Glück3
Hi, ich bin jetzt in der 10 SSW und bin am überlegen ob ich jetzt schon meinen Arbeitgeber informiere oder noch bis zur 12 SSW warte. In welcher Woche habt ihr es eurem Arbeitgeber erzählt?
Huhu, es kommt darauf an, ob du in einem Job arbeitest, wo bestimmte Schon-Maßnahmen wichtig und vorgeschrieben sind (Krankenhaus, Pflege, Kiga, Schule, Arztpraxis, Labor, Lager, körperliche Arbeit anderer Art usw.). Wenn du einen normalen Bürojob hast, stehen dir sowieso keine Extra-Pausen oder ähnliches zu. Dann ist es quasi wurscht, wann du es sagst. Ich würde es aber nicht vor vollendeter 12. SSW sagen, denn die ersten drei Monate sind die heikelsten. Ich persönlich habe es sogar erst in der 20. SSW erzählt. Ab da sah man es allmählich (ich hatte weite Shirts und Blusen etc. an, vorher merkte keiner was). LG
Ich hab's meiner Leitung bei 7+2 gesagt. Da hatte ich meinen ersten Ultraschall und man sah Herzschlag. Da ich als Erzieherin arbeite war mir das Recht wichtig, weil es bei uns eben auch schon mal zu Problemen mit Immunitäten und der gleichen kommt. Glücklicherweise war den Nachmittag unsere Koordinatorin noch erreichbar und ich konnte direkt ins BV gehen. Das war super Timing muss ich sagen. Ansonsten hätte ich am nächsten Morgen nochmal wieder kommen und alles klären müssen. So war's dann Recht einfach. Aber mir war klar, dass ich es erst offiziell sage, wenn ich einen Herzschlag sehe. Hätte meine Leitung mich vorher gefragt hätte ich das sehr kryptisch gesagt. Dann hätte sie es zwar gewusst, aber eben nicht direkt und mich somit dann auch erst ins BV geschickt, wenn ich es ihr offiziell gesagt hätte.
Ich habe es auch sehr früh erzählt, weil ich im Medizinischen Bereich arbeite und wusste, dass ich dementsprechend einige Sachen nicht mehr machen darf. Mir selber war es auch wichtig, weil es zu ein paar heiklen Situationen die ersten zwei Wochen kam und dann mit Herzaktion auch bescheid gegeben habe. Wäre ich z.B. im Büro und mir würde es gut gehen, hätte ich selber auch gerne bis zur 12ten Woche gewartet. Ich glaube aber, dass es jeder für sich selber entscheiden muss. Wenn du ein tolles Team und einen tollen Chef hast und für dich sagst: ich möchte es Ihnen gerne erzählen. Dann ist auch das vollkommen in Ordnung. Für dich ist nur dein Tempo wichtig, nicht das der anderen :) Liebe liebe Grüße und lasse dich schön gratulieren, wenn du es erzählst :)
Ich schätze es kommt ja ganz stark darauf an wo man arbeitet Ich arbeite in der häuslichen Pflege,ich bin mehr oder weniger direkt nach dem Test zum Arzt und hab mir eine Bescheinigung geholt-nichz um ins BV zu kommen,sondern ich wollte in der Zeit nicht in meiner Tour arbeiten.ich betreue eine junge Frau mit MS,die ist inzwischen so bewegungseingeschränkt dass sie nicht einmal mehr allein rauchen kann,also sitze ich neben ihr und halte ihr die Zigaretten - nicht schwanger finde ich das völlig unproblematisch,habe ich selber jahrelang geraucht,aber in schwanger mag ich mich dem nicht einen Tag aussetzen Mit der passenden Tour hab ich lange arbeiten können,zumal ich auch Patienten austauschen könnte wo es zu mühsam würde Wenn du und die Schwangerschaft nicht gefährdet seid bleibt es dir überlassen wann du es machst,ich denke ich hätte dann auch wesentlich länger gewartet