Mitglied inaktiv
hab jetzt mal in der Babygalerie unserer stadt geschaut,die meisten kamen da abends oder nachts,paar einzelne gegen früh und 1am namittag,weiss jemand warum???
... .
ich habe das mal so gelesen, das die meisten frauen in der nacht wehen bekommen da man da ruht
aber ob die dann auch gleich kommen muss ja nicht sein.
aber mein grosser kam 1.23 und meine kleine kam 9.32.
Da wundere ich mich aber. Ich dachte die meisten Babies kämen morgens (die geplanten Kaiserschnitte um kurz nach 9 puschen doch eigentlich auch die Statistik)...? Meine Kinder kamen (alle auf natürlichem Wege): 1. 2.51 Uhr 2. 11.46 Uhr 3. 9.48 Uhr 4. 12.56 Uhr Ich habe nur 1 Nachtkind. Mal sehen, wie es diesmal wird. Viele Grüße Svenja
von drei entbindungen waren bei mir auch zwei tagsüber... die dritte und letzte zog sich, weil die süße gerne ein sternegucker sein wollte.
traue keiner statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
Die warten, bis Papa von der Arbeit da ist, logisch, oder?
vielleicht weil man da schön entspannt ist??hmm ich weiss es auch nicht. naja nr1 kam nach 3,5std um 4.42uhr nachts nr2 auch nach 3,5std um 4.34uhr nachts nr3 nach 1,5std um 22.02uhr abends. nr4 lassen wir uns mal überraschen :-))
Meins kam morgens um 10.53 Uhr noch rechtzeitig vorm Mittagessen.
Mein 1.Kind (Sohn) kam um 20.51uhr mein2.Kind (Mädchen) kam um 19.04 Uhr mein 3.Kind (Mädchen) kam um 22.03 Uhr und Baby Nr.4 (Sohn) kam um 23.03 Uhr. Keine Ahnung,ob es daran lag,ob ich entspannter und ausgeruhter war,als tagsüber.Wobei Nr. 2 und 4 eingeleitet waren,also kann man die gar nicht "zählen". Aber ich fand es gut,dass alle abends kamen,da hatte man die ganze Nacht,um sich auszuruhen. LG jokama4
Kind Nr. 1: 17.53 Uhr, Kind Nr. 2: 15:28 Uhr pünktlich zur Bundesliga! Also kein Nachtkind dabei. Nachmittags finde ich übrigens super, man kann alle alle Menschen anrufen und vom Baby erzählen, ohne jemanden aus dem Bett zu holen und kann dann noch den ganzen restlichen Tag mit Baby genießen.
...man dann in der Tat entspannter ist, und geburtshinderliche Hormone (Adrenalin oder ähnliches) nicht mehr so arg unterwegs sind, wie das tagsüber der Fall ist (ähnlich wie Kinder mit Pseudokrupp meistens nur nachts unter Anfällen leiden, Adrenalin macht da nämlich die Atemwege frei). Ob das Baby dann noch nachts zu Welt kommt, hängt wohl davon ab, wann genau die Geburt abends/nachts losging, und wie lange sie dauert. "Tageskinder", die sich nicht daran halten, gibt es natürlich trotzdem. Beste Grüße, Sabine
habe ein nachtkind (1.12 h geburtsbeginn abends) und ein sonntagnachmittagsbraten (15.01 h geburtsbeginn vormittags)
Also mein Sohn kam um 11.01 Uhr auf die Welt allerdings hatte ich schon am Abend vorher um 21.15 Uhr den Blasensprung und relativ schnell danach Wehen. Hat also die ganze Nacht gedauert. Wenn er sich mehr beeilt hätte wär er auch ein Nachtkind geworden. Mal sehen wann es diesemal los geht....
Meine ersten beiden sinf Nachtkinder. 2.32 und 3.54 Uhr. Mein dritter wurde 17.10 Uhr geboren. Ich habe mal gelesen, dass Krankenhausgeburten rund um die Uhr geschehen und Babys, die zuhause geb. werden, oft nachts kommen. LG Steffi