Elternforum Schwanger - wer noch?

umfrage kindsbewegungen :-)

umfrage kindsbewegungen :-)

lely

Beitrag melden

Ich habe sehr viel im internet gelesen und gesehen, dass jede werdende mutter sich fragt, ab wann sie denn ihr baby das erste mal spürt. Einige berichten, sie hatten bereits zwischen der 10 und 13 ssw das gefühl, ihr baby zu spüren. Andere widerrum meinen, es wäre unmöglich und man würde es mit der darmtätigkeit verwechseln. Wann habt ihr euer kleines das erste mal gespürt? Wo habt ihr es gespürt und denkt ihr, dass man tatsächlich nichts so früh spüren kann und es mit etwas anderem verwechselt? Einige mütter berichteten, dass sie es nicht verwechselt haben, da sie es eher in der bauchnabelgegend gespürt hätten, und man dies nicht mit der darmtätigkeit verwechseln könnte. Was meint ihr? Würde mich freuen, wenn auch ihr eure meinungen mitteilen würdet Ganz liebe grüsse :-)


hope30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lely

Im kh sagte man mir das man das kind so ca von 14 Woche an spüren kann aber nicht muss. Denke alles davor kann nicht sein. Soviel kraft hat ein 4 cm kind einfach nicht. Meinen Sohn hab ich ganz leicht gefühlt in der 16 woche. War aber schon die zweite ss. Bei meiner Tochter wars erst so 20 Woche rum. War die erste ss. Jetzt bin ich 12 woche und bin gespannt wann es diesmal soweit ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lely

Ich halte das für totalen Unfug. Rein anatomisch ist es doch kaum möglich. Wenn ich mir vorstelle, das Kind hat jetzt in der 12. Woche...4 cm. Die Arme und Beine sind dann wie groß und stark? Und dann soll es spürbar Randale machen durch die Gebärmutterschleimhaut durch merkbar? Durchs Fruchtwasser?! Ich war gestern abend beim US. Das Zwergenkind hat getobt. Und gezappelt. Und es füllt nicht die ganze Fruchthülle aus. Gemerkt hab ich gar nichts, was in Anbetracht dessen, was man da im US sieht, auch gar nicht geht! Wie denn. Wie soll es denn umgeben von so viel Fruchtwasser mit den Miniärmchen bis zum Bauchnabel kommen. Das ist doch etwas mehr Wunschdenken, denke ich. Ich habe mein 1. Kind ab der 16. Woche zart pockern gespürt und von außen fühlbar so ab der 21.? Die Zwillinge!!!! dann aber erst mit der 20? 21? Woche so um den Dreh. Obwohl es 2 waren! Da war eine Vorderwand- eine Hinterwandplazenta und die beiden muckelig verpackt. Da war es aber so, dass man es etwa zeitgleich von außen gespürt hat. Der Darm geht aber auch bis unter die Rippen...also ich finde Bauchnabeldarmtätigkeit nicht abwegig. Ich rechne frühestens in 6 Wochen damit, wirklich mit dem Zwerg zu morsen. Und da beim Abendultraschall jetzt schon immer Samba angesagt war, bin ich mal sehr gespannt, was dann noch so los ist ;-))) Hülfe ;-) Viele Grüße pingelfee, Ende 11. Woche P.S. SPAAAAANNEND! P.P.S Die Zwillinge habe ich insgesamt viel weniger gespürt als den Einling. Weil die irgendwie auch weniger Platz hatten, sich auszutoben. Man konnte aber genau unterscheiden, wer sich bewegt hat. Das fand ich auch total irre. Mein 1. Kind hat immer den Fuß unter den Rippenbogen geklemmt. Das war ein Kampf zwischen Kind und mir, den Fuß wegzuschieben, Fuß wieder hin, Fuß wieder weggeschoben....argh. Muss bequem gewesen sein....


hope30

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja kkenn ich..ich empfand meine Tochter auch echt als wilder im bauch als mein sohn. Man spürt irrgendwo schon die Charakter. Mein sihn war sehr vorsichtig fast streichelnd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hope30

Ich kann mir bis heute nicht vorstellen, wie die Zwillis das im Bauch miteinander, aneinander gequetscht ausgehalten haben...heute würden die lieber die Pest wählen, als miteinander irgendwie so nah zu sein ;-) Mein großes Kind hat im Bauch dauernd Schluckauf gehabt. Wirklich dauernd. Die Zwillis deutlich seltener. Und das Große hat dauernd genuckelt. In jedem US. Die Zwillis nie. Das Große auch außerhalb des Bauches. Das jetzige Baby inside hat auch schon dauernd die Hand Richtung Mund. Das finde ich alles so spannend, wenn man plötzlich so Vergleiche hat. Wenn das Baby so wird, wie das Großkind, hab ich gewonnen ;-) Das hat damals wie ein Stein geschlafen, war super pflegeleicht und immer ein Sonnenschein (bis heute ;-) 11 Jahre später). Die Zwillis sind Energiebündel. Also eher das Gegenteil von dem, was sie im Bauch waren. Vor lauter Energie wurde Schlaf überbewertet ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleines verlorenes Baby war in ssw 11 5,6cm groß Aber kann nur sagen... Zarte kindsbewegungen habe ich bei nr1 in ssw 18 und Nr2 in ssw 15/16 gespürt Lg


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lely

Ich habe unser erstes Kind das erste mal bei 14+??? das erste mal gespürt, und das ist schon sehr früh (aber ich weiß genau das es es war, den es war ein Gefühl wie ein Schwarm Schmetterlinge und die Bewegungen blieben) Die anderen beiden erst bei 21.SSW und 22.SSW, hatte da aber beidemale eine Vorderwandplazenta. Kindsbewegungen zwischen 10-13.SSW finde ich schon sehr fragwürdig... Eine Bekannte erzählte mir einmal, das sie heute NAcht gar nicht schlafen konnte, weil das Kind so wild war - da war sie in der 9.SSW *AllesKlar*, nein das habe ich ganz sicher nicht abgenommen, aber besser nichts gesagt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

war das Gericht des Abends bei der Bekannten ;-)?! Gemein! Ich meine, wenn es den Damen damit besser geht, dass sie glauben, dass es das ist...herrje. Ist ja unschädlich und baut sicher eine "Verbindung" auf. Ich finde aber ehrlicherweise, dass ich in der SS nun anfälliger auf Luft im Bauch reagiere. Also viele Lebensmittel blähen irgendwie viel mehr auf. Vielleicht bin aber auch ICH naiv und ich spüre längst den Randalezwerg ;-) und bezeichne es dann als BLÄHUNGEN. DAS wäre auch gemein. "Mein kleiner Pups" bekommt dann später gleich eine andere Bedeutung ;-))) Dann lieber anders herum ;-)


hope30

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hahahaha das war gemein.. Aber verständlich. .ich glaube auch nicht dran das man in der 9 ssw was spürt ausser die Blähungen. .


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hope30

*lach* Ich weiß es nicht was sie gespürt hat. Vieleicht muss ich dazu sagen, das sie 5 Jahre probiert haben, bis es endlich geklappt hat und dann war sie eben in ihrer rosanen Hormonwolke eingebauscht, das sie ganz glückseelig in sich hineingehört hat und einfach alles toll fand, sogar das sie jeden morgen erstmal über der Kloschüssel hing zum brechen. LG die M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Ihre Kloschüssel ;-)? Vielleicht ist das ne ganz besonders Schöne! So! ;-) Ich sag ja, jedem so wie es hilft. Ist doch auch echt süß irgendwie. Unser Kind ist auch ein geplantes, lang ersehntes Wunschkind...mit viel Üben...aber diese Übelkeit hat mich dann doch oft zweifeln lassen, ob das soooo clever war ;-) Aber ich hab auch alte Bäder ;-) (noch! Bis der "Pups" da ist, ist alles neu!). Ich freue mich mit und für jeden, der so happy das genießen kann! Ich hab zum Beispiel in der Frühschwangerschaft (also so 5. Woche) im Halbschlaf erlebt, wie ein weißes Licht auf das Baby und mich nieder sank und ich dachte:"Oh, nun hast du deine Seele bekommen!" DAS klingt doch sicher für viele auch total Banane und für andere wieder einfach nur schön. Wenn sie ihr Bad und Zwiebelsuppe mag und ich glaube, bei der Beseelung meines Kindes anwesend gewesen zu sein, ist doch alles noch im grünen Bereich, solange das anderen nicht schadet und man selbst nicht völlig gaga wird ;-) Dennoch glaube ich nicht an so frühe Bewegungen und selbst an der Beseelung habe ich geringfügige Zweifel. ABER.... so ne Schwangerschaft ist halt etwas ganz Besonderes...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lely

Ich habe selbst mein 4. nicht vor der 17.SSW gespürt... 10.-13. halte ich eher für nicht möglich. Da wird sicher was anderes fehlinterpretiert.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lely

Beim ersten Kind habe ich es in der 18. SSW gespürt. Etwas zwischen einem zarten Streicheln und Darmtätigkeit im Unterbauch innen an der Bauchdecke. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand sein Kind in der 10. oder auch nicht in der 13. SSW schon spürt, da es da einfach noch zu klein ist und zu wenig Kraft hat. Und wenn man in diesen SSW in der Bauchnabelgegend was fühlt, ist das sicher nicht das Kind. Der obere Gebärmutterrand kommt vor der 20. SSW nicht mal an den Nabel dran. Bis es wirklich in der Nabelgegend spürbar ist, kann man es meistens schon von außen tasten. Beim zweiten Kind weiß man schon auf welches Gefühl man wartet und merkt es vielleicht etwas früher. Darauf warte ich ja selbst noch.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lely

Bei meiner ersten ss habe ich zum ersten mal etwas in der 18.woche gespürt. In den zwei folgenden ss so in der 16. Woche. Wahrscheinlich weil man dann weiß,wie es sich anfühlt. In der 12. oder 13. Woche kann ich mir nicht vorstellen! Lg


tweety_01de

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Ich habe meine Tochter in der 19. SSW gespürt. Es war abends im Bett als ich noch ein Buch las. Es war eine Art klopfen, ganz zart und etwa mittig unterm Bauchnabel. War super aufregend


Naddy-1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lely

bei mir ist es die erste ss. hab sie ab der 17 ssw gespürt. eher so unten im bauch. also untern bauchnabel.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lely

so früh halte ich es für unmöglich! ab der 16-18 ssw für realistisch! ich habe ab der 24 ssw bei einer vwp das erste mal etwas gemerkt beim einschlafen als ich ruhig auf dem rücken lag!


Hoffnungsschimmer86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lely

Ich habe die ersten Bewegungen erst gegen Ende, der 19. SSW/Anfang der 20. SSW gespürt, obwohl ich eine Hinterwandplazenta habe. Da soll man ja angeblich noch eher was spüren. Ab diesem Zeitpunkt konnte man einzelne Bewegungen auch von außen spüren. Mein Mann hat nämlich direkt als ich sagte, dass ich etwas gemerkt habe, die Hand aufgelegt und wurde prompt getreten oder geboxt. Vorher hätte ich es nicht von den übrigen Vorgängen im Bauch unterscheiden.


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lely

Ab der 18. Woche bin ich mir sicher, daß es das Baby war. Davor könnte es alles mögliche im Bauch gewesen sein. Ich habe diesmal auch eine Hinterwandplazenta. Letztes Mal (beim 1. Kind) war es so in der 20. Woche ganz zart und richtig erst in der 22./23. Woche, da hatte ich eine Vorderwandplazenta. Die Lage der Plazenta macht sicher einen großen Unterschied. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es möglich ist, es früher als Kindsbewegungen zu identifizieren.


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sicilia73

Ich hab ihn auch in der 18 Woche das erste mal gespürt. Hab ihn aber sogar noch laaaaange nach der Geburt treten gemerkt ^^ Also ich denke so viel eher ist echt Einbildung.


Super_Pupsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lely

1. Kind 18 SSW 2. Kind leichte Tritte ca. 14/15 SSW, ab der 18. Woche sehr deutlich, aber mit häufigen Pausen, wurde dann stetig stärker. Habe mir zu Begin aber auch bewusst Zeit genommen und in mich reingehorcht. Denke, um sein Kind früh zu spüren und es unterscheiden zu können, braucht man schon ein gutes Körpergefühl.