wasser auf leeren Magen..muss immer erst was Essen. Und da am liebsten Apfel, Trauben oder Wassermelone, das geht bei mir am besten, also irgendwas, was sich einfach sehr „frisch“ anfühlt, Joghurt geht meistens auch..danach kann ich dann auch ganz gut mein Porridge essen (gibt es bei uns fast jeden Morgen) und am besten erst dann was trinken vielleicht hilft dir das ja?
Um das Gesunde geht es mir da auch ein an sich nicht, sobald ich die Übelkeit überwunden hab tue ich das eh schon. In erster Linie sind Geschmack und Geruch ausschlaggebend... Heidelbeeren sollen ja gut bei Magenverstimmungen sein, deshalb esse ich die ab und zu. Ich glaube es ist viel ausprobieren, meistens sagt mir sogar der Kopf schon was absolut nicht geht, weil mir der Gedanke schon Ekel gibt oder was gehen könnte. Ich muss mir Mal Ideen im Supermarkt holen wenn ich da durch die Gänge laufe ^^
Bei mir wechselt das hin und wieder. Wenn ich mal auf etwas Lust hatte und es dann gegessen hatte, kam meistens danach eh wieder die Übelkeit. Dann konnte ich diese Lebensmittel erstmal ne Weile nicht mehr essen. Hab schon einiges ausprobiert, verschiedenes Obst, Toastbrot, salzige Kekse, verschiedene Nüsse, Essiggurken, Porridge und Müsli.
Hallo Rahme284, bei mir helfen gesalzene Chips. Immer wenn es im Magen brodelt, nehme ich eine Handvoll und der Magen beruhigt sich. Ich habe gehört, dass Mandeln kauen helfen soll. Ich mag für gewöhnlich Mandeln, aber für mich hat es scheußlich nach Baumrinde geschmeckt. Was mich über die Runden bringt, ist Nausema. B-Vitamine gegen die Schwangerschaftsübelkeit. Nicht nach Bedarf einnehmen, sondern 3x täglich damit sich die Speicher füllen. Die Wirkung setzt dann nach 3-4 Tagen ein.
Bei mir gingen Haferflocken mit Milch eigentlich ganz gut. Die Haferflocken helfen die Magensäure zu neutralisieren. Ansonsten musst du tatsächlich ausprobieren, was bei dir geht, da es von Frau zu Frau und manchmal sogar bei derselben Frau von Tag zu Tag unterschiedlich ist/sein kann. Alles Gute.
Bei mir ging alles was irgendwie bitter ist Bei meiner zweiten war mir bis zur Entbindung schlecht,am besten konnte ich Brot mit Senf und Gouda essen Und Grapefruit ,davon hab ich mich bei der 3.gefühlt die ersten Wochen ernährt,Grapefruitsaft mit viel Wasser drin war mein bevorzugtes Getränk Komplett trocken ging gar nicht,das hab ich gar nicht drin behalten
Ich bin weit über der 12 SSw und die Übelkeit hört einfach nicht auf. Das fing erst in der 8 oder 9 SSW an, jeden tag ca 10 mal kotzen. Jetzt ist es so, an einem Tag glaub ich , super ich habs überstanden, am nächsten muss ich bereits vorm Aufstehen und dann den ganzen Tag wieder alles Erbrechen. Was mir in der Arbeit hilft ist Kaugummi kauen- ich weiß nicht ob das so gesund ist, laut Gyn hat es keine Auswirkungen, aber so lange ich den Kaugummi im Mund habe, muss ich nicht brechen. Sobald ich ihn ausspucke gehts wieder los :( Ich befürchte ich muss in dieser SS bis zum Ende mit Übelkeit und Erbrechen kämpfen...Seabands etc hilft alles nichts, wenn du mich fragst. Haferflocken mit Milch behalte ich auch immer am längsten im Magen. Alles Gute :)
Oh wei das klingt echt schlimm...ich hoffe, dass du es nicht bis zum Ende erleiden musst
Hey versuch es mal mit Butterkekse/Zwieback, geriebenen Apfel.
Und ab und zu ein Hustenbonbon
Das hat mir ganz gut geholfen.
Gute Besserung dir
Also der Gang durch den Supermarkt hat mich auch nicht schlauer gemacht...ich bin eher überfordert durch die Gänge und beim Geruch der Wursttheke war es vorbei. Als mein Mann dann noch gemeint hat er macht sich heute Hamburger
Ich teste Mal noch bisschen, heute hab ich eher so nen Kartoffelhunger...
Ich hatte Tage da ging garnichts, aber ich habe ehrlich gesagt einfach ausgenutzt wenn ein Moment kam, in dem ich auf etwas Lust hatte. Ich hatte eines Abends Wahnsinns Lust auf Klöße mit Rotkraut und mein Papa hat dies für mich am selben Abend noch gemacht. Sobald die Lust auf etwas kommt, muss man dies ausnutzen und es Essen. Was bei mir auch immer ging ist Tomatensuppe :)
Nüsse. Ansonsten half bei mir alles was trocken und nicht (zu) süß war - Zwieback, Reiswaffel, Knäckebrot, Salzcracker. Alles was weich oder "matschig" (Joghurt, Bananen etc) war, war schwierig. Süß ging auch nicht gut, damit fielen so Sachen wie Kekse raus, sauer war auch nicht so toll (Äpfel). Am besten gingen aber tatsächlich unterschiedliche Nüsse.
Ich habe viel Tee getrunken und einfach genau das gegessen worauf ich nur ansatzweise Lust hatte. Zum staunen und entsetzen von meinem Freund..
Dosenravioli, Pommes, Gesalzene Chips (mein "ich bin krank"-Essen seit Kindertagen), Kartoffeln mit Quark, Nudeln mit Ketchup...
Mit 12+0 war es zum Glück vorbei und ich konnte mich wieder so gesund wie vorher ernähren