Snow2
Hallo,
ich bin leicht verzweifelt. Am 20.03/ 21.03 hatte ich einen positiven Ovulationstest gemacht. Am 7.April habe ich positiv getestet. Beim Frauenarzt konnte man außer eine gut aufgebaute Schleimhaut noch nichts sehen. 7 Tage später sah man eine leere Fruchthöhle. Nun musste ich 3 Wochen auf meinen nächsten Termin warten. Der war nun gestern am 4.05. Leider scheint das Kind von der Entwicklung her stehen geblieben zu sein (ca. 7. Woche) und das Herz schlug nicht. Ich sollte ins Krankenhaus, da man bei 8+2 (9SSW.) defintiv was sehen musste. Im Krankenhaus war auch kein Herzschlag zu sehen. Der Embryo sichtbar. Sie möchte jedoch noch eine Woche warten um sicher zu gehen, dass sich nichts mehr tut. Da ich zwischen leerer Fruchthöhle und jetzt nicht mehr beim FA war und man nicht weiß ob das Herz schon geschlagen hat, will sie sich absichern. Ich war nach langer Überlegung damit einverstanden. Wenn am Mittwoch nichts zu sehen ist bekomme ich Tabletten. Ich fuhle mich furchtbar, da man ja dann doch noch Hoffnung hat das was passiert. Auch die Vorstellung einen toten Embryo bei sich zu haben hatte das jemand mal und sollte auch warten? Hat bei jemand das Herz erst spät geschlagen?
Meine Tochter war ein Eckenhocker aber das Herz schlug ab 7+2.
Hey meine liebe, das tut mir leid, dass du das auch durchmachen musst. Bei mir war es relativ ähnlich, beim ersten Termin eine leere Fruchthöhle, ich war dann erst 4 Wochen später wieder beim Arzt und da sah man einen Embryo, aber keinen Herzschlag und der Embryo war eigentlich auch zu klein für die Woche. (10. SSW). Mein Arzt sagte mir aber, ich habe Zeit und ich muss nichts unternehmen, es ist kein Notfall. Ich habe dann knapp 2 Wochen abgewartet, ob sich Blutungen einstellen oder ob sich nicht doch was tut. Der Arzt sagte nur, bei Anzeichen einer Infektion (Fieber, Schmerzen) soll ich direkt wieder kommen. Bei der nächsten Kontrolle war dann aber der Embryo noch genauso, kein Wachstum, kein Herzschlag und die Fruchthöhle schon verformt. Damit war es klar, dass die Schwangerschaft leider nicht intakt war und es eine sogenannte Missed abortion ist. Ich kann dir jetzt nicht sagen wie die Chancen stehen, dass man nach der 9. SSW doch noch einen Herzschlag bekommt. Bei mir wurde es leider nichts mehr. Die Wartezeit war natürlich schrecklich und allein die Vorstellung, schon so lange einen toten Embryo in mir zu haben war sehr unangenehm. Deshalb habe ich mich dann für eine Ausschabung entschieden, da ich immer noch keine Anzeichen für Blutungen oder einen Abgang hatte. Allerdings möchte ich dir sagen, dass das nicht sein muss. Du hast immer die Wahl zwischen Abwarten, Tabletten (die nicht immer bei jeder Frau wirken leider, meine Freundin musste trotz mehrfacher Einnahme dann zur Ausschabung) und einer Ausschabung. So lange du keine Infektion bekommst, kannst du auch warten, bis es von selbst abgeht. Das kann allerdings schon etwas dauern. Ich drücke dir die Daumen für alles!