Elternforum Schwanger - wer noch?

Uterus Bicornis- Wer noch?

Uterus Bicornis- Wer noch?

Rose92

Beitrag melden

Hallo ich habe einen Uterus Bicornis und würde mich gerne mit Gleichgesinnten austauschen. Kurz zu mir: ich bin 30 Jahre, aus Österreich und der Kinderwunsch besteht nun schon einige Monate doch durch einen Jobwechsel haben wir die Kinderplanung auf diesen Sommer gelegt- also auf Jetzt :-) so sehr habe ich auf diesen Zeitpunkt hingefiebert - aber nun stellen sich mir einige Fragen auf die ich keine Antworten finde. Da ich einen Uterus Bicornis habe, hat mir meine FA schon mal gesagt, dass ich ab der 15. SSW ein Beschäftigungsverbot bekommen würde. Wie war das bei euch so? Habt ihr auch so zeitig ein Beschäftigungsverbot bekommen? Wie verlief eure Schwangerschaft? Sollte ich tatsächlich beim 1. ÜZ schwanger werden - ist hier überhaupt an einen Sommerurlaub oder an eine Fernreise in naher Zukunft zu denken? Ich freue mich über einen Austausch mit euch :-) Liebe Grüße


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose92

Hey, Ich hatte vor einem 3/4 Jahr den selben Verdacht und habe mich mit dem Thema oft auseinandergesetzt. Tatsächlich hat sich herausgestellt, dass es „nur“ ein Uterus Subseptus ist, was dem Uterus Bicornis etwas ähnelt. Ein Uterus Bicornis ist ja herzförmig. Der Uterus Bicornis am Anfang der SS noch relativ „unbedeutend“. Wobei man sagt, dass Frauen mit dieser Anomalie ein erhöhtes Risiko für Früh- und Fehlgeburten haben. Es gibt allerdings viele Frauen, die nie Probleme hatten schwanger zu werden und zu bleiben und ein Uterus Bicornis nur durch Zufall entdeckt wurde. Ich hatte z.B. letztes Jahr eine FG in der 11. SSW (mit leerer Fruchthöhle). Ob da jetzt die Anomalie schuld ist, weiß ich nicht. Zu diesem Zeitpunkt war die Anomalie noch nicht bekannt. Allerdings sollte man immer damit rechnen, dass v.a. in den ersten 12 Wochen was passieren kann. Egal ob mit oder ohne Anomalie. Mit fortschreitender Schwangerschaft bekommt dein Baby aber weniger Platz, weshalb es am Ende auch meist in Beckenendlage bleibt (so ist es such beim Uterus Subseptus). Dies hat dann oft einen Kaiserschnitt zur Folge. Beim Bicornis besteht das Risiko, dass eine Wachstumsstörungen fürs Baby entsteht und/oder das Baby zu früh auf die Welt kommt, aufgrund des Platzmangels. Ich würde also so früh wie möglich noch in Urlaub fahren und alles erledigen, was du erledigen wolltest, denn es KANN eben (vor allem in der späteren Schwangerschaft) zu Komplikationen führen. Trotzdem geht man davon aus, dass 65-85% der Schwangerschaft mit Uterus Bicornis komplikationslos verlaufen, je nachdem wie stark die Anomalie ausgeprägt ist. (Quelle: https://www.ivf-embryo.gr/de/uterus-bicornis) Ein BV macht durchaus Sinn :) Alles Gute


Carindula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose92

Hallo. Ich habe eine leichte Variante eines Uterus Biscornis, das wurde mir aber erst nach dem ersten Kind diagnostiziert. Ich hatte eine problemlose Schwangerschaft ohne BV. Allerdings lag mein Sohn in Beckenendlage wegen Platzmangel und kam drei Wochen früher. Das ist ganz typisch bei dieser Diagnose, ich wusste zu dem Zeitpunkt aber nichts davon. Letztes Jahr hatte ich zwei Fehlgeburten in der 10. Woche, die aber nichts mit dem Uterus Bicornis zu tun hatten. Bei einer ausgeprägten Variante kann es wohl sein, dass sich das Baby nicht richtig einnistet bzw. an der falschen "zu engen" Stelle, aber das war laut meiner Gyn bei mir nie der Fall. Jetzt bin ich wieder schwanger und hoffe, dass dieses Mal alles gut geht. Aber ich bin mir sehr sicher, dass auch dieses Baby dann in BEL liegen und früher kommen wird. Aber das macht ja nichts, das Ergebnis ist das Selbe Also ran an den Mann und viel Glück


Rose92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carindula

Danke für eure Beiträge - das macht mir echt Mut dass bei euch dann alles reibungslos ablief :-) Musstet ihr euch aber etwas mehr schonen oder zurücknehmen? Vermutlich nicht da ihr ja erst später von der Anomalie erfahren habt oder? Na dann werde ich euren Rat befolgen und noch urlaubstechnisch alles erledigen und einfach alles auf mich zukommen lassen :-) Würde mich trotzdem über weitere Erfahrungen freuen.


Katha8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose92

Hallo! Ich habe auch einen uterus bicornis (komplett). Interessanter Weise war das bis zu meiner jetzigen Schwangerschaft kein Thema, dass dies Probleme machen könnte. Habe für die jetzige Schwangerschaft die FA gewechselt und die war ganz erstaunt dass es mit meinem Sohn keine Probleme gab in der Schwangerschaft. Er kam 2 Tage vor ET spontan (SL) auf die Welt, war nicht zu klein oder zu leicht (aber ja kein 4kg Baby). Die Schwangerschaft war total problemlos. Da ich in der Schweiz lebe und es hier ein BV gibt habe ich bis 6 Wochen vor Geburt gearbeitet und bis zum Tag der Geburt auch Sport gemacht. Auch die jetzige Schwangerschaft verläuft bisher gut. Das Baby ist nicht riesig aber wächst schön auf seiner Kurve weiter. Auch diesmal werde ich so lange arbeiten wie möglich und auch weiter meinen Sport machen. Selbst die FA jetzt meinte nicht dass dies gefährlich sei. Ich habe auch in beiden Schwangerschaft eine Fernreise gemacht ab der 20.ssw (in der ersten 3 Wochen und jetzt 2 Monate). Da vielleicht einfach schauen wohin, wie die Versorgung dort ist und man sich verständigen kann. Vor jeder Schwangerschaft hatte ich jeweils eine Fehlgeburt (9. und 11.Woche) aber wüsste nicht dass diese in Zusammenhang mit dem uterus bicornis stehen. Hoffe das macht dir etwas Mut, dass es auch unkompliziert verlaufen kann. Alles Gute!


Rose92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha8

Jaaa das macht mir sehr viel Mut :-D Da ich auch ein sportlicher Mensch bin finde ich es großartig, dass du hier keinerlei Probleme hattest. Na dann drückt mir mal fleißig die Däumchen das bei mir auch alles reibungslos abläuft. Die Fehlgeburten tun mir natürlich sehr leid für euch. War sicherlich keine leichte Zeit für euch.


Rose92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha8

Jaaa das macht mir sehr viel Mut :-D Da ich auch ein sportlicher Mensch bin finde ich es großartig, dass du hier keinerlei Probleme hattest. Na dann drückt mir mal fleißig die Däumchen das bei mir auch alles reibungslos abläuft. Die Fehlgeburten tun mir natürlich sehr leid für euch. War sicherlich keine leichte Zeit für euch.


Ninimei-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose92

Ich habe einen Uterus Bicornis und bin auch gerade in der 32. SSW, allerdings mit einer operativen Septumreduktion, nachdem ich zuvor einen Abbruch aufgrund lethaler Fehlbildungen beim Kind (18 SSW) und danach einen Missed Abort in der 9 SSW hatte. Beides war aber nicht eindeutig auf den Bicornis zurückzuführen, auch wenn Uterusanomalien grundsätzlich wohl mit einem höheren Risiko für Früh- oder Fehlgeburten einhergehen. Deshalb wurde bei mir das Septum vorm dritten Schwangerschaftsversuch vorsorglich entfernt, damit sich die Eizelle nicht unbedingt genau an der Stelle einnistet, die am wenigsten durchblutet wird. Wie die Schwangerschaft verläuft, kann man natürlich nicht prophezeien, es gibt ja genügend Fälle von Frauen, bei denen die Anomalie nicht einmal bemerkt wird. Ich wurde z. B. allein wegen des Bicornis auch nicht engmaschiger untersucht und habe deshalb auch kein BV bekommen, denn dafür gibt es keinen Anlass, sofern eine SS normal verläuft. Auch hatte ich nie Probleme schwanger zu werden, weil es meist in den ersten Zyklen geklappt hat. Im Grunde kannst du alles tun und machen, wie alle anderen Frauen auch. Man muss sich weder speziell schonen, noch irgendetwas beachten. Bis zur 12. Woche ist es leider immer eine etwas wackelige Zeit, aber deswegen gleich in Schonhaltung zu gehen, finde ich falsch. Gerade Bewegung und ein aktiver Alltag sind super und auch wichtig für deine Schwangerschaft :) Also ab in den Urlaub und die Zeit genießen! Mein Tipp ist auf jeden Fall: nicht wild machen lassen und Horrorgeschichten aus dem Netz ignorieren! Jede SS und jeder Mensch ist einzigartig, es bringt nichts sich mit anderen zu vergleichen. Dein Gyn und ein Pränatalzentrum haben die meiste Erfahrung und werden dich unterstützen, wenns soweit ist :)


Fini09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose92

Hallo Rose92, Ich möchte meine Erfahrungen zum Thema Uterus Bicornis und Schwangerschaft gerne teilen. Vorab, ich habe mittlerweile zwei gesunde Kinder. Kind 1: geboren 36+5 per Kaiserschnitt wegen BEL und Blasensprung           Kind 2: geboren 37+3 spontan in SL ohne Komplikationen  Mein UB ist sehr stark ausgeprägt und zusätzlich litt ich noch an PCO, daher hat es zunächst auch lange gedauert bis ich schwanger wurde. Meine allererste SS war auch eine FG, da ich eine mittige Einnistung zwischen beiden Hörnern hatte. Diese ist nach Hormonbehandlung in der KiWu Klinik entstanden. Danach brauchte ich erst einmal Abstand vom kinderthema und habe mich auf meinem Job konzentriert. Und schwups bin ich auf natürlichem Wege schwanger geworden. Die erste Schwangerschaft war mit vielen Sorgen verbunden, aber im Grunde ist alles bestens gelaufen (außer einige Kontraktionen, weshalb ich dann auch ein BV erhalten habe). Die zweite SS war noch schneller erreicht und total unkompliziert im Verlauf, sogar mit einer natürlichen Geburt, trotz Uterus Bicornis totallis und vorherigem Kaiserschnitt. Ich möchte allen Frauen mit UB Mut machen, es ist alles möglich 😊