Finix_99
Hallo, ich bin jetzt in der 6. Woche schwanger und bin Erzieherin. Für meine Arbeit brauche ich eine Titerbestimmung, um zu wissen ob ich arbeiten darf. Das Problem ist nun, mein Betriebsarzt ist ausgefallen und hat die Praxis geschlossen, meine Chefin hat keinen anderen. Meine Frauenärztin sagt, dass sie keine Titerbestimmung macht aber sie würde mich sonst direkt ins Beschäftigungsvebot schicken. Das kann meine Chefin aber nicht akzeptieren und möchte das ich unbedingt arbeiten komme weil wir personalmangel haben, hat aber auch keine Lösung für die Titerbestimmung....
Deine Gyn darf dir kein entgültiges BV geben. Maximal ein vorläufiges, bis zur Titerbestimmung. Und ja, deine AG muss dir dann eine Alternative bieten, zum Beispiel das Gesundheitsamt oder frag deinen Hausarzt, muss ja nicht dein Gyn machen.
Stimmt so nicht. Der Gyn muss es nur begründen und ein „aus gynäkologischer Sicht besteht ein Risiko“ reicht da eigentlich schon aus. Warum ich das weiß? War bei mir so. Du gibst immer groß Ratschläge und kritisiert andere, de facto sind Deine Ratschläge aber leider auch nur zu ~80% korrekt. Wenn auch korrekter als macht andere Informationen hier. Die meisten von uns sind Laien und man sollte sich nicht zu weit aus dem Fenster hängen.
1. Bin ich kein Laie 2. Der Gyn darf nicht nur wegen der Arbeitsbedingungen ein komplettes BV ausstellen. Und dass er ein Vorläufiges ausstellen darf, hab ich geschrieben. Und nur, weil das bei dir so war, war es noch lange nicht richtig.
Falt ist: Der gyn darf ein generelles Berufsverbot ausstellen, was er für Gründe angibt bleibt doch ihm/ihr überlassen. Und glaube mir, wen die Gründe bei mir nicht in Ordnung gewesen wären, hätte ich mir als Angestellte im öffentlichen Dienst sicherlich Fragen anhören dürfen. Da sitzt sehr viel Fachwissen in der Personalabteilung ;)
Du möchtest es nicht verstehen scheinbar. Die Gründe sind gesetzlich geregelt. Wenn nun ein AG der Meinung ist, dass der Gyn es gegen das Gesetz ausgestellt hat (und noch mal, Arbeitsbedingungen sind nicht Sache des Gyns), kann er dies prüfen lassen und das hat dann Konsequenzen für den Gyn. Passiert leider zu selten, aber es passiert. Und somit sind die "Gründe" eben nicht dem Gyn überlassen. Ich zweifel das Fachwissen deiner Perso nicht an, glaube aber, es ist ihnen einfach egal gewesen. Ich beurteile auch nicht, warum du ein individuelles BV bekommen hast, aber wenn es so lief wie hier geraten oder sogar noch schlimmer, nur wegen Rückenschmerzen oder ähnlichem, dann ist es einfach nicht gesetzeskonform. Dann freu dich einfach, dass deine Perso keinen Bock auf Mehrarbeit hatte.
Ich verstehe es schon, ich sage ja auch nur. Der Gyn kann individuell beurteilen und in der Regel kennt der Gyn die Frau und die individuelle Krankheitsgeschichte besser als der AMD und urteilt deshalb manchmal anders. Der AMD hat mir aufgrund fehlender Ringelrötelimmunität für die ersten 20 Wochen ein BV erteilt. Die gyn hat auf generell verlängert, da ich eine autoimmunerkrankung habe und die Medikamente in der Schwangerschaft nicht nehmen durfte. Dies hat der AMD schwer nicht berücksichtigt. Die haben nur auf die Blutwerte geschaut. Du siehst: Ich habe kein BV wegen eines Rückenleidens bekommen, das wäre mit meinen moralischen Vorstellungen auch nicht konform gegangen. Hier ging es um den Titer, dass man dafür kein BV bekommt ist klar. Eine Freistellung muss der Arbeitgeber wie oben von uns beiden erwähnt aber gewähren. Ein „wir haben zu wenig Personal“ ist arbeitsrechtlich nicht erlaubt. Ich glaube aber auch, dass viele mit den weiteren Beschäftigungsverbot, Freistellung und Krankschreibung überfordert sind. Wen wundert es.. ich habe das Wort „Freistellung“ auch nicht parat gehabt erst.
*1 „aber“ nicht „schwer“ *2 „Worten“ nicht „weiteren“
Ja siehst, das ist doch bei dir dann au h was ganz anderes dann. Hier geht es ja aber erst mal nur um den Titer und dazu habe ich nur geschrieben, dass der Gyn kein generelles komplettes deswegen ausstellen darf, aber ein vorläufiges (was aber eigentlich auch der AG machen muss). Du hast das dann als falsch hingestellt und das ist es in dem Fall der TE eben nicht. Ich hab nie behauptet, dass jedes BV von einem Gyn gegen das Gesetz verstößt.
Du wir haben glaube ich aneinander vorbeigeredet. Ich habe nur gelesen „dein gyn darf dir kein generelles BV ausstellen“ Und darauf geantwortet „doch war bei mir ja so“ Recht haben wir beide, aber eben in Bezug auf das jeweilig dann ausführlich erklärte ;) Also ja, du hast recht. Wegen des Titers darf der Gyn das nicht. Sorry, wenn es zu Verwirrung kam deswegen. Ich glaube ich habe das mit dem „wann Bescheid sagen“ thread beim kommentieren verwürfelt.
Alles gut. Ich finde es klasse, dass wir das klären konnten!
Deine Chefin muss dich bis zur Titer-Bestimmung eh freistellen!
Frag doch mal bei deinem Hausarzt nach.
Eine Gefährdungsbeurteilung muss sie dir auch erstellen, wenn du zweifelst ruhig an den Träger wenden!
Personalnot ist kein Grund ein BV vom Arzt nicht zu akzeptieren ich bin Kinderpflegerin und seit Beginn der SS im BV.
Aber der gyn darf keins ausstellen! Das ist Arbeitgeber Sache, wenn überhaupt. Bis zum Ergebnis stellt der AG sie frei, danach wird geprüft. Gyn hat damit nix zu tun
Ich behaupte auch nicht, dass der Arzt ein generelles ausstellen darf. Ich sage nur, dass die Chefin ist vorläufig akzeptieren müsste bis die Titer Bestimmung geklärt ist. Aufgrund Personalnot ist es einfach nicht akzeptabel kein BV auszustellen oder eine Ärztliche Anweisung (kann ja auch Krankmeldung sein) nicht zu akzeptieren.
https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/mutterschutz/welche-beschaeftigungsverbote-gibt-es--125138
Hier mal die Rechtliche Seite... Deine Gyn (oder sonstiger Arzt) darf dir unter umständen auch ein BV ausstellen - wenn deine Arbeit dich oder dein Kind gefährdet.
Einfach mal durchlesen und auch mit deiner Chefin inruhe reden. Am Ende muss sie sich an das MuSchG halten und auch an die Gefährdungsbeurteilung.
Ich wünsche dir viel Glück!
Danke endlich mal jemand der freundlich bleibt und argumentiert.
Also, ich hätte auch durch meinen gyn ein bv bekommen. Nur war mein Chef da auch sofort mit einverstanden. Bei einer Risiko ss schon alleine dwrf dein gyn dich ins bv stecken. Die titer Bestimmung muss ja abgewartet werden und in der Zeit darf sie dich auch nicht beschäftigen.
Ne, Risiko alleine ist kein Grund. Fast jede Schwangerschaft ist Risiko. Man wird engmaschiger kontrolliert. Nicht mehr, nicht weniger.
Hey meine Frauenärztin hat mir auch angeboten ein befristetes individuelles BV auszustellen, bis beim AG alles geklärt ist. Das fand ich ne gute Idee und würde die Chefin dann bitten es in ein Betriebliches zu ändern:)
Also mein Betriebsarzt fällt leider aus, mein Hausarzt und meine Frauenärztin machen keine Titerbestimmung und davor darf ich eigentlich nicht arbeiten. Meine Chefin weiß auch nicht weiter.... Ne Schwester der Frauenärztin meinte, ich habe ja alle Impfungen, von daher sollte ich eh arbeiten dürfen und die Titer müssen nichtmal bestimmt werden... Ich weiß nicht ob das richtig so ist. Bin langsam echt verzweifelt und es wäre Stressfreier einfach arbeiten zu gehen...
Das ist nicht richtig! Gegen CMV und Ringelröteln kannst du nicht geimpft werden. Daher bestimmt man ja die Titer. Und dazu kommt noch, dass du ja nicht wissen kannst, ob deine Titer der Impfungen noch hoch genug sind. Deine Chefin muss einen anderen Arzt auftreiben oder dich eben ins BV schicken, bis das geklärt ist. Wende dich an deine zuständige Aufsichtsbehörde, die helfen dir da gerne weiter.
Ohje! Absoluter Quatsch! Z. B CMV und Toxoplasmose können nicht geimpft werden und sind z. B im Kindergarten/Krippe viel zu Kritisch als nur das beste zu hoffen. Wende dich an deinen Träger oder Aufsichtsbehörde (Amt für Tagesbetreuung, Jugendamt). Meiner Meinung nach, bleibt deiner Chefin oder Gyn nichts anderes übrig als dich in ein vorläufiges BV zu schicken bis alles geklärt ist! Auch wenn es länger dauert. Deine Gesundheit und die des Kindes stehen an erster Stelle! Zur Not würde ich mich auch an einen Anwalt für Arbeitsschutz wenden. Lg!