Elternforum Schwanger - wer noch?

Wann Krankenhaus Anmeldung?

Wann Krankenhaus Anmeldung?

annahstpn

Beitrag melden

Frage steht oben .. ich habe bereits einen Favoriten. Wann ist es sinnvoll sich dort für die Geburt „anzumelden“? Ich finde man wird in sehr vielen Dingen komplett allein gelassen, so in der ersten Schwangerschaft. Hatte jetzt mal einen Termin bei der Krankenkasse, die haben mir zumindest schon mal einen Fahrplan bezüglich der Ämter gegeben. Aber sicherlich hilft zum Zeitpunkt da die Hebamme auch mit Infos oder?


Charlie11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annahstpn

Kommt aufs Krankenhaus drauf an. Bei uns gibt's ein Perinataözentrum, da kann man auch vor der 36 Woche entbinden. Wenns blöd läuft ohne Anmeldung. Es gibt noch ein anderes KH, das nimmt Schwangere erst wenn die 36 Woche rum ist. Einfach weil dort für Notfälle uns Frühgeburten keine Vorrichtung ist. Sprich, wer dort hin will kann sich aber der 36 Woche anmelden. Und genau in der Woche hab ich von meinen Gyn auch erst den Ü-Schein fürs KH bekommen.


Lena_8593

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annahstpn

Also meine hebi sagte ab der 33. Woche soll ich mich anmelden :) du hast also noch Zeit und wie du schon sagst deine Hebamme wird dir die Infos zu gegebener Zeit zukommen lasse. :)


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annahstpn

Dafür gibt es keine allgemeingültige Antwort. Handhabt jedes Krankenhaus anders. In meiner Wunschklinik muss man sich überhaupt nicht anmelden, sondern kann einfach dann vor der Tür stehen. Ist aber auch eine sehr große Klinik mit 5 Kreissälen. Vielleicht findest Du eine Info auf der Homepage der Klinik oder es gibt sogar einen Infoabend.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annahstpn

Bei uns in der Stadt ist in den Kliniken keine Anmeldung nötig, außer man braucht oder will einen Kaiserschnitt. Dann sollte man so um die 30. Woche einen Vorbesprechungstermin ausmachen. Ruf einfach in ein, zwei Entbindungsstationen an und frage nach. Ansonsten geht man einfach hin, wenn die Eröffnungsphase begonnen hat. Die meisten Frauen erscheinen allerdings viel zu früh und werden dann wieder heimgeschickt. Man geht, wenn die Wehen alle 5 Minuten kommen und wenn eine Wehe so stark ist, dass man währenddessen nicht mehr sprechen möchte. Das ist oft erst nach vielen Stunden der Fall (bei mir 6 Stunden nach Wehenbeginn). Auch danach dauert es oft noch viele weitere Stunden, bevor es überhaupt zur Sache geht. Wenn Du Dich alleingelassen fühlst, sprich mit Deinem Gynäkologen, er oder sie kennt die Abläufe. Du kannst die Vorsorge auch abwechselnd mit einer Hebamme machen lassen, das ist noch besser. Sie nimmt sich viel mehr Zeit und erklärt auch wesentlich mehr. Man nennt das Beleghebamme, denn so eine Hebamme geht auch mit zur Entbindung in die Klinik. Du kannst in Deinem Wunschkrankenhaus nach der Liste der Hebammen fragen, die dort als Beleghebammen zugelassen sind. Die machen Vorsorge, Entbindung und Nachsorge. Falls Du so eine Hebamme möchtest, musst Du Dich sehr schnell um die Liste kümmern, Hebammen sind sehr lange im Voraus ausgebucht. Auch um eine reine Nachsorgehebamme musst Du Dich frühzeitig kümmern, so ab der 16. SSW. Ich selbst hatte beim zweiten Kind eine Beleghebamme, und ich wünschte, ich hätte sie auch beim ersten Mal schon gehabt. Denn man duzt sich, mag sich, hat eine Vertraute während der ganzen Schwangerschaft, und sie geht mit zur Entbindung. Die normalen Klinikhebammen sind oft gestresst, komplett desinteressiert, unpersönlich und gleichgültig. Die eigene Beleghebamme dagegen ist fast wie eine Freundin, sie hat keinen Schichtwechsel und sie gibt Vertrauen, was wirklich geburtsentscheidend sein kann. Denn die kalte, anonyme Klinikatmosphäre führt oft zum Geburtsstillstand und Kaiserschnitt, weil die Frau verunsichert ist und die Wehen schwächer werden, sobald sie in der Klinik ist. Das alles fängt eine eigene Hebamme prima auf. LG


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annahstpn

Ruf in deiner Wunschklinik einfach an und frag nach. Jede Klinik handhabt das anders. Hier bei uns in der Stadt gibt es eine sehr begehrte Geburtsklinik. Da werden nur Frauen angenommen, die sich bis zu 6. SSW anmelden (so ein Blödsinn, ist aber so ). Bei den meisten ist es aber so, dass die Anmeldung bei 30+ gemacht wird.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annahstpn

Kommt auf das Spital an jedes hat eigene Zeiten für die Anmeldung. Googel oder ruf an wo ich entbinden will die haben zwischen 28. Und 30. Woche Anmeldung. Andere haben ab der 36. Woche erst Einfach nachfragen und dann zu der Zeit dann anrufen und sagen du meldest dich zur Geburt an. Alles gute


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annahstpn

Hallo! Das kommt aufs KH an, am besten direkt dort nachfragen. Bei uns gibt's welche, da ist man schon spät dran, wenn man sich in der 7. SSW anmeldet. In meiner Wunschklinik braucht man keine Anmeldung, da reicht es wenn man erst einen Termin fürs CTG in der 38. Woche macht.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annahstpn

In der Regel 34 SSW. Man kann aber auch ohne Voranmeldung entbinden (außer Kreissaal ist rammel voll...)


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annahstpn

Ja, viele Informationen muss man sich wirklich selbst einholen oder eine Hebamme haben die sich viel Zeit nimmt Wenn du eine außerklinische Geburt in Erwägung ziehst solltest du so bald wie möglich nach einem Geburtshaus bzw einer Hebamme suchen. Ich kann es sehr empfehlen!