Maluna
Hallo Mädels, Bin seit einigen Tagen dabei und "quäle" mich mit der Dammmassage. Also nein, ich übertreibe es nicht gleich zu Beginn, aber ich finde es halt unangenehm. Jedenfalls könnte ich paar aufmunternden Erfahrungen gebrauchen, dass das wenigstens was bringt. Daher meine Frage, welche Maßnahmen habt ihr präventiv durchgeführt und was war nachher dann das Ergebnis? Gerne natürlich auch Erfahrungen von Frauen die gar nichts gemacht haben präventiv. Danke schon mal für eure Antworten.
Hallo,
naja, ich habe den Damm massiert, wenn auch nicht so ganz regelmäßig, aber sehr häufig. Wurde geschnitten und bin noch gerissen. Woher weiß ich, dass es ohne vorherige Dammmassage nicht noch schlimmer geworden wäre?
Grüße
Huhu, das werde ich nicht machen, aber ich werde ab der 35. Woche jeden Tag versuchen Datteln zu essen. Soll auch helfen eine leichtere Geburt zu haben :-)
Was bringen datteln genau?
Ich hab nicht massiert und hatte dann einen Dammriss 2. Grades. Weiß nicht, ob es was geändert hatte, aber sollte ich nochmal irhendwsnn schwanger werden, werde ich die Massage präventiv machen.
Ich habe einmal pro Woche ein Heublütendampfbad gemacht (ab 38ssw).
Ich hatte so gut wie keine Geburtsverletzungen und musste auch nicht genäht werden. Glaube aber nicht, dass es unbedingt daran lag. Ich habe das eher für meinen Kopf gemacht, damit ich bei der Geburt entspannter bin bzw mich nicht in im Nachhinein ärgere, dass ich nichts gemacht habe
Ich habe drei Kinder spontan geboren und vor keiner Geburt meinen Damm massiert. Bei der ersten Geburt bin ich ganz leicht gerissen, was aber ganz allein auch wieder zusammengewachsen ist, bei den anderen beiden ist gar nichts passiert… wenn es für dich eine Qual ist würde ich es lassen
Mir sagte die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs man soll nur die Maßnahmen ergreifen mit denen man sich wohlfühlt. Ich fand die Dammmassage nicht schlimm, keine Kohlenhydrate essen oder Dampfbäder fand ich dafür sehr abschreckend und hab es nicht versucht. Die Kombinatiom Epi-No + Dammmassage hat bei Nr 1 trotz Sternengucker dafür gesorgt, dass ich keine Geburtsverletzungen hatte (nur eine Mini-Abschürfung). Nr 2 kam ebenso als Sternengucker und ohne Verletzungen (da hab ich aber nur sehr selten was vorbereitenden gemacht). Beim Großen wurde kein Kopfumfang gemessen (musste direkt intensivmedizinisch versorgt werden), die Kleine hatte nur 34,5cm. Denke der Kopfumfang spielt halt auch eine Rolle.
Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft garnix gemacht und bin nicht gerissen und nix
die austreibung hat aber auch mega lange gedauert, die Hebamme hat währenddessen immer mal wieder geölt. Es hat gebrannt wie Hölle, aber vllt hat das am Ende das reißen verhindert. Wer weiß das schon...
Bei dieser bin ich noch am überlegen, aber wenn es mir unangenehm ist, lasse ich es sowieso. Ich denk mir, es kommt, wie es kommt.
Ich hab die Massage gemacht und hatte vor 4 Wochen die Geburt und hatte einen darmriss 2 Grads also hat bei mir die Massage nicht geholfen
Hallo ich machte die Dammmassage ab der 32. ssw 2-3 mal in der Woche entbunden habe ich dann 38+6. Also ich machte sie ziemlich lange ob ich sie richtig machte weis ich nicht Ich bin jedenfalls nicht gerissen und wurde auch nicht geschnitten.Die Austreibungsphase dauerte bei mir ewig und ich hatte einen Sternengucker. Wärend der Geburt massierte auch die Hebamme den Damm und legte immer wieder warme Tücher darauf. Anfangs war es schon unangenehm aber nicht schmerzhaft, ich machte es aber auch nicht mit sonderlich Druck eher etwas sanfter.
Ich bin nicht mehr ran gekommen, also hats mein Mann gemacht. Da muss man richtig Kraft aufwenden, damit es was bringt. Und ja, es zieht dann ordentlich und ist weit weg von "angenehmer Massage".
Wir haben es fast täglich gemacht. Bin nicht gerissen - obs daran lag, keine Ahnung, auf jeden Fall wollen wir es wieder machen
KU übrigens 36,5cm, also Durchschnitt. Austreibung hat ca. 30 Minuten gedauert.
Ich hab es regelmäßig gemacht, fand es auch nicht so angenehm. Mir hat jemand den Tipp gegeben, vorher einige Minuten einen Beutel schwarzen Tee (schon aufgebrüht und noch warm) draufzuhalten. Das soll es etwas weniger schmerzhaft machen. Die Massage dient ja auch nicht nur dem Dehnen des Gewebes, sondern man bereitet sich damit mental auch schon mal darauf vor wie es ist, wenn es da unten geweitet wird. Insofern fand ich es dafür schon sehr hilfreich.