Elternforum Schwanger - wer noch?

Vorbereitung Kaiserschnitt

Vorbereitung Kaiserschnitt

krümmelchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! So wie es aussieht steht bei mir leider ein geplanter Kaiserschnitt an habt ihr irgendwelche tipps wie ich mich mental und körperlich darauf vorbereiten kann? oder sogar auch das baby darauf vorbereiten kann? vl gibt es aich irgendwelche tees/tropfen etc? bin um jeden tipp dankbar! mein erster (ungeplanter) kaiserschnitt war leider ziemlich traumatisch für mich und zusätzlich hab ich jetzt auch noch bedenken wenn mein zwerg so aus dem bauch gerissen wird


Scharlotti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümmelchen

Also das es für das Kind sehr plötzlich kommt fand ich damals auch schade - bei uns wurde 1h vorher ein Wehentropf angehängt, mir wurde gesagt dies kündigt dem Baby schonmal an das da gleich was losgeht (hat vielleicht auch einen medizinischen Hintergrund - Rückbildung, oder so!? Ich hab da keine Ahnung ...) vielleicht machen das sogar alle KH's!? Meine Hebamme hat dennoch geburtsvorbereitende Akkupunktur empfohlen - sie meinte dann wäre auch die Rückbildung besser (gut, sie verdient ja auch daran, aber ich hab ihr da vertraut und der Austausch mit den anderen sSchwangeren zur Akkupunktursprechstunde ist ja auch schön) mehr Vorbereitung gab's bei mir nicht


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümmelchen

Hallo Krümmelchen, in welcher SSW soll der Kaiserschnitt den stattfinden? Und warum? Denn wenn es nichts Drängendens ist wie eine Unterversorgung, sondern eine BEL/Querlage oder ein zu großes Baby wäre vielleicht das Abwarten der Wehentätigkeit etwas für dich? Wehen sind leider auch das einzige, was die Kleinen auf die Geburt vorbereiten. Ich habe mal einen Artikel über einen Chefarzt in Hamburg gelesen, der in seiner Klinik gar keine geplanten Kaiserschnitte im eigentlichen Sinne macht, sondern den Frauen sagt, dass sie kommen sollen, wenn die Wehen einsetzen - dann machen sie den Kaiserschnitt. Damit die Kinder besser aufs Geborenwerden vorbereitet sind und weniger Anpassungsschwierigkeiten haben. Das geht natürlich nur, wenn ansonsten alles in Ordnung ist. Wie du dich selbst vorbereiten kannst? Das ist schwer zu sagen, weil jeder da ja anders tickt. Ich würde mir wahrscheinlich Dokus über Kaiserschnitte anschauen, damit ich die Schritte ganz genau kenne und weiß, was passieren wird. So etwas hilft mir immer gut - kann andere aber auch verunsichern und noch mehr verängstigen. Da müsstest du dich selbst einschätzen, ob das etwas für dich ist. Ansonsten kenne ich ein paar Frauen, die auch einen Notkaiserschnitt beim ersten Kind und beim zweiten dann einen geplanten hatten. Die fanden den zweiten eigentlich recht heilend in Hinblick auf den ersten, weil sie beim zweiten mehr das Gefühl der Selbstbestimmung hatten als beim ersten. Aber vielleicht finden sich hier ja noch ein paar Damen, die aus eigener Erfahrung berichten können. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute! Und lass den Kopf nicht hängen. Ein Kaiserschnitt ist kein Beinbruch und dein Baby wird dadurch nicht traumatisiert werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümmelchen

Hallo Ich hatte insgesamt vier KS,der erste war ein eiliger,die anderen geplant (auch wenn ich mir das anders ausgemacht hatte,die zweite lag zum Planungsgespräch in BEL ,die Klinik entbindet so nicht spontan,beim Versuch sie zu drehen hat sie sich quer verkeilt) Bei mir würde es gar nichts bringen auf Wehen zu warten, inzwischen weiß ich dass ich gar keine produziere,ich weiß auch nach vier Kindern nicht was das ist,ich habe keine Wehen vorher ,keine Geburtswehen auch nicht unter Tagelanger Einleitung,und keine Nachwehen. Meinen Kindern geht es allesamt gut,ein geplanter KS ist definitiv was ganz anderes,der gesamte Ablauf ist ruhiger,man ist selber nicht so ängstlich weil ja keine Schlimme Vorgeschichte da ist (bei meiner Großen kam es durch die Medikamente zu Stärken Abfällen bei den Herztönen,dass es mir selber total schlecht ging haben die in der Klinik nicht ernst genommen da meine Werte immer noch so lala waren,noch im OP sind meine Werte derartig entgleist dass klar was dass mein Zustand auch mehr als Kritisch war) Bei den geplanten KS bin ich ziemlich entspannt an die Sache gegangen,ich habe nichts weiter gemacht. Allerdings habe ich mich immer ferngehalten von Thesen die belegen sollen dass es KS Kindern schlechter geht,dass ihnen was fehlt... Realistisch gesehen hätten wir beide die erste Geburt auch nicht überleben können,also sehe ich das ganze eher dankbar dass ich aufgrund der modernen Medizin eben trotzdem möglich war vier gesunde Kinder zu bekommen, körperlich geht es mir super.


krümmelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümmelchen

vielen Dank für eure Antworten! Mir wäre es um einiges lieber wenn ich vorher Wehen hätte, egal ob von selbst oder mit Wehentropf .. (ich glaube ich brauche einfach das gefühl von wehen! damit mein körper und das baby auf die geburt vorbereitet werden. bezüglich wehentropf muss ich mal nachfragen der kaiserschnitt sollte zwischen 38+0 und 39+0 durchgeführt werden auf grund von BEL. nachdem mein erstes kind schon im becken stecken geblieben ist, trotz schädellage und normalgewicht ist ein kaiserschnitt unumgänglich zuwarten tut mein KH leider nicht bis sich dass baby entscheidet zu kommen.


LaraSontje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümmelchen

Hallo krümmelchen, ich kann deine Gedanken gut verstehen. Dass mir mein Kind ja förmlich aus dem Bauch gerissen wird schoss mir bei meinem (ungeplanten) Kaiserschnitt auch durch den Kopf, als ich so da lag. Letztlich konnte ich den Gedanken aber nicht mehr zu Ende denken, denn kaum gedacht, hörte ich auch schon meinen Sohn schreien und da waren sämtliche negative Gedanken vergessen. Ich würde mich auf einen geplanten Kaiserschnitt genauso vorbereiten, wie auch auf eine natürliche Geburt. Sprich zur körperlichen Vorbereitung Schwangerschaftsyoga und/oder Schwangerschaftspilates machen und zur mentalen Vorbereitung Atem-Entspannungsübungen. Das mit dem Wehentropf hört sich für mich nach einem guten Tipp an. Meine Hebamme meinte im Nachhinein es sei für mich und meinen Sohn gut gewesen, dass ich im Vorfeld des Kaiserschnitts schon leichte Wehen hatte. Ich wünsche dir alles Gute!


Design210898

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümmelchen

Guten Tag, was meiner Frau mit der Angst und weiteren Fragen sehr geholfen. Es ist ein Online-Geburtshilfe, sehr preiswert. Lohnt sich sehr! schaut es euch auf jeden Fall an: hier findet ihr Hilfe! https://tinyurl.com/y6antrqd ich hoffe es hilft auch euch weiter!