Elternforum Schwanger - wer noch?

Überall nur Bugaboo...

Überall nur Bugaboo...

lina2008

Beitrag melden

Hallo ihr, wollte mal eure Meinung mal zum Bugaboo Kinderwagen hören. Egal wo ich bin, sehe ich den Bugaboo Cameleon, Donkey oder wie auch immer wie findet ihr den Wagen, ist er wirklich so toll? Wie schiebt er sich auf Schotter/ Waldwegen?? Is der Sportsitz bequem für Kinder?


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Also, wir haben auch einen. Allerdings ist eas nur unser "Urlaubswagen". DENN der Wagen ist nicht für Mamis geeignet, die (wie ich) ohne Auto (hat tagsüber Männe) jeden Tag und viel unterwegs sind. Der Einkaufskorb ist winzig und völlig ungeeignet, wenn man täglich Lebensmittel einkauft. Für den Alltag ist unser Teutonia Cosmo geradezu PERFEKT. Da der Wagen aber extrem leicht ist (Bugaboo), ist er der perfekte Urlaubsbegleiter für Flugzeug (und da vor Ort), oder wenn man mit dem Auto verreist. Der B. ist auch super für Mamis, die ihre täglichen Dinge mit dem Auto erledigen...und für kurz Bummeln gehen ;-) Mit den kleinen Rädern schaffst du zwar definitiv keinen Schnee, dafür kann man aber die Reifen vorne abmachen und große Räder montieren, geht ganz schnell. Da ich aber auch im Winter und tiefen Schnee einen großen Korb brauche und auch da der Cosmo versagt, haben wir noch den Emmaljunga City Cross hier stehen. Eine bessere Federung gibt es nicht, da schwebt das Kind geradezu. Im Bugaboo, wie auch im Emma sitzt Töchterlein extrem ief, was sie nicht besonders mag - der Cosmo ist ihr Liebling, da sitzt sie viel höher. Außerdem ist der Cosmo null kopflastig (der Emma schon, hatte vor Kurzem auch noch den Ozone, der ständig umkippte, war nicht so lustig)...dafür aber etwas schwerer zu schieben. Für drei Wagen muss natürlich Platz da sein ;-)


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Der Donkey hingegen ist GENIAL. Herr Kaugummi aber sagt, den darf ich erst kaufen, wenn mind. 2 andere verkauft werden der Donkey ist uktraleicht, hat grosse (Luft) Schwenkräder vorne, einen riesen Korb nten und man kann einen Korb an der Seite anhängen. Eigentlich genau MEIN Wagen, wenn Männe nicht wär


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Hier bei uns ist er gar nicht angesagt. Emmaljunga, Teutonia, Hartan sind die Wagen, die man hier viel sieht. Achte auch darauf, wie lange das Kind in der Wanne/Tasche wirklich liegen kann. Ist sie groß genug?


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Übrigens ist hier der Hartan voll angesagt mit dem übrigens total zufrieden bin hartan topline S


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Davon abgesehen das ich den wirklich hässlich finde,sol der wohl super leicht und praktisch sein. Aber wie gesagt,mein Geschmack trifft der wagen definitiv nicht


suxsu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

also ich habe glaub ich auch noch keinen im einsatz gesehen, teutonia und hartan ab und an auch mal ein emaljunga, unverständlicherweise auch viele hauks


lina2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suxsu

ja mir gefallen die kleinen Räder beim Bugaboo auch nich und den Sportaufsatz, wo das Kind immer die Beine angewinkelt hat auch nich dolle... Teutonia finde ich toll, besonders den mistral s, ist der von der Sitzeinheit, Lehne etc genau so groß wie der Cosmo, Be you?


lina2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suxsu

ja mir gefallen die kleinen Räder beim Bugaboo auch nich und den Sportaufsatz, wo das Kind immer die Beine angewinkelt hat auch nich dolle... Teutonia finde ich toll, besonders den mistral s, ist der von der Sitzeinheit, Lehne etc genau so groß wie der Cosmo, Be you?


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Nein, der Mistral ist größer. Ich mag das Modell auch überhaupt nicht leiden. Guck dir doch mal im Netz paar Bilder an. Wie gesagt, der Cosmo ist ein Traum und das sage ich, als eigentlicher Emmaljungafan ;-) er ist recht schwer, aber man gewöhnt sich dran. Und unser Emmaljunga Ozone war so EXTREM kopflastig, dass ich das schicke Traumteil wieder verkauft habe...der City Coss ist stabiler, wenn man am Schieber bischen drückt, kippt aber auch dieser um. Teutonia steht wie ne eins :-) Ich häng dir mal ein Bild von unserem Cosmo an...vielleicht kannst dir ja so nen guten Eindruck verschaffen. Bei weiteren Fragen einfach fragen ;-)

Bild zu

Marmeladendame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Wir haben hier auch einen Bugaboo Camelon und sind eigentlich zufrieden. Der Preis ist natürlich so eine Sache und ehrlich gesagt finde ich ich ihn dafür nicht genug überdacht bzw er hat schon einige Macken.... Wenn die Babyschale drauf ist, kommt man sehr schlecht an den Einkaufskorb. Den Korb ansich finde ich super, weil man ihn auch schliessen kann. Er ist aber nur, glaube ich, bis 5 Kg belastbar. Wenn man den Kinderwagen zusammenklappt, schleift immer ein Teil vom Gestell irgendwo an. Das sind typische Camelon-Kratzer ;-) Ersatzteile sind sehr teuer! Wir benutzen ihn gerade mit Sportsitz und der ist total prima. Endlich können wir auch den Einkaufskorb nutzen ohne sich umständlich verrenken zu müssen. Er ist ziemlich leicht und super lenkbar. Wir nutzen ihn fast nur in der Stadt und für diese Gelände ist er super! Auch das Design mag ich gegenüber den klassischen Modellen lieber. Ich würde unseren Kinderwagen nicht mehr hergeben wollen aber wie gesagt, für den Preis könnte man eigentlich weniger Macken vermuten. Deshalb empfehle ich ihn gerne, wenn man ihn gebraucht und günstig ergattern kann :-)


mausejule2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Wir hatten am Anfang einen Hartan Topline S und waren auch zufrieden. Als meine Tochter dann aber lieber sitzen wollte und wir zum Sportsitz wechselten, wollte sie gar nicht mehr in den Kinderwagen rein. Wir haben alles versucht um ihn ihr schmackhaft zu machen und nach ein paar Monaten gaben wir die Versuche auf und ich habe in meinem Freundeskreis alle Modelle/Marken mit ihr ausprobiert. Wir hatten wirklich fast alle Marken durch und in welchem sass sie am besten? Im Cameleon, den fast teuersten Kinderwagen :-( Egal, wir haben ihn neu gekauft und seit dem liebst sie den Kinderwagen!!! Ich finde ihn vom Aussehen her toll und vom Fahren her auch tausend Mal besser als unseren Hartan (den haben wir dann verkauft).


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

manchmal sieht man nur was man sehen will. als man frisch schwanger war sah man überall nur dicke Bäuche die bald entbinden, als man in den letzten Zügen hing sah man nur frischentbundene, jetzt wo das Kind sich weigert in wagen zu sitzen sieht man nur friedliche Babys im Kinderwagen :-) hier sehe ich auch fast nur hartans - vielleicht weil ich einen habe? Wenn ich einen bugaboo sehe sticht der mir sofort ins Auge weil ich ihn so hässlich finde. wobei ich hartan auch gar nicht hübsch finde aber das war nicht die Kaufentscheidung. teutonia schied bei uns aus da mein Mann sehr groß ist und beim laufen immer unten gegen gestoßen wäre. ansonsten kam der auch in die engere auswahl. wer die Wahl hat hat die Qual :-D Viel Spaß beim aussuchen!


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Die Dinger sind nicht nur potthässlich sondern auch unpraktisch, wenn man wirklich über Gelände fährt. Ist wohl eher ein Statussymbol für einige Stadtmamas, die vor den anderen Mamas toll dastehen möchte. Gruß


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich finde die Bugaboos sowas von hässlich und bequem und alltagstauglich sehen die Dinger auch nicht aus. Ich kann den überzogenen Preis echt nicht nachvollziehen. Hier in unserer Gegend sieht man sehr viel Hartan, TFK und auch ABC-Design, wir haben einen Joggster von TFK und ich lübbe ihn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich hatte keinen und kann dir deshalb nicht sagen, ob der gut ist, oder nicht...wobei ich diese Preisklasse für einen Kinderwagen schon fast unverschämt finde, zumal der Bugaboo in meinen Augen das häßlichste Teil ist, das ich kenne (sorry). Der Wagen erinnert mich immer an einen klapbaren Stoff-Alu-Einkaufskorb.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


zwillinge2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Oh das Image dieser Marke ist übel. Mann wird gleich als hippe Stadtmama abgestempelt. Gerade deswegen wollte ich das Ding auch nicht haben. Hatten bei unserem Einling einen Hartan. 3 Monate dann hatte ich keinen Bock mehr auf die Schlepperei und hab mir einen Buggy angeschafft, als Maxitaxi. Toll, weil wir sind viel mit dem Auto unterwegs, weil wir sehr einsam wohnen. Jetzt mußte ich einen Zwillingskiwa finden, der in mein Auto passt. Nur der Donkey passte. ich bin so froh darüber. Der Donkey ist super schnell im Auto verschwunden und auch wieder draußen. Die Leute staunen immer wie schnell ich drei Kinder und den Kiwa im Auto verpackt habe. Und er ist super mit einer Hand zu fahren, weil ich habe ja noch das Geschwisterkind an der Hand. Klar ist der irre teuer, aber gut wieder weiterzuverkaufen. Die Frage ist, was für Bedürfnisse man hat. Für´s Auto und Stadt immer einen Bugaboo, weil du dir nachher das Geld für einen Buggy sparst und für Sand und Matsch und als Lastenesel etwas stabiles mit großen Rädern. Vielleicht statt einem neuen 2 gebrauchte.


allmountain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich hab einen Cameleon.Ausschlaggebend war, dass er zusammen geklappt in meinen Autokofferraum passt (Fiat 500). Ich find ihn zudem echt schick und voll individuell,es gibt so viele vers. Farben ,die man jederzeit einfach austauschen kann. Außerdem ist er super leicht und wendig.Ganz anders als bei einem Hartan oder Teutonia. In der Praxis muss er sich noch beweisen,wenn das Baby da ist. Ich hab ihn außerdem gebraucht gekauft in einem super Zustand.1000 Euro hätte ich sicher auch nicht neu bezahlt.


Fine33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Hallo du, ich denke erstmal da gehen die Meinung total auseinander. Ich kann dir kurz und knapp sagen, meine Freundin hat eine 8 Wochen altes Baby, wir gehen fast täglich spatzieren, Waldwege und Schotter ist fast unmöglich zu bewältigen, ärgert meine Freundin wirklich sehr. Habe auch schon selbst geschoben. Gerade auf unebeben Waldwegen hat man immer das Gefühl der Wagen kippt um weil er auch so leicht ist. Also von mir für die Fragen eindeutig Note 6 ungenügend. Es ist definitv ein MODEWAGEN und mag seine vorzüge haben, aber das ist dann wohl definitiv die Großstadt mit geteerten Wegen und Straßen. Ganz vom PreisLeistungsverhältniss abgesehen, das finde ich fast schon unverschämt mit rund um die 1000 Euro. Dort von mir auch ein mangelhaft. Dann der sportsitz, einfach verarbeitet ob es bequem für Kids ist mag ich zu bezweifeln. Hart aber ehrliches Urteil ;-) Wenn man die mal Emmal Junga anschaut und die Wagen miteinander vergleicht, das sagt schon alles. Kannst aber auch andere wagen als vergleich nehmen, ich habe diesen erwähnt weil es die gleiche Preisklasse ca ist...Teutonia, usw liegen doch etwas drunter. Lg Fine


PhilundLucas-Mum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine33

Ja ich bin Stolze Bugaboo und Stokke Fahrerin und möchte ihn nicht mehr missen! Gerade der Donkey ist einfach nur Spitze! Aber doch sehr schwer

Bild zu

Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Bugaboo sieht man hier auch öfter aber nicht so oft wie Hartan oder ABC Design oder "No namens". Ab und zu auch Teutonia, selten Emmaljunga. Wir haben Teutonia (Elegance) und als Buggy nen gebrauchten Teutonia Fun System, den kann ich auch im Hausflur stehen lassen. Als Babywagen kommt der für mich nicht in Frage, da es ein altes Modell ohne Vorderfederung ist.


blossom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Also hier fahren auch jede menge bugaboo....ich persönlich finde aber das er sich billig anfässt und billig aussieht. Dafür das er nen vermögen kostet. Sind aber genauso viele von teutonia und hartan unterwegs. Wir haben nen teutonia cosmo und ich find ihn super