Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, musste schon jemand im Ausland zu einer Vorsorgeuntersuchung? Ich bin jetzt seit drei Wochen in Norwegen und werde noch mindestens 10 Wochen hierbleiben. Meine Frauenärztin sagte, sie würde mich in der Zeit 2x zu sich bestellen, Ende Dezember und Ende Januar. Da ich aber nicht herausfinden konnte, ob die Untersuchung von der Krankenkasse übernommen wird, möchte ich nur einmal hin, und zwar demnächst, noch im Januar. Meine Auslandskrankenversicherung übernimmt es auf jeden Fall nicht, die springt nur bei Krankheit oder Unfall ein. Ich gehe davon aus, dass die normale Versicherung (bin bei der Techniker Krankenkasse) das übernehmen müsste. Zumindest den Teil, den es in Deutschland kostet. Ich habe im Telephon-"Service" mindestens 4 oder 5 Mal angerufen, und die konnten es mir nicht sagen. Hat da jemand Erfahrung? Wisst ihr, wie viel so eine Untersuchung kostet? Und muss man die gleich bezahlen, in bar oder mit Karte, oder bekommt man eine Rechnung? Und vor allem: Übernimmt das die Krankenkasse oder bleibe ich auf den Kosten sitzen? Viele liebe Grüße an alle, tinchenO.o
Hallöchen! Wir leben derzeit in Lettland und haben eine Expat-Versicherung, die natürlich sämtliche Kosten deckt. Hier in Lettland muss man übrigens gleich nach der Behandlung bezahlen (bar oder mit Karte). Hier in Lettland sind die Behandlungen wesentlich günstiger als in Deutschland (sehe den Unterschied, da wir früher auch Privat versichert waren). Weshalb bist du denn in Norwegen? Wegen deiner Arbeit? Die deines Mannes? Hat er ggf. auch eine Expat-Versicherung für die Zeit? Moni
Hi, ich bin nur für etwa 3-4 Monate hier, für ein Praktikum. Ich brauche für meinen Bachelor-Abschluss ein mind. 12wöchiges Praktikum, was ich jedoch auch in Deutschland hätte machen können. Es war aber schon geplant, bevor ich sicher wusste, dass ich schwanger bin und da das Thema sehr spannend ist und ich auf die Schnelle in Berlin nichts gefunden hätte, habe ich es trotzdem angetreten. Ich bin nur über die Techniker Krankenkasse und zusätzlich bei deren Partner Envivas versichert. Und mein "Mann", also mein Freund (wir sind beide erst 22 und denken noch lange nicht ans Heiraten) ist in Berlin und mit seiner Versicherung habe ich nichts am Hut ... Trotzdem würde mich interessieren, wie viel du für eine Untersuchung zahlst, in Deutschland und in Lettland, nur damit ich eine Vorstellung habe. Ich gehe davon aus, dass es hier in Norwegen teuerer wird .. Danke für deine Antwort tinchen