Claudia91
Hallo Ich bin mitte der 14. Woche mit meinem 2 Baby schwanger. War heute Blut abnehmen und hab den Befund nun bekommen. Der TSH Wert ist bei 0.11 . Laut Tabelle zu niedrig. Hatte jedem ähnliche Werte vielleicht und musste was nehmen? Hab erst in 5 Wochen wieder einen Termin bei Fa. Soll ich da anrufen und fragen oder zu Hausarzt? Danke
Ich musste gerade etwas schmunzeln, ich war grade drauf und dran einen ähnlichen Beitrag zu verfassen:D
Meine Frauenärztin hat mich beim letzten Termin auch darauf angesprochen, dass der tsh wert zu niedrig war und sie es gerne nochmal kontrollieren möchte. Ich musste dann nochmal Blut abgeben, da war am Donnerstag .
Jetz sind sie erst einmal zwei Wochen im Urlaub und dann mal sehen.
Ich fragte sie auch, ob man da schnell handeln muss dann, sie war da aber echt locker und meinte lieber zu niedrig als zu hoch, da zu hoch wohl auch dem Kind schaden würde.
Ich hab dann natürlich auch gefragt, worauf das denn hin deutet, dann meinte sie auf eine Schilddrüsenüberfunktion oder morbus Basedow...wenn die andern beiden Werte auch auffällig sind , muss ich zum Endokrinologen
Ich hoffe so - dass ich da drum rum komme ..ich will keine Medikamente in der Schwangerschaft nehmen und so :(((
Hab natürlich auch viel gegoogelt, was wahrscheinlich eher kontraproduktiv war ...
Hat deine Ärztin eine mögliche Ursache genannt?
Alls Gute dir und irgendwie beruhigend, dass man mit sowas nicht die einzige ist:)
Ja es deutet auf eine Schilddrüse Unterfunktion hin.
Ich habe keine Ahnung warum oder woher da ist, ich war ja heute erst die normale Blutuntersuchung(tita Bestimmung und Toxoplasmose) hatte weiß mein arzt noch nix von den Werten. Da sonst immer alles gepasst hat.
Desswegen war meine frage ob man bei dem Wert gleich was machen muss ob jemand erfahrung hat da ich erst in 5 wochen wieder einen termin habe oder ob lch zum Hausarzt soll
Keine Ahnung ob das jetzt schlimm ist oder nicht.
Hallo Claudia! Bei mir war der TSH-Wert in der 10. SSW auch erniedrigt. Die anderen Schilddrüsenwert aber in Ordnung (T3, T4). Meine FÄ meinte, dass sei kein Grund zur Beunruhigung - in der Frühschwangerschaft kommt das anscheinend öfters vor (ich glaub ag vom Östrogen). Sie schickte mich zur Sicherheit trotzdem zum Spezialisten. Auch der war komplett entspannt. Er machte zusätzlich noch einen Ultraschall der Schilddrüse, der auch in Ordnung war und meinte ich soll den TSH-Wert in 2-3 Monaten einfach nochmal kontrollieren lassen. Medikamente musste ich keine zusätzlichen einnehmen. Femibion 2 mit Jod dürfte ich weiterhin nehmen.
Ich glaube es war doch das HCG und nicht das Östrogen, das für einen niedrigen TSH-Wert in der Frühschwangerschaft verantwortlich sein kann. Ist auch egal. Es war nichts Bedenkliches. Und normalerweise sollte sich das im Laufe der SS von alleine wieder normalisieren.
Ok.
Danke für deine Antwort.
Die anderen beiden Werte waren in Ordnung zwar der eine nur knapp aber ist in der norm .
Bin aber schon in der 14. Woche . Also nicht mehr ganz am anfang . Da sollte das hcg ja schon wieder niedriger sein.
Ok ich ruft zur Sicherheit morgen beim Arzt an und frag mal nach, weil 5 Wochen bis zum nächsten Termin ist lange.
Ja femibion 2 nehme ich auch
Du kannst ja wenn du magst mal kurz bescheid geben, was dein Arzt dazu gesagt hat, das wäre lieb... Liebe Grüße
Also mein Frauenarzt meinte da es nur minimal unter dem Wert ist und nicht drüber , was schlimmer wäre, muss ich bis zum nächsten Termin am 5.10 nix machen. Dann wahrscheinlich Kontrolle wie der Wert sich entwickelt Aber er war da entspannt und mal nix machen im Moment.
Wie Hanna schon sagt, der TSH darf durch die Schwangerschaftshormone niedrig sein. Da ist das Problem häufiger, dass eine Unterfunktion rein über die Kontrolle des TSH nicht erkannt wird, da er "falsch niedrig" angezeigt wird. Von einer "HCG-induzierten Hyperthyreose“ spricht man aber erst, wenn der TSH unter 0,1 liegt UND fT4 oder/und fT3 außerhalb der Norm sind. Falls du Sorge hast, frag nach einem früheren Kontrolltermin, aber es ist eher wahrscheinlich, dass das jetzt tatsächlich (noch) nichts ist. Neu auftretende manifeste Überfunktionen in der Schwangerschaft sind sehr selten und die typische Schwangerschaftshyperthyreose bildet sich normalerweise nach der ersten Hälfte von alleine zurück (deswegen wäre es tatsächlich sinnvoll, erst in 5/6 Wochen wieder zu kontrollieren, wenn die erste Schwangerschaftshälfte ihrem Ende entgegen geht). Leidest du sehr unter Schwangerschaftsübelkeit? Es scheint auch einen Zusammenhang zwischen Hyperemesis und Hyperthyreosen zu geben. Sind Schilddrüsenantikörper bestimmt worden? Ist ein Schilddrüsenultraschall gemacht worden? Gerade Basedow würde da auffallen (Achtung: auch Hashimoto äußert sich im ersten Schub gerne durch eine Überfunktion, aufgrund der Entzündung). Falls du wirklich eine Überfunktion entwickeln würdest, würde man dir eine minimale Dosis Thyrostatika (Thiamazol)verschreiben, damit der fT4 in der (oberen) Norm bleibt. Die sind in der Schwangerschaft zwar nicht toll, aber wenn es keine Alternative gibt, dann krümelt man sich die so niedrig, wie es eben geht. Das sollte dann am besten ein Facharzt (Endokrinologe oder vielleicht auch ein Gynäkologische mit endokrinologischer Spezialisierung) machen, nicht unbedingt der Hausarzt. Erstmal zu überwachen ist aber prinzipiell der richtige Ansatz - isoliert supprimiertes TSH ist in der ersten Schwangerschaftshälfte meist ohne klinische Relevanz! Und selbst wenn du einen Basedow hättest, bessert sich der meistens im 2./3. Trimester, da müsste man dann v.a. nachgeburtlich (auch beim Kind) kontrollieren. Alles Gute euch beiden!
Hallo Danke für deine antwort. Nein es ist nur der eine wert bei 0.11 die anderen 2 werte passen. Und nein weitere Untersuchungen wie Ultraschall wurde nix gemacht da ja noch nie was war in der richtung. Ja habe dauer übelkeit aber das hatte ich bei der ersten Schwangerschaft auch bis zur 16. Woche und erhöhten Blutdruck , aber das kenne ich beides von der ersten Schwangerschaft. Ok na ich warte bis zum nächsten Termin. Der Frauenarzt meinte das ist nicht so schlimm im Moment.