Elternforum Schwanger - wer noch?

War das erste Mal heut auf einem Kinderflohmarkt/-Bazar...

War das erste Mal heut auf einem Kinderflohmarkt/-Bazar...

Schokoauge

Beitrag melden

..und ich glaube, das mach ich nie wieder.. sowas hab ich ja noch nie gesehen..als würd es etwas umsonst geben... die hatten Tische mit verschiedenen Kleidergrössen..Mütter usw. mit riesen Ikeataschen bewaffnet... Musste immer meinen Bauch schützen,weil keiner Rücksicht nimmt...ein Gedränge, Gedrücke....schlimmer wie wenns bei Aldi Kinderklamotten gibt... furchtbar...muss man sich das wirklich antun?? ich hab auch nicht wirklcih was gefunden..viele Sachen waren auch total überteuert..und die tollen Sachen sind sowieso gleich weg... Wie sind eure Erfahrungen??


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Also es stimmt, das am Anfang das Gedrännge immer groß ist... ABER: Bei den meißten Kleidermärkten ist es so das wenn du den Mutterpass mitbringst, das du dann ne halbe stunde vorher reinkannst, und das werde ich in 2 WOchen gleich mal austesten!


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Kann ich dir nächste Woche sagen, denn dann ist bei uns der Kinder- und Babybasar. Aber danke für die Vorwarnung. Mein Mann muss dann wohl oder übel meinen Prellblock spielen. Und die Ikea-Tasche schleppen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Hallo. Beginnen die bei euch schon? Bei uns sind die immer Frühjahr bis Herbst. Sie sind auch sehr voll. Aber ich geh da gern hin, denn ich finde das besser als vereinzelte Kinder-Klamotten-Stände auf normalem Flohmarkt. Hat man mehr Auswahl. LG


Pearlymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich war mit meinen Kindern immer gern auf dem Flohmarkt. Allerdings auf der anderen Seite des Verkaufsstandes. Verkaufen machte immer viel Spaß. Und wenn man dann in leuchtende Kinderaugen sieht, wenn wieder was verkauft wurde. Tolles Gefühl. Und dann durften die Kinder sich von ihrem eingenommenen Geld wieder was neues Kaufen.


suxsu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Bei uns gehts in zwei wochen los, da bin ich auch mal gespannt! Aber ich wohnten bis vor kurzen in unmittelbarer nähe von einer halle in der immer solche Märkte statt finden. Wie die parkten!!!! unglaublich den zebrastreifen zu, so das man nirgends mehr durch kam mit Kinderwagen schon mal gar nicht, und das waren alles Eltern also die machen echt als gäbe es was um sonst


mieke77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich liebe die basare und man lernt mit der zeit :) Keiner muss es sich antun, aber es lohnt sich dermassen, was man da alles toll bekommt :) Man lernt auch die preise besser einzuschätzen und das verhandeln. Heute war ich auf einem wo alles vorsortiert war, jede art hat ihren reiz und vorteile :) Klar als Schwangere ist man nervlich und körperlich eher gestresst!!! Und MIT kindern, oder baby gehe ich nie zum flohmarkt!!! Das stresst nämlich :) und am nervigsten finde ich ehrlich gesagt die, die dann noch kiwa durch enge Gänge schieben...die armen kinder... Ich gehe nun seit 8 jahren sicherlich zu 10 flohmarkten pro jahr. Manchmal bin ich 2 std. Da, manchmal 10 min und habe nix gekauft. Gerade fur baby findet man seeeehr viel und da lohnt es sich am meisten, weil kinder schnell rauswachsen und es oft wie neu ausschaut und eben man nicht selbst den vollen preis zahlt und die Schadstoffe sind nochmal weniger, weil schon ofter gewaschen:) Also hier ein klares pro :)


Katjameyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich mag diese Flohmärkte gar nicht und sträube mich innerlich meinem Junior was mit "unbekannter Vergangenheit"anzuziehen! Ich weiß dass ich mit dieser Ansicht wahrscheinlich allein hier stehe, doch ich selbst ziehe auch nicht die Sachen fremder Leute an......ich hab weiß Gott nix dagegen getragene Sachen für den Junior zu nutzen, doch wirklich nur wenn sie von guten Freundinnen sind! Und das Gedränge und Geschubse würde mich wahrscheinlich auch sofort in die Flucht schlagen....!


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Hier ein klares PRO Babybasare. Seit bald 10 Jahren gehe ich regelmässig auf diese Basare, und ich finde immer sehr schöne Sachen, oft sogar neuwertig. Und vor allem sehr günstig. Wo kriegst du z. B. eine Esprit-Winterjacke für 6 EUR, eine namhafte Soft-Shell Jacke für 8 EUR etc.?? Bei Ebay sicher nicht, denn da hast du immer noch die Versandkosten oben drauf und gerade Markensachen gehen da selbst für Gebrauchtes fast bis an den Neupreis - das ist doch Wahnsinn. Ich erinnere mich an den ersten Basar, ich habe es auch gehasst. Schließlich hatte ich mal den Tipp bekommen für einen Basar, wo auch alles sortiert war. Also nach Gr. und Art der Kleidung. Da hatte man auch eine große Ikea Tasche dabei und dann hieß es in dem Gewühl grapschen und einpacken. Wenn man durch war, hat man sich eine stille Ecke in den Räumlichkeiten gesucht und hat sich alles nochmal angeschaut auf Fehler und ob es wirklich gefällt. Danach bist du zur Kasse, hast bezahlt und ab nach Hause. Da werden bei mir echt die Schnäppchen-Glücklich-mach-Hormone freigesetzt. Seit unserem Umzug nach NRW war ich auch schon wenige Male auf einem Basar, der findet sogar monatlich statt das ganze Jahr über, organisiert vom Jugendamt. Das ist eher wie Flohmarkt und Stände. Aber es lohnt sich auch!! Ich werde auch ab März immer hingehen und dann so nach und nach die ganzen Sommerklamotten für die Kids kaufen und auch Zubehör für unser Baby, was mir noch fehlt, wie Maxi-Cosi z. B. Und ich freu mich drauf!! Inzwischen kann ich gar nicht mehr neu kaufen, außer mal im Schlußverkauf, wenn was billig reduziert ist, denn ich vergleiche immer mit den Basar-Preisen. Und da bin ich dann echt zu geizig den NP zu zahlen! Versuchs einfach nochmal!! Ich gehe auch am Liebsten alleine ohne Kinder hin oder mit meiner Freundin - die habe ich inzwischen auch angesteckt!! LG Khadi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Warst du heute auf einem Flohmarkt in Bayern?? ;-) Ich war nämlich heute auch und deine Geschichte kann ich nur unterschreiben. Da merkt man mal wieder, wie zickig und gefährlich Frauen doch sein können!


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

klar ist es eng aber das ist nach meiner erfahrung jeder flohmarkt! also preislich ist es hier unschlagbar und die qualität ist auch gut. was einem nicht gefällt muss man ja nicht nehmen. ich liebe kinderflohmärkte und war gerade heute wieder auf einem mit dem kleinen im bondolino. das geht super und hab wieder einiges gekauft. habe fast nur klamotten vom flohmarkt für mein kind und würde es wieder so machen. ich bin fan davon und kann nichts negatives über die flohmärkte hier sagen.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich bin auch , da ich selbst auch viele Klamotten vom Flohmarkt und Second-Hand-Läden habe, würde ich meinem Zwerg auf jeden Fall auch damit ausstatten. Die Vergangenheit lässt sich ja gut rauswaschen (gibt ja auch Desinfektionswaschmittel) und bei Freunden weiß man ja auch nicht, was genau mit den Sachen getrieben wurde. Auf Flohmärkten allgemein gibt es so viele wunderbare Schätze zu entdecken, für einen kleinen Preis. Da freu ich mich, da freut sich der Verkäufer/die Verkäuferin, mein Geldbeutel und es ist gut für die Umwelt. Es wird schon viel zu viel weggeschmissen, worüber sich andere freuen würden. Und ich möchte meinen Kindern keine Konsumieren-und-wegwerfen-Mentalität vorleben. Nicht falsch verstehen, ich kann es schon nachvollziehen, wenn man sich vor den Sachen ersteinmal ekelt, wenn man es nicht kennt, aber es gibt dafür - meiner Meinung nach - eigentlich keinen Grund. Vor allem nicht bei Babysachen, die hatten ja nur andere Babys an.