Kinderüberraschung
Hey ihr Lieben, jetzt am WE fahren wir ein paar Tage nach Rügen, leider ist das Wetter nicht so gut angesagt und wir suchen nach Alternativen. Darf man in der 33. Woche noch in die Therme zum Schwimmen oder in die Sauna? Mir ist klar, dass es natürlich keine sehr heiße Sauna sein sollte. Oder ist Sauna und das warme Thermalbad zu mindestens nicht empfehlenswert? Vor dem Lockdown war ich regelmäßig saunieren, aber das ist ja schon lange her. Kennt sich jemand aus? Vielleicht bin ich auch zu ängstlich.
Je weiter man in der Schwangerschaft ist, desto unempflindlicher ist das Baby eigentlich was die Temperatur angeht. Gerade am Anfang können durch höhere Temperaturen Schäden auftreten.
Ich war bei meiner ersten SS im vierten/fünften Monat mal in der Therme und habe einfach nur geschaut, dass ich nicht die wärmsten Becken nehmen (30- max. 35 Grad), das war in Ordnung meinte meine FA im Nachhinein man sollte vielleicht nicht stundenlang drin sitzen.
Saunagänge sind ja auch bei Schwangeren nach dem ersten Trimester erlaubt, sofern eher "kühle" Saunen gewählt werden und die Schwangere vorher auch oft in die Sauna gegangen ist. Sofern du den ersten Lockdown im Mai letzten Jahres meinst, würde ich das vielleicht lieber lassen
Ruf doch sonst einfach nochmal kurz deine Hebamme an, die kann es dir sicherlich sagen
Dankeschön für deine Antwort, die Hebamme hab ich mal angeschrieben
Wir waren letzten Donnerstag in der Therme und ich hatte das Gefühl, dass Babylino das ziemlich angenehm fand. Die Sole Becken hatten durchschnittlich 37 C
Ich stelle es mir auch einfach super herrlich vor
Hallo, ich war jetzt auch schon mehrmals in der Therme und es hat mir gut getan. Ich war sogar noch vor 4 Tagen auf ner Wasserrutsche. Zur Sauna kann ich nichts sagen, das mochte ich noch nie. Das einzige, was mir immer Gedanken macht, ist ne Infektion. Hab ich aber nie bekommen. Falls du anfällig bist, kann man ja vorbeugen mit Gel, nach dem Baden auf Klo gehen, nasse Sachen schnell wechseln, etc. Ich komm übrigens von hier und der Wetterbericht stimmt schon den ganzen Sommer nicht. Hier ist ständig Regen angesagt und es kommt nichts. Es ist auch meist viel wärmer als angesagt. Also viel Glück. Ansonsten lies dir die Rezensionen zu den Bädern durch. Einige sind teilweise gesperrt, begrenzt geöffnet oder nur mit Termin zu besuchen. Lg
Oh wie toll, ich bin so froh das zu hören, vielleicht haben wir ja Glück, dass der letzte Urlaub zu 2. Doch nicht völlig verregnet wird.
Whirlpool meiden wegen Infektionsgefahr und mit der Sauna aufpassen wegen Kreislauf. Ansonsten nicht zu lange Baden und viel Spaß! War so ca das, was mein Frauenarzt mir diesbezüglich gesagt hat.
Danke dir für deinen guten Tipp und die Wünsche
Hüpf doch einfach in die Ostsee
Wäre auch mein liebster Plan
Das du am Anfang der Schwangerschaft nicht in die Sauna sollst sondern eher später weil das Baby sich da besser dran gewöhnt ist so ein quatsch. Eher anders herum. Umso größer das Baby wird umso dünner wird die Bauchdecke .ABER deinem Kind passiert weder am Anfang noch am Ende was. Denn dein Körper reguliert die Temperatur selber. In der Fruchthöhle sind es konstant 37 *. Was gefährlich werden kann durch Hitze wäre nur wenn du es dann mit dem Kreislauf bekommst. Das führt natürlich auch auf das Baby zurück. Man sollte niemals schwanger in die Sauna wenn man das nicht schon von vorher gewöhnt ist. Wenn du sonst regelmäßig gehst dann geht das natürlich. Und in die Therme sollte eine Schwangere auch nicht. Uns wurde das beim Schwangerenschwimmen und auch beim Frauenarzt gesagt das dies zu vermeiden ist da das Wasser aufgrund der Wärme zuviele Bakterien enthalten kann. Ich sage KANN. Diese führen zu einer Infektion und das könnte unter Umständen für das Baby nicht gut ausgehen.