Judy291
Hey, bei mir wurde Mittwoch im Rahmen einer Routineuntersuchung ein verkürzter Gebärmutterhals (1.4 cm) festgestellt. Ich musste dann direkt ins Krankenhaus. Dort war er nur noch bei 0,8 cm… der Frühgeburtstest war negativ, weshalb ich heim durfte. Jetzt soll ich hauptsächlich liegen… kennt jemand die Situation und hat Tipps für mich? Wurde es bei jemandem von euch besser? LG Mama (33+1 und bauchzwergi)
Hatte ich auch in der 28 ssw musste 3 Tage im KH bleiben hatte strenge Bettruhe durfte nur zur Toilette und Duschen aufstehen. Bekam auch einen Pessar gelegt.
Am 4ten Tag bei der Kontrolle hat sich auch der Gmbh wieder verlänger. schonte mich bis zur 36 ssw. Entbunden hab i dann 38+6 mit Einleitung.
Würde mich jedenfalls sehr schonen um einen frühzeitige Geburt zu verhindern. Wenn möglich auch nichts mehr hochheben.
Alles gute
Was heißt bei dir schonen? Hast du dich dann aber schonmal hingesetzt? Ich finde das nur liegen furchtbar
Doch bin dann Natürlich schon wieder gesessen. Aber Dreiviertel von Tag lag ich.
Wie die Vorrednerin, hatte eine cerclage von der 24ten bis zur 36ten ssw. Durfte nur liegen und so viel schonen wie möglich. Haushalt usw wurde sich nicht mehr richtig erledigt, heben solltest du wirklich so gut wie nichts mehr. Viel kann man jetzt in dieser Woche eh nicht mehr machen seitens Arzt / Krankenhaus, schone dich einfsch dann wird es. Wir Kugeln morgen in die 38te ssw, hatte auch einen verkürzten gbmh von 0,7 mit Trichterbildung.
Alles Gute
Guten Morgen! Ich hatte einen stark verkürzten GBH schon in Woche 26, war kurz stationär und hab einen Pessar Ring gelegt bekommen. Seither ist der GBH stabil. Der Ring wird mir in 2 Wochen gezogen. Ich habe in den ersten Wochen, eben weil es ja schon noch recht früh war, oft auf dem Sofa gelegen bzw. so halb zurückgelehnt gesessen - wie man halt auf dem Sofa sitzt. War aber auch immer so 2-3 Stunden am Tag auf den Beinen. Inzwischen mache ich eigentlich wieder alles. Klar, ich gehe jetzt nicht weit spazieren und sitze auch immer mal. Aber ich hab ein gutes und stabiles Gefühl. Es gibt absolut KEINE Evidenz dafür, dass Liegen angebracht ist. Es gibt Studien zufolge überhaupt keine Ergebnisse, wonach die Babys durch das Liegen länger im Bauch bleiben. Stattdessen hat das Liegen auf den Körper viele negative Folgen. Auch hat mir der Prof damals gesagt, ein verkürzter GBH ist erstmal nur ein Risikofaktor für Frühgeburt. Es kann sein, dass er überhaupt keine Auswirkungen hätte und Du überträgst, auch wenn du alles normal gemacht hättest. Aber natürlich will man möglichst wenige Risiken eingehen!!! Letztlich musst Du es natürlich selbst wissen. Aber Du bist ja schon in einer weiten SSW, der Test zur Frühgeburtlichtkeit war negativ (war er bei mir damals auch) und von daher: keine Panik! Die macht dir nur Stress und das ist völlig kontraproduktiv. Ich an Deiner Stelle würde einfach viel auf dem Sofa rumhängen. Alles, alles Liebe für Dich und Deinen Bauchzwerg!
Vielen lieben Dank für dein Feedback!! Wie weit bist du jetzt?
Eine Woche weiter als Du!
Hör Dir vielleicht auch mal vom Hebammensalon (Spotify) die Sendung zum Thema verkürzter GBH an - das hat mir damals ein bisschen geholfen, es einzuschätzen...
Hallo
Bei mir wurde auch bei 32+4 ein verkürzter GBH mit 2,3 cm festgestellt. Bei 33+3 war dieser dann nur noch bei 1,8 cm, woraufhin ich und Krankenhaus musste. Dort war dann leider auch der Frühchentest positiv. Ich durfte aber aufgrund meiner Schwangerschaftswoche wieder nach Hause und bekam auch gesagt ich soll mich schonen und darf nichts mehr heben bis 36+0. Meine Frauenärztin hatte mir dazu geraten nur zu liegen, meine Hebamme meinte allerdings, dass ich ruhig mal kleinere „Spaziergänge“ von wenigen hundert Metern über den Tag verteilt machen soll, da das reine liegen sehr viele negative Folgen haben kann.
Daran habe ich mich auch gehalten. Als Faustregel habe ich mir gesetzt, dass ich mich sofort hingesetzt bzw. Ausgeruht habe sobald ich das kleinste Anzeichen von Anstrengung festgestellt habe oder der Bauch hart wurde. Im Grunde habe ich einfach versucht auf meinen Körper zu hören und mich entsprechend angepasst.
Für mich hat das ganz gut funktioniert. Ich bin jetzt bei 37+3 und die kritische Phase ist rum.
Bei 36+0 war mein GBH schon vollständig zurückgegangen und der Muttermund leicht geöffnet, aber bisher ist noch immer alles ruhig.
Meine Schwester hatte auch bei beiden Kindern einen verkürzten GBH (schon um die 25. Woche festgestellt) und der große musste noch 10 Tage nach ET eingeleitet werden und die kleine kam einen Tag nach ET. Vielleicht bin ich auch wegen diesem Wissen etwas entspannter mit der Diagnose umgegangen.
Was ich damit sagen will… such dir ein für dich erträgliches Maß an Schonung, aber hab kein schlechtes Gewissen, wenn du mal Bewegung brauchst.
Bei meinem großen hatte ich es auch wurde bei 31+4 festgestellt Musste stationär bleiben mit bettruhe wehenhemmer lungenreife Magnesium usw Da ich mich damals aber selber fix und fertig gemacht habe und nur am heulen war weil ich angst hatte War dann bei 32+2 alles offen und sie mussten ihn holen Ist jetzt fast 8 Jahre her und ihm geht's super Schone dich bitte wirklich Lass den Haushalt liegen Hebe nicht schwer Und versuch wirklich viiiiiel zu liegen
Ohweh, darf ich fragen, warum er dann geholt werden musste?