Elternforum Schwanger - wer noch?

Wärmflasche??

Wärmflasche??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hatte das heute im Juni-Forum schon geschrieben, dass ich seit gestern Mittag fast durchgängig Bauchschmerzen im Oberbauch habe und persönlich da auf Blähungen tippe. (Blutdruck ist ganz normal und auch sonst habe ich keine Beschwerden). Trinke jetzt literweise Fencheltee, versuch mich zu entspannen, geh spazieren, nehme Lefax...hilft alles nix... Dürfte ich eine Wärmflasche auf den Bauch legen? Oder schadet das der Kleinen? Hab Donnerstag Termin bei meiner FÄ, will die ungern vorher wild machen... LG Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach meinem Wissen darf man das nicht... Am besten ein Kirschkernkissen, dass ist nicht so warm... Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte hufig ein Wärmekissen (Kirschkern) auf dem Bauch, habe es aber nie direkt auf die Gebärmutter gelegt, hat nicht geschadet. Mein FA hatte mir das zu Beginn der SS sogar gegen Dehnungsschmerzen empfohlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denk solange es dir nicht zu heiß ist kann es auch dem kleinen zwerglein nicht schaden. aber du könntest doch mal bei deinem fa anrufen und wegen dem wärmekissen fragen oder du fragst deine hebi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wärmekissen hab ich leider keins und eine Hebi eigentlich auch noch nicht. Unser GVK fängt erst am 1. April an. Gerade gehts auch ein bisschen besser, vielleicht wirkt der Fencheltee langsam. Vielleicht wickel ich die Wärmflasche in ein dickes Handtuch oder mach das Wasser einfach nicht so warm... Hmmm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau so würde ich es auch machen und morgen rufst mal an und fragst ob das ok ist. aber was soll dagegen sprechen? machst ja kein kochendes wasser rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach dir keinen Stress. Du wirst selber merken, wenn dir die Wärmflasche zu heiss ist. Heisses Wasser aus der Leitung nehmen, Handtuch oder Kissenbezug drum und fertig - genauso wie unschwanger auch! LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Silke :) Werde ich dann so machen. Unschwanger wäre das Wasser allerdings wohl richtig heiß. Bin da nämlich selber eigentlich recht unempfindlich. Aber meine kleine Maus eben nicht. Also warmes Leitungswasser und dann wirds gehen. :) Danke und LG Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Wasser in einer Wärmflasche sollte sowieso nie kochend heiss sein. Ideal ist eine Wassertemperatur, die auf dem Handrücken noch als angenehm empfunden wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst/magst Du nicht ne Runde in die Badewanne? Das finde ich immer sehr entspannend und es löst prima :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An die Badewanne hatte ich auch schon gedacht, aber da ich heute abend alleine zuhause bin, trau ich mich nicht so recht. Habe eh immer bisschen Gezicke mit meinem Kreislauf. Ich werde mir jetzt noch zwei Liter Fencheltee genehmigen und dann sehen wir mal weiter. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach mal langsam mit dem Fencheltee. In großen Mengen eingenommen bläht Fenchel selber nämlich auch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, echt? Das wusste ich gar nicht. Dann mach ich wohl besser mal wirklich langsam damit. Hab nämlich eben schon 2 Liter getrunken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist gut zu wissen, auch später fürs Baby. Teelöffelweise genügt - also beim Baby meine ich ;-) Mein Sohn hatte immer Blähungen, wenn ich Stilltee getrunken hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kin dist doch in der gebährmutter geschützt sonst dürftest du ja auch nicht in kaltes wasser im schwimmbad schwimmen weil es sonst erfrieren könnte... die temeratur pegelt sich in der gebährmutter ein sodass das nicht schädlich ist allerdings würd eich es auch nicht direkt auf die gebährmutter legen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar kann er auch nicht, er ist ja nicht schwanger. Aber eine Wärmeflasche erhöhe die Kerntemperatur. Direkt dem Kind schadet das wohl weniger, denke ich mal, aber ich könnte mir vorstellen, es könnte gegebenenfalls Wehen auslösen.