GinaAlena27
Hallo Ich bin zu tiefst verunsichert Ich bin heute 7+3 ssw Und meine Schwester hat eine 16 Woche alte Hauskatze und die ist mir heute morgen weil sie spielen wollte übers Gesicht gelaufen muss ich.mir sorgen machen das sie mich angesteckt hat ist meine erste schwangerschaft und deswegen habe ich Angst um mein baby weil ich nicht weiß ob ich Immun dagegen bin
Die Ansteckungsgefahr durch Katzen ist tatsächlich gering. Ich hatte schon als Baby eine Katze im Bett, die sich um meinen Kopf kuschelte und Freigängerin war, und viele weitere im Lauf der Jahre. Ich hab sogar immer selber das Katzenklo gereinigt und bin in jeder SchwangerschaftToxoplasmose negativ getestet worden. Die Ansteckung erfolgt viel häufiger über den Verzehr von Rohwurst wie Salami, Räucherschinken, nicht durchgegartes Fleisch und ungewaschenes Gemüse. Auch durch Gartenarbeit ohne Handschuhe (Toxoplasmen in der Erde). Also entspann dich mal. Katzen sind nicht gefährlicher als andere Tiere für Schwangere. LG Jessi
Nein, das ist eher unwahrscheinlich, dass du dich angesteckt hast. Toxoplasmose wird über den Kot übertragen. Und dafür muss der Kot mindestens 24 Stunden alt sein. Du kannst dich kostenpflichtig bei deinem FA testen lassen, einige KK übernehmen auch die Kosten, so wie meine. Wenn du auf ganz sicher gehen möchtest und du öfter bei deiner Schwester zu Besuch bist, kann deine Schwester beim TA die Katze testen lassen.
Ich glaube, und die Betonung liegt auf glaube (!), ist es sogar wahrscheinlicher, sich mit nicht gut abgewaschenem Gemüse, Obst, Salaten anzustecken. Aber da reicht es auch völlig aus, die evtl. kontaminierte Erde gut unter fließendem Wasser abzuspülen.
Mach dich da also nicht verrückt, so eine Schwangerschaft ist lang
Ich habe übrigens zwei Hauskatzen und bin alleine im Haushalt. Sprich, ich habe mich die gesamte Schwangerschaft alleine um die zwei
gekümmert...
Ich Kuschel jeden Tag mit meiner Katze
Und ich wasche mir danach die Hände und gut ist. Ich bin in der 6SSW.
Das Katzenklo mache ich nicht mehr sauber das übernimmt mein Freund. Also mein FA meinte das soll man nicht zu ernst nehmen. Es ist sehr unwahrscheinliche das man vom Kuscheln krank wird.
Hallo, nein, da ist rein gar nichts passiert. Du musst bedenken, dass man selbstverständlich in der Schwangerschaft auch Katzen halten darf. Ich selbst habe Katzen und bin trotzdem Toxoplasmose-negativ. Ich war seit meiner Kindheit immer mit Katzen zusammen. Eine Schwangerschaft ist kein Grund, eine Katze abzuschaffen, darauf weisen übrigens auch Wissenschaftler hin. Das Einzige, was man in der Schwangerschaft vermeiden sollte ist, das Katzenklo selbst zu reinigen, das muss jemand anders übernehmen. Fazit: Du darfst die Katze Deiner Schwester auch streicheln etc., das ist ungefährlich. LG
Also brauche ich mir da absolut keine Gedanken machen wenn sie mir übers Gesicht läuft oder ich sie streicheln kann ohne das ich mich anstecken kann weil ich möchte mein Kind nicht unnötig in Gefahr bringen LG gina
Besitzt , dann die katze 9 Monate nicht anpackt? Solange du nicht im Katzenklo Rum fühlst mit bloßen Händen und diese danach nicht wäscht sondern ableckst passiert da nix. PS Ich meine das nicht böse aber ich schreibe das so deutlich damit du siehst wie lächerlich das ist
Huhu Also ich kann dich beruhigen. Ich habe auch eine Hauskatze und 5 Kitten. Habe mich 2 Mal testen lasse. Beide Male Negativ. Ich säubere die Toilette und knutsch die auch ab :) Liebe Grüsse
Du hast jetzt in sämtlichen Foren mehrmals die selbe Frage gestellt.... entspann dich doch mal langsam! Die Aussagen bleiben immer die gleichen. Du bist noch eine ganze Weile schwanger, da solltest du dringend mal runter kommen oder zügig mit deinem Arzt drüber sprechen. Es gibt Therapien gegen solche dominanten Ängste.
Stimme dir voll zu Meyla!
Ich würde sagen, bei dem Vorfall ist noch keine Ansteckungsgefahr zu befürchten. Aber so wie hier alle schreiben, dass eine Katze nicht gefährlicher wäre als die anderen Haustiere auch, das stimmt so einfach nicht. Die Wahrscheinlichkeit, sich mit Toxoplasmose zu infizieren beträgt statistisch etwa 0,5 - 1%. Toxoplasmonseinfektionen sind nach Zytomegalie die häufigsten kongentialen Infektionen (d.h. Infektionen im Mutterleib); 1300 Schwangere pro Jahr in Deutschland infizieren sich damit. Es sind einige Hundert Säuglinge oder Kinder, die mit Folgen oder Spätfolgen betroffen sind, jedes Jahr. Das sind einfach Fakten. Infizieren kann man sich über Katzenkot, über infizierte Gartenerde, über rohes Fleisch und Rohwürste. Wer vor Masern Angst hat, muss noch viel viel mehr vor Toxoplasmose Angst haben. Masern sind so sehr selten und dennoch wird darum ein riesige Sache gemacht, sogar Impfpflicht steht bevor. Bei Toxoplasmose drohen schwere Schäden, z.B. ein Hydrozephalus. An alle Katzenhalter: das Argument, ich halte schon immer eine Katze und hab mich nie infiziert, zählt so nicht. Mit der gleichen Begründung kann ich sagen: Ich fahre schon 20 Jahre Auto und hab den Sicherheitsgurt noch nie gebraucht, also ist doch Autofahren nicht gefährlich. Wenn es passiert, denkt man anders drüber.
Ja, es gibt Toxoplasmoseinfektionen. Diese werden aber viel häufiger durch Gartenarbeit und Verzehr von Rohwurst und Rohfleisch, sowie ungewaschenem Obst und Gemüse ausgelöst als durch Kontakt mit Katzen. Bzw. Katzenkot. Nur 0,6 - 1.3 % Katzen scheiden Toxoplasmoseeier über den Kot aus. Ach ja... Viele Hunde fressen Katzenkot...
Woher willst du wissen, welche Ursachen häufiger sind und welche seltener? Ich esse traditionell keine Mettbrötchen, ich war schon vor der ersten Schwangerschaft infiziert - wir hatten immer Katzen. Ich weiß von einem Fall, wo sich nachweislich eine Schwangere an ihrer Hauskatze angesteckt hat - alles über Laborbefunde nachgewiesen. Der Fall ging tragisch aus. Bei zwei Familien hab ich die schwerstbehinderten Säuglinge (Hydrozepalus) gesehen, beide sind inzwischen verstorben.
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=19311
Ich weiß nicht, ob du deinen Link wirklich selber richtig gelesen hast. Er bestätigt ja die Zahlen, die ich auch genannt hatte, bzw. nennt sogar noch höhere Infektionszahlen als ich sie hatte. Und gibt den Hinweis: "Die Pflege und Sauberhaltung der Katzentoilette(n) sollte eine gefährdete schwangere Frau anderen Personen überlassen." Warum wohl? Bei uns koten sämtliche Nachbarskatzen in unser Gemüsebeet. Auch das ist eine Infektionsquelle, die letztlich auf Freigängerkatzen zurückzuführen ist.
Ja ich habe alles gelesen und die Hauptquelle für Infektionen sind eben nicht Katzen. Die Katze an sich kann auch nichts dafür wenn man sein Obst und Gemüse nicht wäscht, genauso wie gründliches Händewaschen eigentlich ein Selbstgänger sein sollte. Beim RKI kann man das auch noch mal nachlesen.
Ich kenne jemanden.... Ist nichts aussagekräftiges. Ich arbeite im Krankenhaus, habe einige Stationen mittlerweile gesehen... wenn ich mich immer vor allem hüten würde was ich mal erlebt habe wäre das ein sehr sehr elendes Leben. Masern (lange Inkubationszeit) sind nicht mit Toxoplasmen (Wohnorte völlig klar und vermeidbar) vergleichbar.... Ich weiss nicht, wer im Supermarkt geimpft und gesund ist. Aber ich weiss wo katzenkacke liegt und wie ein Wasserhahn funktioniert. Exkremente hängen ja nun nicht überall herum und man läuft daher nxijt Gefahr, da aus Versehen die Hände rein zu stecken und danach die Finger in den Mund zu nehmen. Das ist eine Infektion der mangelnde Hygiene zu Grunde liegt. Masern sind ne ganz andere Hausnummer.
Aus Datenschutzgründen kann ich die Fälle nicht mit Namen, Datum und Ort nennen. Du willst auch nicht, dass deine Krankenakte im Internet erscheint. Es können nicht so wenige Fälle sein, sonst würde ich nicht allein schon drei Fälle ganz persönlich aus meinem Umfeld kennen. Ich kenne jedoch niemanden, der durch Masern geschädigt worden ist. (Nur um die Relationen mal zu vergleichen.)
Gegen Masern kann man impfen + Toxoplasmose ist keine Standard Untersuchung. Wer sich der Gefahr bewusst ist kann das Risiko hier fast auf 0 senken. Ich kenne auch soooo viele Kinder die trotz Verhütung kamen. Sind deshalb alle Mittel unwirksam? Oder wurde hier auch einfach mal gepfuscht und keiner mag was sagen? Ich kenne 2 Fälle, wo eine Person aus ihrem Wohnmobil stieg, stolperte, und sich beide atme brach. 2 voneinander unabhängige Personen. Ich würde da trotzdem keinen speziell vor gebrochenen Armen warnen....