Elternforum Schwanger - wer noch?

Vegetarische "Wurstprdukte"

Vegetarische "Wurstprdukte"

Mucky

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich esse zum Frühstück am liebsten herzhaft und gerne Wurst, da ich keine Antikörper gegen Toxoplasmose habe und Rohwurst seit der Schwangerschaft meide, bin ich auf der Suche nach Alternativen, nachdem mir der gekochte Schinken inzwischen zu den Ohren raus kommt :-D Käse spricht mich im Moment überhaupt nicht an und nachdem ich mich vom Kräuterkäse übergeben musste, bekomme ich ihn nicht runter... jetzt habe ich mit dem Gedanken gespielt vegetarische Wurstprodukte wie Salami etc auszuporobieren, hat jemand Erfahrungen damit? Schmecken die überhaupt ähnlich? Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Bahhh.... Ansonsten, es gibt doch massig Wurstwaren die man essen kann... Mortadella, Kassler, Fleischwurst, Bierschinken, Bratenaufschnitte, Rindersaftschinken, Geflügelschinken, Salami (wenn nicht luftgetrocknet) und das ist sicherlich noch nicht alles. Selbst Leberwurst geht ab und zu. Rohwurst bedeutete WIRKLICH Roh - und das sind wirklich die wenigsten.


AndreaM83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Bundesforschungsanstalt für Lebensmittel bestätigt jedoch, dass Salami in der Schwangerschaft dann bedenkenlos zu genießen ist, wenn sie industriell hergestellt wurde und den höchsten Qualitätsanforderungen entspricht. Salami mit langer Reifezeit könne demnach keine Toxoplasmen oder Listerien enthalten, da den Krankheitserregern aufgrund des geringen Wassergehalts der Salami und den darin enthaltenen Milchsäurebakterien der Nährboden entzogen werde. Schnittfeste Rohwurst wie Salami, Cervelat- oder Katenrauchwurst sowie die pikanten Landjäger können Schwangere also bedenkenlos zu sich nehmen.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben. Man darf doch nur so wenige Produkte nicht essen.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Die Veggie-Wurstprodukte von Rügenwalder schmecken erstaunlich gut. Bei der Lyoner und der Salami merkt man kaum einen Unterschied. LG


Schröder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Hallo, ich bin kein Wurstesser, aber die Veggi "Wurst" wie Mortadella oder dergleichen schmeckt für mich wie Wurst vom Tier. Ich würde auf keinen Fall merken was was ist.


Bärchen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Ich finde die Veggi Produkte von Rügenwalder Mühle oder wie das heißt sehr lecker. Aber denke das ist Geschmacksache


Miramar07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Ich finde auch die vegetarischen lecker, aber ich lege Salami einfach 48 Stunden ins Gefrierfach und lasse sie dann im Kühlschrank auftauen und verbrauche sie da innerhalb 24 Stunden. Das geht gut und man muss nicht drauf verzichten. Bifi ist zum Beispiel komplett durchgegart auch mal gut als Alternative. Liebe Grüße Miramar07


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Danke für die Rückmeldungen, ich werde morgen erstmal einkaufen gehen und mich durchprobieren :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Probier's doch einfach aus. Der vegetarische schinkenspicker ist ganz gut, Salami hab ich noch nicht ausprobiert. Sowas wie Hummus oder Zwiebelschmalz wär auch ne Alternative.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Am WOchenende hatte ich Schinkenwurst und veg. Salami und leider kam das Frühstück direkt wieder hoch... Die Salami war geschmacklich ok, aber hatte nicht den intensiven Geschmack, wie man es von Salami gewohnt ist... ich bleibe dann doch noch ein wenig beim gekochten Schinken ;-)