Bina.
Hallo meine Lieben, wie sind endlich schwanger und in der 6 Woche! Ich habe mich über das Thema schon informiert und weis das meine Hauskatze wo nur Trockenfutter bekommt kein Problem darstellt.. jedoch haben wir uns vor 4 Wochen entschieden eine Babykatze noch zuholen, wir holen sie mitte Juli und jetzt kam unser kleines Pünktchen.. deswegen meine frage, ist es zu risikoreich? Ich finde nichts im Netz darüber.. Es stehen einfach gerade viele Fragezeichen in der Luft ☺️🙃 und ich hoffe ihr könnt mir ihr ein bisschen helfen! Liebe Grüße
Hey, hast du dich denn schon testen lassen? Vielleicht bist du ja auch immun. Bei einer Babykatze dürfte es eigentlich nicht das Problem geben, da Katzen sich ehr über vertilgte Mäuse anstecken. Versuch dir nicht so viele Gedanken zu machen ( leichter gesagt als getan, ich weiß) mein toxoplasmose wert ist zum Beispiel Grenzwertig, das kommt sehr selten vor, bin aber auch immun. Da musste halt noch ein spezieller Test gemacht werden ( wo wir vorher auch richtig Panik hatten, da sie nicht wussten ob ich grad frisch infiziert bin oder halt diese ehr seltene Variante dass der eine Wert nicht steigt und auch nicht sinkt) ganz liebe Grüße und alles Gute 🍀
Du kannst die Katze auch beim Tierarzt auf Toxo testen lassen, dann musst du dir keine Gedanken machen. Evtl ist das ja auch jetzt schon beim Züchter möglich, wenn ihr die Kosten übernehmt.
Hallo, bevor ich meinen Sohn bekomme habe hatten wir einen 1 jährigen Kater und haben eine Woche vor meinem positive Test ein Kätzchen dazugeholt. Meine Gyn meinte da beide keine Freigänger sind besteht auch kein Risiko auch wenn sie Nassfutter bekommen. Einfach weiterhin vor und nach dem füttern die Hände waschen genau wie beim Katzenklo saubermachen sollte reichen. Meine katzen haben fast bis zum Ende der SS auch mit im Bett geschlafen. Hoffe ich konnte dich beruhigen. LG und herzlichen Glückwunscht !
Ich denke da brauchst du dir keine Sorgen machen. Das Thema ist so präsent und doch so selten. Ich bin mittlerweile 36 und habe seitdem ich 5 Jahre alt bin immer freigänger Katzen gehabt. Ich bin bis heute Toxoplasmose negativ! Obwohl meine Katzen im Sommer als Hauptnahrungsmittel Mäuse fressen und ihr trockenfutter kaum anrühren. Meine gyn hat mich alle vier bis sechs Wochen getestet um das im Blick zu behalten, sagte aber selbst, dass sie in ihrer ganzen Zeit als gyn noch nicht einen einzigen Fall von Toxoplasmose in der Schwangerschaft hatte. Eigentlich müsste man den Kot der Katze quasi in den Mund stecken, oder Teile davon, um sich anzustecken. Ich habe immer meinen Mann das Klo reinigen lassen und war im Garten nur mit Handschuhen unterwegs. Danach gründlich Hände waschen. Das reicht schon aus. Mach dir nicht so große Sorgen und genieße dein kleines, süßes Babykätzchen und deine Schwangerschaft
Vielen lieben dank, für die tollen Antworten, das beruhigt mich sehr und wir haben uns jetzt auch für das Kätzchen entschieden ☺️ bin zwar tatsächlich negativ getestet, habe auch mein ganzes leben Katzen und mache mir da jetzt einfach keinen kopf mehr ☺️