mina79
Hallo ihr lieben, wie ist den die umstellung? ich bekomme jetzt mein 2. Kind. und frag mich das ich schätzte mal 1 auf 2 Kinder wird bestimmt sehr anstrengend sein da auch die große eifersucht vom großen kommen wird und bei 3. wird es wahrscheinlich einfacher oder? Wie sind eure erfahrungen?
So pauschal kannst Du das nicht sagen. Es kommt immer auf die Kinder an und wie sie vorbereitet werden. Meine Große fand es toll mit zwei Jahren große Schwester zu werden, von Eifersucht keine Spur!! Jetzt erwarten wir das Dritte und mein Sohn wird bei der Geburt genau so alt sein wie seine Schwester damals bei seiner Geburt. Er hingegen ist "von Natur aus" eifersüchtiger, da wird es vieleicht doch ein paar Probleme geben. Ich denke man sollte die Kinder gut vorbereiten , viel über das Geschwisterchen sprechen usw. Und dann muß man einfach abwarten.... LG Kügelchen
Ich fand die Umstellung von zwei auf drei Kinder heftig. Mag aber auch daran liegen, dass die beiden großen nur gut 16mon auseinander sind und immer ein Herz und eine Seele waren und der dritte einfach ein sehr anstrengendes Baby war.Eifersuchtsprobleme seitens der großen gab es nie. Der dritte schon eher, aber jetzt beim vierten klappt das auch Problemlos, auch vom dritten. Von drei auf vier ist jetzt schon auch eine Umstellung, weil der Abstand diesmal größer ist und ich vieles nicht mehr gewohnt war. Meine vier sind knapp9, 7,5, 5 und knapp 5 monate alt.
Also von Erfahrung kann ich nicht sprechen, bekomme auch mein zweites! Habe mir besonders am Anfang der SS viele Gedanken gemacht wie es sein wird mit zwei Kindern (Arbeit, Haushalt usw.). Am meisten mache ich mir Gedanken, "hoffentlich wird es so pflegeleicht wie mein erstes". Aber je weiter ich in meiner SS bin, desto gelassener u. entspannter werde ich. Meine Große (fast 3) ist sehr selbstständig u. macht ihr Ding, so das ich mir bei ihr kaum Sorgen machen muss. Ich habe aber mal gehört, dass große Geschwister (zumind. in einem bestimmten Alter) nicht auf das Kleine eifersüchtig sind, sondern eine "Abneigung" der Mutter gegenüber an den Tag legen. Ich hoffe das bleibt uns erspart, da meine Tochter u. ich ein Herz u. eine Seele sind! LG
Hallo, die Umstellung von 1 auf 2 Kinder fand ich nicht so schwer, meine Tochter war damals fast 3 als ihr kleiner Bruder geboren wurde und sie war ungemein stolz große Schwester zu sein. Eifersucht hielt sich auch in Grenzen, zumindest bei Mama und Bruder, das hat sie verstanden, dass Mama ja den Kleinen stillen muss... aber Papa hatte eigentlich keinen Grund den Kleinen auf den Arm zu nehmen, das war dann ein kleiner Anflug von Eifersucht... sie war halt auf einmal nicht mehr der alleinige Mittelpunkt. Aber wir haben sie mit einbezogen und das fand sie toll, sie durfte beim baden, wickeln und anziehen helfen! Und manchmal haben wir dann auch zu dem "Kleinen" gesagt: "moment, jetzt musst du auch mal kurz warten... deine Schwester ist dran", das war für sie wichtig, dass man nicht immer alles gleich stehen und liegen liess für das Baby. Ich bin gespannt wie es jetzt wird, beim 3. Diesmal ist der Altersunterschied ein wenig größer, meine Tochter wird 7 und der Kleine ist dann 4. Ich glaube, dass wird ein wenig schwieriger... aber alles machbar! :-) Also keine Sorgen.... das wird schon! LG Natascha
Hallo, ich fand die Umstellung von 1 Kind auf 2 anstrengender als jetzt von 2 auf 3...die beiden größeren waren 2 Jahre auseinander, jetzt ist der Altersunterschied größer (5 Jahre) und ich bin auch etwas gelassener. Trotz allem denke ich, der Unterschied von KEINEM Kind auf Kind 1 ist der schwierigste... Viele Grüße! Gerit
Ich empfand damals die Umstellung von 1 auf 2 Kinder schon recht anstrengend. Die Große war damals erst 19 Monate alt. Eifersüchtig war sie nicht, aber eben auch noch recht klein und brauchte auch noch viel Aufmerksamkeit und Hilfe. Weitere 2,5 Jahre später kam Kind Nr. 3. Hier dachte ich dann, dass es vermutlich sehr anstrengend wird, weil auch das 2. Kind sowieso schon recht eifersüchtig war. Aber nichts da. Das Kind lief "so nebenbei". Die beiden Großen waren tolle Schwestern und das Baby recht ruhig. Vor 4 Wochen kam nun Kind Nr. 4 zur Welt. Die Umstellung war wieder ziemlich anstrengend. Aber nicht, weil das Baby nun besonders anstrengend ist. Ich empfinde es wohl nur so, weil die anderen inzwischen schon 10,9 und 6 Jahre alt sind. Die brauchten mich nicht mehr jede Minute des Tages und sind schon recht selbstständig, sind viel mit Freunden unterwegs usw. Nun ist da wieder jemand, der mich ununterbrochen fordert. ABER es ist eine schöne Aufgabe! Die Kleine war nicht mehr geplant, um so toller finde ich es, dass sie nun da ist. Und man kann das ganz anders genießen, wenn die anderen Kinder schon größer sind. Letztlich denke ich, dass es von Kind zu Kind und von Familie zu Familie unterschiedlich ist. LG Silke
Eifersucht kenne ich bei meinen Kindern nicht und sie waren wirklich mit 1-2 Jahren sehr klein als Baby kam. Schwer war es immer und ich muss sagen auch beim 4.Kind ist nichts Routine, wie man meinen mag.
für mich war es schon ne umstellung von 1 auf 2 kinder, mein sohn war 2 jahre und 2 monate als sein bruder geboren wurde. war alles bissl anstrengend am anfang, bis man sich umgewöhnt hatte, bis mein großer damit klar kam das ich den kleinen stille usw. aber jetzt nach 10 monaten fühlt es sich an als wäre es immer so gewesen, spielt sich alles schnell ein und als mutter passt man sich den gegebenheiten schnell an finde ich.
Hallo zusammen, bin ganz neu hier und auch schon gespannt, wie die Umstellung bei uns werden wird. Mein "großer" ist nun 1 1/2 und wird dann gerade so 2 Jahre sein, wenn er ein großer Bruder wird. Und dann kommen auch noch gleich Zwillinge. Wird sicher nicht einfach. Na mal abwarten. LG