MaLi86
Hallo. Ich bin jetzt seit heute in der 27. Ssw. Ich bin am Freitag mit starken oberbauchschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Ich hatte am Donnerstag schon solche Schmerzen. Aber nicht ganz so schlimm wie am Freitag. Also hatte ich mich hingelegt gehabt und nach 10 Minuten wurde es besser und es war ganz weg. Und am freitag fing es wieder an und da hab ich mich auch gleich wieder hin gelegt aber ich hab es nicht ausgehalten vor Schmerzen. Ein andauernder Schmerz der in den Rücken ausstrahlte. Achso und der Schmerz war wieder im oberbauch und nach 45 Minuten wieder weg. Im Krankenhaus angekommen wurden Untersuchungen gemacht und es war alles ok. Versorgung vom Baby alles ok. Blut haben sie genommen und untersucht. Ergebnisse hatte ich nächsten Morgen erhalten und es kam heraus das ich ein leicht erhöhten leberwert hab. De Ärztin wollte nochmal Blut haben zum untersuchen was die dann auch gemacht haben. Gegen um vier nachmittags kam sie mit den Ergebnissen und sagte das sich der Wert verschlimmert hat. Aber noch unter der Grenze vom lebensbedrohlichen ist. Also hat sie nochmal Blut genommen und untersucht und dann war der Wert stabil geblieben. Also nicht schlimmer und nicht besser. Mir geht es gut. Ich hatte am Freitag ein Blutdruck von 120 zu 60. Also optimal. Habe keinerlei Beschwerden mehr außer die leberwerte. Morgen wird nochmal geschaut ob es eventuell von der galle kommt und nix direkt mit der Schwangerschaft zu tun hat. Hab gestern auch eine Lungenreifespritze bekommen und heut soll ich noch eine bekommen. Falls es los gehen sollte das Baby einfacher mit der Atmung hat. Ich hoffe natürlich das wir es noch einige Wochen schaffen. Ich würde mich über Erfahrungen mit hellp-syndrom-schwangeren freuen. Vielleicht bei denen es festgestellt wurde aber unter Beobachtung noch einige Wochen geschafft haben. Oder vielleicht was mit der galle hatten. Warum hab ich keine weiteren Symptome wie hohen Blutdruck oder Eiweiß im Urin? Ist das evtl. ein Zeichen das ich vielleicht doch kein hellp-syndrom habe. Ich bedanke mich jetzt schon mal für antworten. ..
Ich bekam mein HELLP innerhalb einer halben Std so schlimm das ein Not KS gemacht wurde. War danach auch auf der intensiv weil meine Leberwerte so arg erhöht waren
Danke für deine Antwort. In weicher Woche warst du als der Kaiserschnitt gemacht werden musste? Und ist alles gut gegangen? Mit dir und dem baby? Welche Symptome hattest du alles? Bestimmt dass volle Programm. Mfg
Huhu :-) hatte in meinen beiden Ss genau das gleiche. nur steigende leberwerte und sonst nichts. leichter juckreiz, deshalb wurde eine Cholestase vermutet. konnte aber ausgeschlossen werden. es war kein hellp syndrom und auch keine vergiftung. in der 1. ss ist es in der 36 woche aufgetreten und da die werte immer weiter gestiegen sind wurde bei 37+0 eingeleitet. 3 tage nach der geburt waren die werte ruecklaeufig. in der 2. ss hat es auch um den zeitpunkt angefangen die werte wurden aber besser durch die einnahme von calciumtabletten besser. eingeleitet bei 38+1. was es jetzt genau war kann keiner sagen. es wird vermutet dass meine leber am ende der ss einfach zu stark belastet wurde und nicht mehr schwanfer sein wollte. denn sonst konnte man wirklich alles bei mir ausschliessen. blutdruck in ordnung urin in ordnung und blut bis auf die leberwerte auch alles in ordnung. mit den kindern war auch beide male alles gut! liebe gruesse
Das macht mir jetzt sehr viel Mut. Ich hoffe das es nicht so schlimm ist. Bei dir wurde es zum Glück erst spät bemerkt bzw. ging es erst spät los.
Hast du jetzt das Hellp Syndrom oder nicht? Durch die Bluttests müssten die Ärzte ja wissen was du hast und nicht noch schauen ob es doch nur an der Galle liegt??? Das Hellp syndrom ist wohl fast das gefährlichste, weil sie schlecht überwacht werden kann, oft kann es innerhalb von Stunden lebensgefährlich sein. für dich und das Kind, durch plötzliche Plazentaablösung kommt es dann zum Tode. Deswegen entscheiden sich die Ärzte oft sehr schnell für einen Kaiserschnitt, da das Risiko einfach zu hoch ist und wie gesagt es kann sich stündlich verschlechtern! Wenn du wiederum eine Gestose hast, dann kannst du es schon noch ein paar Wochen schaffen, ich wünsche dir alles gute Liebe Grüsse
Naja sie schließen den hellp-Syndrom nicht aus. Alle meine blutwerte außer der leberwert ist in Ordnung gewesen. Da ich keine anderen Beschwerden außer die oberbauchschmerzen hatte gehen sie weiter auf die Suche. Deswegen bin ich so ratlos.
In der 30 Woche bin ich wegen verdacht auf hellp ins kh. hatte hohen blutdruck, ein bissl wassereinlagerungen,ein bissl eiweis im Urin, oberbauchschmerzen. alles deutete darauf hin. außer die blutwerte waren immer ok. deswegen konnte man nur enger kontrolliert werden. nach ein paar tagen waren die oberbauchschmerzen weg. Ich habe ab der 30 Woche den Rest der Ss nur (die ersten Tage hellp)gestose gehört. Hohen Blutdruck hatte ich auch weiterhin als. Wassereinlagerungen hatte ich soooo viel am ende. könnte mich vor schmerzen sogut wie nicht mehr bewegen. ich wurde öfters untersucht und in der 39 Woche wurde versucht einzuleiten. das ist gescheitert. in der 41 Woche der zweite versuch. es hat geendet beih 40+4 mitn ks weil ich die Wochenlangen schmerzen nicht mehr ausgehalten habe... es kam aber ein kerngesunder junge auf die Welt ! Ich bin nur froh das andauernd meine blutwerte in Ordnung waren sonst hätten sie schon längst ihn geholt gehabt.
Hallo, ich hatte schon recht zeitig in der Schwangerschaft Oberbauchbeschwerden, die ich mir nicht erklären konnte, es war unerträglich, aber nach ca. einer 3/4 Std auch wieder besser. Im KH fand man nichts bis auf erhöhte Leberwerte. Schlussendlich wurde ich gg. Ende der Schwangerschaft hin engmaschiger untersucht, auch mit der Aussicht auf Kaiserschnitt. Es war bei mir eine Gallenkolik und ich hatte unschwanger nie Probleme mit der Galle. Scheinbar hatte ich unter der Geburt dann nochmal eine Kolik, o.ä. denn danach waren die Werte nochmals deutlich erhöht und mir wurde täglich Blut abgenommen etc. Als mein Sohn dann ca. 12 Wochen alt war, wurde mir die Gallenblase entfernt. Dazu war ich 3 Tage in der Klinik und habe dann weiterstillt. Ich wäre von mir aus nicht auf Galle gekommen, in der Notaufnahme kam man damals auch nicht drauf, erst eine Kollegin sagte auf meine Beschreibung hin, dass ihr das ganz nach "Galle" klänge .... und so war es dann auch. Beobachte Dich und wenn Du unsicher bist, geh in die Klinik, viele Grüße! G.
Die Oberbauchschmerzen waren unerträglich und meine Leberwerte waren um das 10fache erhöht. Ich lag keine 10 Minuten am CTG, als die Herzfrequenz des Kindes nur noch bei 10 Schlägen pro Minute war. Ehe ich mich versah, lag ich im OP und mein Kleiner wurde geholt. MfG
Ich bekam um ca 13:45 Blutungen (war aber Gott sei dank eh schon stationär weil mein kleiner einen Herzfehler hatte), kam sofort ans ctg und die Herztöne gingen nach ca 10 min so drastisch hinunter das eben der Not KS gemacht wurde. Um 14:03 kam ich in den op und um 14:10 war der kleine da. Das war bei 31+0.
Also ich hatte 2007 das Hellp-Syndrom mit Blutwerten im lebensgefährlichen Bereich, als es endlich erkannt wurde. Ich hatte während der ganzen SS nie hohen Blutdruck und nie Eiweiß im Urin. Das Hellp-Syndrom kann sich gänzlich ohne vorhergehende Gestose oder deren Anzeichen entwickeln. Dir alles Gute, bei mir wurde seinerzeit bei 34+1 ein Not-KS gemacht, ohne Lungenreife oder andere Vorbereitungen.
Ich danke euch für eure offene worte und für das mutmachen. Ich hoffe das wir es noch einige Wochen schaffen und das mäuschen gesund und munter auf die Welt kommen kann. Natürlich freue ich mich über weitere Beiträge und Erfahrungen. Mfg
ja da hast du recht, ich hatte glueck. in meiner ersten ss hatte ich nichts. dann kam ploetzlich ein starker juckreiz von jetzt auf gleich. ich hab bei meinem frauenarzt angerufen, die meinten ich soll nicht kommen, es waere schwangerschaftsbedingter juckreiz. ich fand das sehr komisch, aber soll es ja geben. bin dann abends doch ins kh, der juckreiz wurde immer schlimmer. dort haben sie mir blut abgenommen, leberwerte stark erhoeht. sonst alle werte gut!!!! gestose und hellp syndrom wurden ausgeschlossen, aber ich sollte trotzdem zur beobachtung im kh bleiben. da sie meinten wegen dem juckreiz koennte es eine cholestase sein, obwohl gallenwerte in ordnung, auch galkensaeurewert gaben sie mir ursofalk. es wurde nicht besser. dann meinten sie es koennte ein calciummangel sein, also calciumtabletten. werte stiegen weiter. also einleitung bei 37+0. leberwerte sind nach der geburt weiter gestiegen und am dritten tag danach langsam gesunken. in meiner 2. ss hat der juckreiz schon ab der 20 woche angefangen. da waren die werte aber alle gut. dann so ab der 36 woche wurde der juckreiz staerker und die leberwerte wieder hoch. wieder wurde alles getestet, wieder schlug nichts an. dann gingen die werte von heute auf morgen ploetzlich zurueck. ich hatte davor calciumtabletten probiert, aber zu dem zeitpunkt schon nicht mehr. jeiner wusste warum, ich durfte aber nach hause. eingeleitet wurde trotzdem bei 38+1 weil ich nicht laenger wollte, hatte angst das doch noch was passiert. es wusste auch keiner was es jetzt genau war, nur eben das es in einer erneuten ss wahrscheinlich wieder auftreten wuerde. liebe gruesse
Hey, ich will dir ja keine angst machen aber ich hatte anfang des jahres ein akutes hellp Syndrom, bei 28 +6, was auch in einem not ks endete. Mittwochs beim frauenarzt alles ok. Dann von jetzt auf gleich sonntags abends oberbauch schmerzen die in den rücken zogen,bin dann ins kh, da haben sie mich nach hause geschickt da ich sonst keine anzeichen im blut oder urin hatte. Dann hab ich bis donnerstag nacht durchgehalten. Nachts vom rettungswagen in die klinik, und die haben nicht gewusst was es sein soll, wieder keine anzeichen in blut oder urin, freitag früh wurde ich verlegt in eine andere klinik und da habe ich innerhalb von 30 min. sämtliche anzeichen eines hellp Syndrom entwickelt. Bluthochdruck (210/180) nieren und leber versagen, wasser einlagerungen, allergische reaktion auf paracetermol (was ich sonst gut vertrage), schwindel. Das war die hölle, eine stunde später war meine maus da. Lungenreife haben wir leider nicht mehr geschafft. Das alles passiete echt in einem affen zahn. Ich kämpfte nach dem ks mit nem nieren versagen....das hat sich lange hien gezogen bis ich mich erhohlt hatte von dem ganzen. Ich hoffe wirklich das du kein hellp hast und in guten händen bist! Drück dir die daumen. Lg
Ich hoffe das bei euch jetzt alles gut ist und eure maus gesund ist. Wie geht es deiner Maus? Wie hat sie den start gemeistert? Wie schwer und groß war deine maus? du schreibst das du wieder nach hause durftest und es dann Zuhause nicht mehr ausgehalten hattest. Vor Schmerzen oder ging es dir schlecht? Also wie hast du es gemerkt? Welche Symptome? Ich hoffe das sind keine zu intime fragen. Aber man macht sich immer so viele Sorgen und man hat immer so viele fragen. mfg
Hallo, dazu kann ich berichten, dass auch ich beim ersten Besuch im KH wieder nach Hause geschickt wurde, mit der Diagnose 'Nierenstau', die in den Rücken ausstrahlenden Oberbauchschmerzen wurden als Nierenschmerzen fehl interpretiert. Blutdruck und Urin war absolut in Ordnung. In der Nacht hatte ich so starke Schmerzen, dass ich weder liegen, noch sitzen konnte. Außerdem musste ich ständig brechen. Ich ging also stundenlang ruhelos im Bad auf und ab. Als die Gebärmutter beim Brechen (ich hatte nichts gegessen oder getrunken, ich habe also nur noch Galle erbrochen und später dann dank versagender Leber rötlichen Schleim, den ich für Blut hielt, entschuldige die Details...) ständig krampfte habe ich meinen Mann geweckt und darauf bestanden, wieder ins KH zu fahren. Dort wurde Blut abgenommen, die Ergebnisse kamen erst nach einigen Stunden (!). Die Thrombozytenwerte waren zu diesem Zeitpunkt bereits im lebensgefährlichen Bereich. Die Schmerzen damals waren die schlimmsten Schmerzen, die ich je in meinem Leben hatte und als mir mitgeteilt wurde, dass mein Sohn unmittelbar geholt werden müsste empfand ich die Aussicht auf die Vollnarkose fast schon als Erleichterung.
Morgen, ja also als ich wieder zu hause war bin ich zu meinem hausarzt, der hat mir dann im nacken wierbel eingerengt, er meinte könnte sein das der bauch zu schwer wird und das ich deshalb schmerzen habe. War auch kurz besser aber am nächsten tag kammen die schmerzen wieder und das stärker als davor. So nen oberbauch duck mit brennen im rücken, das hat so weh getan. Übergeben musste ich mich auch die ganze zeit. Donnerstag als ich den rettungswagen gerufen habe kam noch taubheits gefühl in den armen dazu so wie herzrasen. Aber im blut und urin war noch nichts zu sehen in der klinik. Als ich verlegt wurde waren meine werte schon lebensbedrohlich schlecht. Ich hatte schon blut im urin. Meine maus wog 975g und war 36 cm groß. Sie hat den start für ihre verhältnisse super gemacht wir waren dann noch 8 wochen in der klinik. Jetzt ist sie 14, 5 wochen alt und wiegt schon 3560g. Sie ich noch bissen klein aber alles läuft ganz suoer. Wenn du noch fragen hast kannst du mich auch noch mal anschreiben. Ich versuch dir deine fragen so gut wie möglich zu beantworten Wünsche dir weiterhin alles gute
Heut wurde dann der Ultraschall vom oberbauch gemacht und haben festgestellt das meine galle voller Gallensteine sind. Und es war vermutlich ein Gallenstein der abgegangen ist und meine leberwerte erhöht hat. Die haben heut wieder blut genommen und haben nach den werten geschaut und die waren wieder gesunken. Also deutet alles auf die galle hin. Morgen früh kommt dann wieder die visite und da werden die es nochmal genauer erklären. Und hoffe das die jetzt das hellp-syndrom ausschließen können. Und hoffen das Mäusl bleibt noch ein wenig im Bäuchl. Morgen darf ich wieder nach hause. Ich danke euch für eure Beiträge und aufmunternden Worte. Ich melde mich morgen wieder wenn die visite durch ist. Mfg
...es klang meinem Befund sehr sehr ähnlich...alles Gute für Dich...wenn Du Fragen hast, melde Dich einfach... LG