Michipolly
Wann habt ihr angefangen Dinge wie Kinderwagen etc. zu kaufen?
Ich hab überlegt jetzt schon anzufangen damit man nicht alles aufeinmal holen muss
Ich hatte noch viel von den anderen beiden Kindern. Kiwa gab's im Angebot, da hab ich zugeschlagen. Glaub 20. Woche oder so. Ich würde dann loskaufen, wenn es sich "gut" anfühlt für dich!
So ab der 20 ssw wird es langsam Zeit Stück für Stück loszulegen. Du kannst aber anfangen dir kleine Notizen zu machen, was du brauchst oder doch durchstreichen was du doch nicht benötigst. Fange mit den notwendigsten Dingen an wie z.b Bett , Pflege, Wickelutensilien, Kleidung , Deckchen. Falls es doch früher los gehen sollte, damit du ausgerüstet bist. Dinge wie Kinderwagen, Tragetuch,Narhrung , Mobile und anderes Zubehör kann man ja später noch dazu kaufen. Alles Liebe
hallo, Babyspielzeugz, Strampler,Decken etc habe ich immer mitgenommen, wenn es Preisreduziereungen gab. Bin in der 20+5 SSW und kaufe ab und zu ab der 10 SSW schon. Mit fehlen noch ein bisschen Babykleidung, aber das meiste habe ich schon. Hygieneartikel kaufe ich später, damit diese nicht so alt werden. Groessere Sachen, wie Babywagen und Babybett moechte ich bis 30-32 SSW schon zu Hause haben. Tasche packen ungefahr auch so um den Termin,denn man weiss ja nie :)
Hallo ich würde die Flohmärkte und auch ebay Kleinanzeigen nutzen ich habe bis auf autoschale und Matratze alles da gekauft. Auch Stück für Stück. An Pflege Produkten braucht es wenig. Ein gutes Mandelöl oder ähnliches Waschlappen ne zinksalbe fertig.und klar Windeln natürlich. Vorteil von gebrauchter Baby Kleidung neben dem ökologischen Mehrwert ist das du sie nur 1x waschen musst bei neuen Klamotten ist das ja schon anders.Und natürlich auch preislich ein großer Unterschied. LG nita
Ich persönlich habe immer erst etwas an der 24. SSW gekauft, wenn das Kind auch tatsächlich überlebensfähig wäre.
Hallo:) bei vielen Dingen (wie z.B. Autositz) läuft die Garantie sobald du ihn gekauft hast. Und manchmal kann da ein Monat schon wichtig sein. Es kann immer mal was abbrechen, klemmen oder sowas. Ich würde immer versuchen möglichst lange zu warten. LG
Bis auf den Kinderwagen den wir gebraucht gekauft haben, habe ich erst im Mutterschutz angefangen alles zu besorgen. Ein paar Kleinigkeiten schon vorher aber wegen der Arbeit und weil es mir nicht so toll ging in der ss war das neben der arbeit undenkbar.
Bis auf den Kinderwagen den wir gebraucht gekauft haben, habe ich erst im Mutterschutz angefangen alles zu besorgen. Ein paar Kleinigkeiten schon vorher aber wegen der Arbeit und weil es mir nicht so toll ging in der ss war das neben der arbeit undenkbar.
Wir hatten unßeren Kinderwagen um die 20.SSW., das war aber auch so, dass wenn wir nachwuchs bekommen, ich den wagen wollte, war ein Wunsch von mir
Und ab und zu Kleidung, die wir schön fanden. (kommt immer noch ab und zu was mit)
danach haben wir den Kleiderschrank besorgt und zum Schluss das Bett.
Ja, jetzt im Nachhinein denke ich mir, es war zufrüh für‘s Bett aber der war im Angebot deswegen haben wir zugeschlagen
Vorteil ist natürlich das ich jetzt entspannen kann, und nur noch die Kliniktasche zusammen packen muss, was noch etwas warten kann.
Wobei ich auch denke, das es gut war das wir alles schon so früh besorgt haben, da wir Zeitnah leider 2 Todesfälle in der Familie hatten + eine Krankheit + mein Mann war Positiv getestet.. und bei dem ganzen hätten wir das alles nicht geschafft, bzw. hätten jetzt sehr viel stress um die Ohren, da die letze zeit uns sehr gereizt hat.
Gehe nach deinem Gefühl, mach es sowie du es für richtig hältst, siehe da es hatte bei uns doch einen Grund wieso wir so früh damit angefangen haben, sollte so kommen.
Ich wünsche dir noch eine schöne angenehme kugelzeit
& vielspaß beim einkaufen
Ich finde, es kommt ganz auf Dein Gefühl an. Ich habe z. B. am Anfang der SS Komplikationen gehabt und musste 4 Wochen liegen. Mir hat es da geholfen, schonmal Babysachen zu shoppen, quasi um mich und das Miniwesen in meinem Bauch zum Durchhalten zu motivieren. Inzwischen habe ich die Bekleidungserstausstattung zusammen. Und seit gestern steht auch ein Kinderwagen bei uns, den wir von Freunden ausleihen durften. Ich bin viel auf ebay Kleinanzeigen und Vinted unterwegs und versuche unser Miniwesen möglichst sparsam und nachhaltig auszusatten, da muss frau manchmal zeitig zuschlagen. ;-)
Ich würde nicht bis zum Mutterschutz warten. Ich hatte davor immens Stress und wenig Zeit durch meine Arbeit und dachte im MuSchu haste ja Zeit. Tja, pünktlich zu Beginn desselben entwickelte ich eine Gestose, konnte mich durch massive Wassereinlagerungen und viel zu hohem Blutdruck kaum bewegen - musste andauernd zum Arzt oder KH zur Überwachung...es war somit unnötig stressif dann noch vieles besorgen zu müssen. Ich würde kleinere Sachen ab der 12. WOCHE und die teureren zwar schon raussuchen, aber erst ab 25. SsW oder so kaufen. Alles Gute
Wir haben in meiner ersten schwangerschaft angefangen nachdem wir das geschlecht erfahren haben. Das war in der 20ssw
Hi,
bin erst in der neunten Woche und verbiete mir momentan noch etwas zu kaufen. Einzige Ausnahme waren Söckchen nach dem ersten US bei dem wir das Herz schlagen gesehen haben Ab der 12. Woche werde ich wahrscheinlich eher pragmatisch auf Angebote warten und etwas kaufen, wenn es sich für mich gut anfühlt. Aber ich finde den Hinweis mit den Garantien toll, das stimmt natürlich und hatte ich so gar nicht bedacht