Elternforum Schwanger - wer noch?

Warum reißt bzw. platz die Fruchtblase

Warum reißt bzw. platz die Fruchtblase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, Ich mache mir richtig viele gedanken darüber warum die Fruchtblase platzten bzw. reißen kann. Ganz ehrlich, blöde frage ich weiß aber kommt das baby mit den fingernagel dadran und es wird gerissen? Ich hab schon gegoogelt und nichts gescheites gefunden, Da haben doch bestimmt einige wissenschaftler erforscht. oder bin ich nur diejenige die sich mit sonem bescheuerten gedanken rumquält? Danke vorab für eure antorten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tante Wiki hilft *g* : Bei der Geburt platzt die Fruchtblase (Blasensprung) durch die Wirkung der Wehen und entfaltet den Zervikalkanal. Unter Blasensprung versteht man in der Medizin die Öffnung der Fruchtblase, die während der Schwangerschaft den Fetus umgibt und bis dahin mit Fruchtwasser gefüllt ist. Der Blasensprung gehört zu den Zeichen der beginnenden Geburt und geschieht in der Regel spontan nach Eintritt der Geburtswehen. Zur Erleichterung und/oder Beschleunigung der Geburt kann die Fruchtblase auch von außen (meist von einer Hebamme) durchstochen und damit eröffnet werden (Amniotomie). Vom vorzeitigen Blasensprung spricht man, wenn bereits vor den Geburtswehen Fruchtwasser aufgrund eines Risses in der Amnionhöhle abgeht. Vom frühzeitigen Blasensprung spricht man, wenn der Blasensprung nach Eintritt der Wehen, aber vor dem Eintritt der frühen Austreibungsphase stattfindet. Auch mehrzeitige Blasensprünge sind bekannt, wenn die Fruchtblase in hohen Bereichen früh reißt und der Fruchtwasserabgang sich daraufhin für eine gewisse Zeit tamponiert, später kommt es dann noch einmal zum Sprung der prävialen (in Geburtsrichtung liegenden) Blasenanteile mit erneutem Fruchtwasserabgang LG Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also so leicht reisst die Fruchtblase nicht, dass der Säugling es mit seinen Fingernägel zerstören könnte. Das wäre zudem keine Kluge Variante der Natur und wir wären längst ausgestorben. Die Fruchtblase reisst aus verschiedenen Gründen. 1. beim Abtasten Wenn man die Fruchtblase spürt, steht sie bereits unter extremer Spannung. Durch Fingernägel eines Erwachsenen und genügend Druck kann sie zum Platzen gebracht werden. 2. durch Wehen Wehen haben eine enorme Kraft - immerhin müssen sie ne ganze Menge raustransportieren. Durch die Einwirkung des Muskels der Gebärmutter kann die Fruchtblase so bearbeitet werden, dass sie platzt. (Vergleichbar: Wasserballon ständig zusammendrücken und wieder locker lassen. Dabei stetig gegen eine enge Öffnung drücken. Irgendwann geht auch er in die Knie. 3. durch die Bauchmuskeln und den dadurch ausgeübten Druck. Bei Presswehen hast du das Gefühl, du musst gross aufs Klo. Wenn du dann drückst - mit deinen Bauchmuskeln - dann geht die Fruchtblase ziemlich schnell kaputt, da sie a) durch Wehen, b) durch spontane Muskelkraft und c) durch das Becken in die Ecke gedrängt wird. 4. Natürlich kann eine Fruchtblase auch platzen, weil die Fruchthaut schlichtweg zu dünn ist. Einreissen kann sie, wenn man eine falsche Bewegung macht und die Haut sehr dünn ist. Unter bestimmten umständen reicht auch eine falsche Bewegung des Säuglings, dass die Hülle einreisst. Liebe Grüsse Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war sehr hilfreich danke für die schnellen und schönen antworten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. also bei mir platzte die fruchtblase in der 1 ss inder 38+0ssw. und ich hatte keine wehen, die es verursacht haben könnten, denn die wurden nach 10std wartzeit eingeleitet. warum sie allerdings platzt weiß ich nicht genau. zum ende hin denk ich das das baby zu groß ist und wenn die geburt ansteht es dann platzt. warum es allerdings zum frühz. blasensprung in einem sehr frühen stadium passieren kann, weiß ich nicht. mella