Elternforum Schwanger - wer noch?

Vorbereitung auf die Geburt....?

Vorbereitung auf die Geburt....?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr alle, So langsam kriecht etwas die Geburtspanik hoch...und irgendwie versuch ich mich optimal drauf vorzubereiten-habt Ihr noch Tips? Also, ich trinke Himbeerblättertee (igitt), mache (fast:-)) jeden Tag Hockübungen und sowas zum Beckenbodendehnen, nachher mach ich dann noch Dammmassage und Heublumenbäder, nur Atemübungen habe ich bisher noch nicht so geübt-weil ich auch erst demnächst den Geb.-vorbereitungskurs mache... habt Ihr zum Atmen Tips oder ist das eigentlich wurscht, weil mans eh vergißt? Und sonst noch irgendwelche Tips? Und könnt Ihr eigentlich den Schmerz beschreiben? Vielen Dank!!! peewee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... als ich meinen Sohn bekam fragte ich auch andauernd Mütter in meinem Umfeld, wie sich der Wehenschmerz anfühlt, lach..das kann man nicht beschreiben, glaubs mir. Aber mach Dir keine Sorgen, Angst haben alle Frauen, auch beim 2.,3.,4.,....Mal, ganz bestimmt :-) Aber wenns endlich losgeht, bist Du einfach nur froh, dass Du in einigen Stunden Dein Baby endlich sehen und berühren darfst, glaube mir , du WEISST wenn es Wehen sind, du bist dir plötzlich ganz sicher, und die folgenden Stunden sind hart aber zu schaffen, du bist nicht allein. Und die Belohnung ist unheimlich überwältigend und unglaublich beglückend, schmerzfrei und der schönste Moment im Leben. was das Atmen angeht, nun, ich persönlich hatte keinen Vorb.kurs und habe geatmet wie es irgendwie automatisch ging...ich denke der Körper arbeitet einfach in der Geburtsphase wie es am Besten is. Alles Liebe und eine schöne unkomplizierte Geburt Dir :-) Berichte mal :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts eigentlich ähnlich .. ich glaube vor jeder geburt bekommt mann ein mulmiges gefühl egal die wievielte es ist ... beide vorherigen geburten waren total unterschiedlich . das mit den atemtechniken angeht selbst wenn du dir in dem kurs alles merken kannst ..unter der geburt verläuft es eh meistens anders ,aber dafür sind ja hebammen an deiner seite die dich dann daran errinnern.. versuch immer positiv zu denken und frag nciht soviel nach ..denn ein negativer geburtsbericht einer freundin o.s. kann dir noch mehr angst machen .. alles liebe moonlight


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo peewee, Bzgl. Atmung kann ich Dir einen klasse Tip geben: Meine Hebamme nannte es "tiefe Beckenatmung", und mir kam es im Kurs echt albern vor, und ich konnte mir nicht vorstellen, wie _das_ was bringen soll. Aber es hat echt funktioniert - und ist soooo einfach! Bei Schmerzen langsam und tief ein und ausatmen. Das lernt man ja in jedem GVK. Wenn Du dabei aber noch den Zeigefinger quer unter die Nase legst, direkt an die Oberlippe, so dass die Luft mehr an der Nasenspitze reingeht, reduziert das den Schmerz wirklich gut! Schmerzen beschreiben ist wahrscheinlich nicht einfach, weil bei jeder Frau anders. Ich zum Beispiel hatte fast gar keine Schmerzen. Diese Atmung (oder bei der 1. Geburt, wo ich das noch nicht kannte, normal tief ein- und ausatmen) haben voll gereicht, um gut klarzukommen. Zum Stoehnen oder gar Schreien waren die Schmerzen zu lasch (selbst bei Nr. 2, wo sich der MuMu innerhalb von 45 Minuten komplett oeffnete). Und _wie_ es sich anfuehlte? Keine Ahnung. Bei der geburtsvorbereitenden Akupunktur hingegen habe ich laut geschrieen, als mir die Hebamme in den kleinen Zeh gepiekt hat... Tja, ich fuerchte, das hilft irgendwie nicht. Aber die Atmung koenntest Du mal probieren, wenn Du es testen magst sogar auch schon vor der Geburt. Irgendwas schmerzhaftes machen (z.B. in die Hocke gehen. Wir hatten im GVK auf dem Ruecken vor der Wand gelegen und die an der Wand hochgelegten Beine auseinanderfallen lassen) und dann die Atmung probieren. Alles Gute und eine tolle Geburt, Sabine