Mitglied inaktiv
Hallo! eigentlich gehört es nicht hier her, aber vielleicht kann mir jmd. helfen?! ich bin gelernte verkäuferin. hab allerdings nach erfolgreicher beendigung meiner ausbildung nicht mehr in dem beruf gearbeitet. hab im juni 2004 ausgelernt. würde gerne kosmetikerin lernen. allerdings würde ich wohl bei einer schulischen ausbildung kein schüker-bafög mehr bekommen. bezahlt das amt dann weiter alg II? oder nicht? oder würden die eine umschulung bezahlen. würde mich über eure antworten freuen. schönes WE! lg, Kristin
Hallo! Ich denke mal das Du weiter ALG2 bekommen wirst aber das Amt wird Dir nichts zur Ausbildung dazu geben. Höchstens Du machst eine Umschulumg vom Arbeitsamt aus. Ich mache ein Fernstudium zur Kosmetikerin und bekomme auch ALG2 aber nichts für die Ausbildung dazu. LG Jana
hallo! erzählst du mir mehr über dein fernlehrgang? was kostet er und wie bezahlst du es? lg
Hallo! Ich mache ein Fernstudium, da ich für meine 2jährige Tochter noch keinen Kita-Platz habe. Ich mache es beim CCD. wenn man eine Medizinische Ausbildung hat kann man auf 7 Monate verkürzen, wenn nicht, dauert es 1 Jahr. Ich bezahle im Monat 89 €, es gibt aber auch andere Schulen die preiswerter sind die ich aber nicht so gut finde, aber das muß jeder selbst wissen. Da ich meine Prüfung nächstes Jahr im Februar auf Grund der SS icht machen kann hat man die möglicheit diese bis zu einem Jahr hinauszuschieben, d.h. ich habe bis Februar 2009 Zeit meine Prüfung zu machen. Die Prüfungswoche findet in Dillingen statt. Die Prüfung+Unterkunft+Essen kostet extra. Man kann sich im laufe der Ausbildung auch die Lern-DVD`s bestellen, muß man aber nicht. Jeden Monat schickt man seine Prüfungsbögen, die jeder Lerneinheit beigefügt sind an die Schule und bekommt diese dann benotet und korrigiert zurück. Natürlich muß man die ehrlich und ohne schummeln ausfüllen denn sonst bringt es ja nichts. Man bekommt von der Schule auch ein Päckchen mit Übungsmaterial zugeschickt. Außerdem kann man bei verschiedenen Kosmetikerinnen Praxisstunden nehmen diese muß man aber auch selbst bezahlen. Daher ist es am besten man findet eine Kosmetikerin der man mal über die Schulter schauen darf und die einem was beibringt ohne das man pro Std. bezahlen muß. Am besten Du gehst mal auf die Seite vom CCD (www.kosmetikschule.de) oder Du gibst bei Google CCD ein. Ich habe mir mit meinem Mann durchgerechnet ob wir es finanziell hinkriegen die Ausbildung zu bezahlen und es geht. LG Jana
Hallo, für eine Umschulung hast Du zwei Möglichkeiten: entweder Du machst sie über das Arbeitsamt oder Du machst es über die LVA bzw über eine Krankenkasse. Im letzen Fall müssen dann gesundheitliche Gründe vorliegen weshalb Du die Umschulung machst. Ob das AA einfach so eine Umschulung bezaht weis ich nicht, bei mir hatten sie gezahlt da ich aus gesundheitl. Gründen nicht mehr in meinem alten Beruf arbeiten konnte und über einen längeren Zeitraum nachweislich keine Stelle gefunden habe. Ich wünsch Dir viel Erfolg Gruß Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER