sammy_klein
Dank Internet kann man sich ja heutzutage sehr ausführlich über alles informieren. So zum Beispiel über Ernährung in der Schwangerschaft. Eigentlich muss man sich ja kaum einschränken, oder? Wenn man sich gesund ernährt und ein paar einfache Regeln beachtet alles gar kein Problem. Dachte ich...
Fangen wir mal am Morgen an. Das Wichtigste zuerst: Kaffee! 1-2 Tassen sind vollkommen in Ordnung, sagt man. Na ja, immerhin. Leider auch nicht ganz so einfach. Meine Schwangerschaftsapp, die Empfehlungen des englischen Gesundheitssystems vertritt, sagt dann doch lieber ganz verzichten. Hmm. Ok, im Zweifel lieber auf der sicheren Seite irren, oder? Tee - natürlich ohne Koffein - ist ja auch ganz nett, wenn auch ohne den eigentlich benötigten Wachmachereffekt. Ich überbrühe mir also meinen Chai (natürlich ohne schwarzen Tee, wie er doch oft im Supermarkt verkauft wird) und denke mir nicht viel dabei. Am nächsten Tag lese ich: ACHTUNG BEI KRÄUTERTEES! Kräutertees? Sind die nicht supergesund? Nagut, kein Himbeerblättertee, aber wer trinkt den schon unter normalen Umständen... Wieder nicht ganz so einfach. SÜßHOLZWURZEL IN DER SCHWANGERSCHAFT MEIDEN! Enthält Glycyrrhizin, welcher im Verdacht steht, die Plazentadurchlässigkeit zu erhöhen und so den Fötus einer erhöhten Menge an Stresshormonen auszusetzen. Scheint umstritten zu sein, aber gut - dann eben nicht. Ingwertee? UM GOTTES WILLEN! WEHENFÖRDERND!
Ok ok, ich trinke Pfefferminztee, aber bitte: PFEFFERMINZTEE IN DER SCHWANGERSCHAFT NUR IN MAßEN GENIEßEN! Könnte auch wehenfördernd sein.
Na ja, hartgekochtes Ei ist nicht mein Fall, Brot mit etwas Marmelade ist wohl noch erlaubt. Natürlich bevorzugt Vollkornbrot und zuckerreduzierte Marmelade. Bin leider kein Süßschnabel was das Frühstück angeht, aber Parmaschinken, Salami, geräucherter Fische und die liebsten Käsesorten kommen ja nicht in die Tüte.
Zum Glück bringt mein Schatz das Mittagessen vorbei. Gegrilltes Hähnchen mit Krautsalat (endlich ein paar Vitamine!). Vielleicht nicht die allergesündeste Wahl, aber sollte wohl mal erlaubt sein, solange das Hähnchen gut durchgegart ist. Denkste. Durch die poröse Struktur ist Weißkraut besonders anfällig für Listerien. Krautsalat sollte in der Schwangerschaft vermieden werden! Ich schiebe mal wieder meinen Teller rüber zu Schatz und grummle vor mich hin.
Am Nachmittag packt mich der Heißhunger auf Süßes und danke Weihnachten habe ich noch einiges rumliegen. Mittagessen war ja auch nicht wirklich ausgewogen. Und ab und zu den typischen Schwangerschaftsgelüsten nachgeben, gehört doch dazu, oder? Na klar... "Wenn es dich nach gesunden Lebensmitteln gelüstet, greif gerne zu. Solltest du aber vermehrt Heißhunger nach ungesunden Snacks und Süßigkeiten haben, solltest du dich lieber zurückhalten!" Ich versuche mich an meinen letzten Heißhunger auf Gemüsesuppe zu erinnern... ZUCKER SCHLECHT FÜR'S KINDERHIRN! ZUCKER KANN ZU ALLERGIEN UND ASTHMA BEIM NEUGEBORENEN FÜHREN! Mit leicht schlechtem Gewissen esse ich zwei Stückchen Schokolade und überlege, den Tisch beim Chinesen am Abend wieder abzusagen...
Herrlich!!!
Weißkohl schmeckt mir im Moment sehr gut. Vor allem eingelegt
Danke für diesen Beitrag und guten Appetit beim Chinesen!
Jaaa, man darf echt nix. Kräuter wie Petersilie und Knoblauch sind auch verboooootäään und deinen Chai-Tee kannste auch inne Tonne kloppen!! Gewürze wie Zimt sind wehenfördernd!! :-D. Chai soll man gegen Ende trinken, weils auch den Muttermund aufweichen soll. Ganz doof mit den Gewürzen wars zur Weihnachtszeit - Lebkuchen und so
.
Hab mir eben einen Milchreis mit Zimt rein gehauen. War lecker.
ZIMT????
Im Ernst: soweit ich das verstehe, tritt diese wehenfördernde Eigenschaft durch viele Kräuter erst ab einer Dosis ein, die normalerweise die wenigsten zu sich nehmen würden...
Ja, das stimmt. Aber leider steht nirgendwo wie viel das ist. Ich hab mir oft Spaghetti mit Knoblauch gemacht. Bestimmt 7 Zehen und dann noch ganz viele frische Kräuter dazu. Hab ich gelassen. Joo.. Man sagt aber auch, dass nur etwas wehenfördernd sein kann, wenn man schon weit ist und wo echt schon Wehen entstehen können... Aber man weiß ja nie. Anfangs war ich super pingelig und hab nur nen Schluck Kaffee getrunken...
Ich finde deinen Post genial, hab mich köstlich amüsiert.
In den ersten 12 Wochen war ich seeehr pingelig... und dann kam mein Gedanke...
Wie um alles in der Welt haben sich die Leute früher informiert (wenn überhaupt) und wie haben sie es geschafft kinder auf die welt zu bringen?
Selbst meine mama war überrascht als ich sagte ich sollte besser Thunfisch meiden... früher hieß es nur kein rohes zeug und Finger weg von Alkohol und drogen...
Sie trank fast täglich ihren cappo und die angeblichen schlechten sachen wurden auch gerne gegessen.
Hinzu kam die erste Zeit täglich ein Erdbeer Spagetti Eis von der Eisdiele... in ihrer ss haben sie alleine dank ihr wohl ein Vermögen gemacht
(Also ich liebe Erdbeeren
, bin gesund, lebe, glaube meine hirnentwicklung hat nicht gelitten)
Ich gehe meinen gelüsten nach, kann eigentlich recht konsequent sein und aufs Essen achten, aber mein Körper hat mir in meiner ss so deutlich wie nie zuvor gezeigt was er gerne hätte und bräuchte.
Einfach nur geil!
Danke für diesen Brüller!
Ich esse und trinke einfach das, auf das ich Lust habe (Alkohol natürlich ausgenommen!)
Hab ich in meiner ersten SS gemacht und wird jetzt wieder so gemacht
Don`t google with a Kugel ;-)
Einfach weniger stressen lassen...
In Maßen ist (fast) alles erlaubt.
(Gut Alkohol, Zigaretten und Drogen
natürlich Null
)
Man sollte bei rohen Sachen aufpassen.
(Wurst, Fleisch, Fisch, Eier, Rohmilch Käse)
Obst, Gemüse, Salat gut waschen.
Ansonsten kann man einiges verzehren.
1-2:Tassen Kaffee / Kräutertee und co machen da nichts aus.
Gewürze in normalen Mengen darf man auch zu sich nehmen.
Täglich Leber sollte man wegen den Vitamin A vermeiden.
Ich wünsche euch noch eine schöne, stressfreie Kugelzeit.
Ich werde nich vergessen wie ich Hochschwanger beim Metzger stand und für eine Freundin, welche grad frisch entbunden hatte, eine große Wurst Salami kaufen wollte (weil sie das liebt und mir die ganze SS in den Ohren lag, dass sie das jetzt 9 Monate nicht essen darf und es ihr sooo schwer fällt).
Als ich der Verkäuferin meine Bestellung aufgegeben hab, schaut die mich an und sagt: „Sie wissen schon, dass sie das in ihrem Zustand nicht essen dürfen?!“
Mir hatte es die Sprache verschlagen, weil mein einziger Gedanke war: was gehts dich an???
Selbst wenn, man stirbt nicht gleich, nur weil man ne Scheibe essen würde. Fand das schon heftig
Hahahahahaha da würde man doch verrückt werden, wenn man sich da echt an alles hält! Vieles regelt der Körper auch selber. Ich mochte zB die ersten Wochen keinen Kaffee. Ist mir schlecht vin geworden. Also scheinbar meinte mein Körper, ich solle den besser weglassen. Und auch so hat man auch manches Heißhunger und anderes meidet man.
Und ganz erhrlich: wenn das alles wehenfördernd ist, dann trinke ich um den ET rum nur noch Tee mit Zimt und lass mir mal kräftig den Rücken massieren. Dann müsste es doch mit der Geburt 1A klappen
Ach wie schön. Ich habe zwar schon Mitte November entbunden aber so einen Beitrag hätte ich auch gerne gelesen. Ich sage es ganz ehrlich, ich war keine Mutter Teresa. Ich habe nur mit dem positiven Test von heute auf morgen komplett aufgehört zu rauchen (vorher 30 Zigaretten täglich) keinen Schluck Alkohol getrunken und keinen rohen Fisch und Fleisch gegessen. Aber meine Tasse Kaffee und Rohmilchprodukte und dreimal sogar ein Salami Brot. Mein kleines Wunder ist jetzt 10 Wochen alt
Don`t google with a Kugel ;-)
Der Satz ist ja cool
Danke für diesen Thread!! Es ist genau so!!!
Man könnte das endlos fortführen. Kleine Feier zuhause, das Glas Sekt fällt natürlich weg, Alternativen gibt's ja zum Glück: ich mag gerne Tonic water. Aber VORSICHT! Das Chinin darin lieber „nur in Maßen“ - oder besser gar nicht. Ups. Okay, ich mag auch gerne Ingwer, also Ginger Beer, Gurke und etwas frischen Ingwer: STOP! Ingwer in der Schwangerschaft nur mit Vorsicht, kann Wehen auslösen. Okay, das wollen wir natürlich nicht riskieren. Also vielleicht einfach nur ne Limo? Nope, der Zucker! Stichwort fetale Programmierung. Soll das Kind schon im Mutterleib die Weichen für späteres Übergewicht und Diabetes gestellt bekommen?
Salat: super gesund in der Schwangerschaft. Aber bitte nicht den schon fertig geschnittenen, da wurden vermehrt Listerien gefunden- wohl durch Verunreinigungen beim Schneiden. Hmmm, wie ist das dann mit Rucola, Feldsalat, Babyspinat, Küchenkräutern in der Tüte, die ja immer irgendwie geschnitten sind....?
Avocado auch total gesund, aber ACHTUNG: auf der Schale wurden vermehrt Verunreinigungen mit Listerien gefunden. Also besser vorher waschen. Und abtrocknen. Ggf auch noch Messer und Teller wechseln - sicher ist sicher!
Weichkäse? Grundsätzlich kein Problem, aber lieber die Rinde entfernen, die kann mit Listerien belastet sein. Nachdem man aber mal dieses Gematsche durch hat, verzichtete man einfach besser.
Petersilie? Lieber „nur in Maßen“, sie enthält Apiol, was im Mittelalter zur Abtreibung verwendet wurde .
Basilikum? Enthält Estragol, Fehlbildungsrisiko nicht ausgeschlossen.
Und dann das Kleinkind zuhause, das einen mit CMV infizieren könnte. Man muss also Löffel, Teller, Glas strikt trennen- das Kind mal eben vom Joghurt probieren lassen: LIEBER NICHT. Und was, wenn es Rotz und Wasser heult und Trost braucht, darf man es dann noch knuddeln oder könnte der Kontakt mit Tränen und Rotz nicht eine Gefahr für das Ungeborene darstellen?
Und so weiter und so fort.....
Du sprichst mir von der Seele
Für mich ist Essen sowieso schon immer ein Thema. (Ich esse grundsätzlich das und so viel bzw. wenig worauf ich Appetit habe und kenne mich auch nicht so aus mit was ist wo drin und was tut das. klar die grundprinzipien schon aber das wars dann auch )
Und seit beginn der SS wars noch viel schlimmer. Ich hatte so viel Angst irgendetwas zu essen/trinken und den Zwerg zu schaden, dass ich alles gegooglet habe. Das hat mich fast verrückt gemacht weil ldt. google darfste dann nix.
Nach einem Gespräch mit meiner Hebamme ist mir dann aber klar geworden, wenn es abwechslungsreich ist und man da mega Appetit drauf hat, dann iss. der Körper macht das schon.
Sie hat mir die grundlegenden Dinge erklärt, und da war ich erstaunt dass ich doch mehr wusste als ich dachte.
Sie meinte auch, es wäre besser wenn ich jeden Tag nen Liter süßgetränke trinke, als wenn ich gar nix trinke weil pures Wasser bekomm ich einfach nicht mehr runter. Kenne ich gar nicht von vor der SS und hat mich fast verrückt gemacht am Anfang.
Der Körper regelt das schon. und seit dem Gespräch google ich nix mehr, was mit essn zu tun hat, weil da bekommt man ja die Kriese
Also hört auf euren Körper, haltet euch an ein paar kleine regeln, und der rest des Universums soll auf seinen eigenen Teller schauen
p.s. das Salamiebrot wird auch bei mir das erste sein, was ich nach der Entbindung esse