Elternforum Schwanger - wer noch?

Thema Kinderwagen

Thema Kinderwagen

Babisch

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich bin auf der Suche nach dem passenden Kinderwagen und völlig überfordert/ratlos. Ich möchte auf jeden Fall einen Kinderwagen mit Luftkammerreifen und eine Babyschale mit Liegefunktion (letztere kann man ja auch einzeln kaufen, mit Adapter). Wir waren auch schon im Fachgeschäft aber bei so vielen Wägen hatte ich einfach keinen Durchblick! Habt ihr schon einen Kinderwagen und könnt vielleicht bestimmte Marken oder Modelle empfehlen? Ich wäre euch wirklich dankbar!


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Hallo ich habe mich für den ABC Design 3in1 Kinderwagen-Set Condor 4 entschieden. Soweit ich weiß, hat er keine Luftkammerreifen. Falls ja, sorry für die falsche Information . Meine Cousine hat einen von Joolz den fand ich auch mega. Allerdings bin ich hier oft aufs Auto angewiesen, deswegen wollte ich jetzt kein „Vermögen“ für den Kinderwagen ausgeben.


Sternenmama30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Den Condor 4 hatte ich bei meinem Sohn auch. Hat keine Luftkammerreifen. Die Federung finde ich sehr schlecht, also quasi keine vorhanden. Gerade wenn man viel auf unbefestigten Wegen wie Feldwege fahren möchte, finde ich ihn schlecht. Auch das Zusammenklappen ist teils etwas nervig. Haben sie bei den neuen Modellen zum Glück geändert. Was ich allerdings sehr gut finde, ist der Sportsitz, der super einfach in beide Fahrtrichtungen aufgeklickt werden kann und der Sitz in einem in die Liegeposition gebracht werden kann also über drei Stufen verfügt. Leider kann man auch das Verdeck nicht weit genug nach vorne machen, sodass das Kind in Liegeposition ständig Sonne ins Gesicht bekommt. Die Babywanne ist sehr groß aber schwer.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Babyschale war im Set dabei. Ohne Liegefunktion.


Amy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Hi,wir waren am Montag auch mal durch schauen was es da so gibt. Wir haben viele wagen ausprobiert auf den verschiedenen Untergründen und wie die Höhe ist etc.. Hast du da keinen ausprobiert? Also wir haben uns auch beraten lassen.konnte eure Verkäuferin euch keine Wagen zeigen die eure Kriterien haben? Wir fanden nuna sehr gut.denke das wenn nicht wer weiss was noch kommt,wird es der auch dann später sein. LG und viel spaß noch beim ausprobieren.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Mein Tipp ebay Kleinanzeigen. Ich hab mir diesesmal einen Korb kinderwagen mit richtig großen lufträdern gekauft da waren Adapter für die babyschale mit bei wobei ich die vermutlich nicht brauche da ich meine Kinder immer umgepackt hab entweder in den kinderwagen oder ins tragetuch. Mir war ne feste Wanne wichtig ein großer buggy aufsatz der auch komplett zum hinlegen ist und in beide Richtungen montiert werden kann. Und das die bremsen nachstellbar sind. Das hat nämlich den kinderwagen vom kleinen das aus beschert. LG nita


Sabrina86!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Ich kann den Cybex Priam empfehlen. Wir haben ihn jetzt seit Dezember in Verwendung und der fährt sich echt super. Vorteile sind: große Babywanne, mit einer Hand kann man ihn zusammen klappen, wenn man die Babywanne abmacht, muss man nicht, wie bei anderen Modellen beide Knöpfe gleichzeitig drücken, Matratze in Babywanne super weich, Sportsitz kann man komplett liegend machen, wenn man dann den Sportsitz verwendet kann man diesen auch zusammenklappen mit dem Gestell, d.h. man muss den Sportsitz nicht erst abmachen, sondern kann alles in einem zusammenklappen. Was auch super platzsparend ist. Nachteil: Der Preis, allerdings kann man den bestimmt über eBay weiterverkaufen und mit Sportsitz hat man den ja bestimmt die ersten drei bis vier Jahre.


Babisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

Der Priam hat mir an sich auch sehr gut gefallen, zu mal mir die Babyschale von Cybex sehr zu sagt! Aber der hat leider keine Luftkammerreifen und war im Vergleich zu einem mit Luftkammerreifen auf der Teststrecke extrem wackelig. Da wir mit den Hunden und dem entsprechend dann auch mit Kinderwagen viel im Wald und am Feld unterwegs sind ist uns einer der schön dämpft sehr wichtig und das hatte mir beim Priam leider so nicht gefallen


Nijo90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Ich hab einen Emaljunga. Damals gebraucht gekauft. Dazu war auch ein Adapter für maxi cosi, welche ich aber nie genutzt habe. Ich liebe diesen Wagen einfach. 4 feste Luftreifen, super große Banywanne und Sportsitz ist auch sehr groß und bequem, mit Liegefunktion. Neu für über 1.000 Euro hätte ich den nie gekauft, aber gebraucht war das absolut ok. Der gleitet wirklich über Stock und Stein und macht einfach Spaß. Ist aber ziemlich groß und passt nur in eine großen Kofferaum. Fürs Auto hab ich einen Gesslein F4 sehr günstig bekommen. Tut als Wagen für unterwegs auch seinen Zweck. Zum täglich Spatzieren über Stock und Stein käme das aber nicht in Frage. Ich kann Emaljunga wirklich sehr empfehlen.


82Dany82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Hallo! Wir haben uns für den Salsa 4 Air von ABC entschieden. Er gefällt uns optisch, lässt sich super leicht auseinander- und zusammenbauen/-falten und hat Luftreifen, was uns sehr wichtig war, da wir recht ländlich wohnen. Er passt auch einigermaßen ins Auto, da wir doch eher ein recht sportliches Auto und nicht so viel Platz haben. Es gibt wohl auch von ABC Schalen dazu, aber wir haben eine Maxi-Cosi mit Adapter gekauft, da es uns wichtig war, nur eine Basisstation für die nächsten Jahre zu haben und ich hier lieber auf die gängigen Modelle zurückgreifen wollte.


Jplang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Noch eine Stimme für den Salsa 4 Air von ABC! Meine Schwester und eine gute Freundin haben und lieben ihn auch


Pandi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Ich finde die Marke Moon Modell Nouva oder Lusso super. Die Reifen sind ausgeschäumt und qausi unplattbar was hingegen bei Luftreifen nicht der Fall und oft ärgerlich ist... Das Verdeck lässt sich außerdem schön weit als effektiver Sonnenschutz nach vorne klappen.


Ssiiinnnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Kann die Überforderung voll nachvollziehen Wir haben uns für den Nuova Air von Moon entschieden. Weil der Handgriff drehend verstellbar von war, anstatt die Stange hoch oder runter zu schieben. Versteht man, was ich meine? Da wir beide sehr unterschiedlich groß sind, haben wir im Geschäft geschaut was uns von der Höhe gefällt (vorallem sollte die Wanne schön hoch sein, das war mir wichtig) und onlin dann geschaut. :)

Bild zu

Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Hey, Ich habe meinen von ebay kleinanzeigen. Kaum genutzt mit allem dabei von Knorr baby. Neupreis glaub 800 Euro. 180 Euro hab ich gezahlt. Das Baby wollte nie rein. Wurde mehr im Auto spazieren gefahren. Bei dem kann sogar in der babywanne eine aufrechter Position eingestellt werden. Lufträder sind auch dabei.


nadine0611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Hi, Also wir haben uns für einen Gesslein fx4 mit Babywanne und Life Sportsitz entschieden. Uns hat die Qualität und Verarbeitung super gefallen. Außerdem wurde der Wagen in Deutschland gefertigt. Babyschale haben wir die Maxi Cosi Pebbel 360. hat zwar keine Liegefunktion, aber trotzdem sehr gute Bewertungen. Eine Freundin hat die Babyschale von Cybex mit Liegefunktion, hat diese aber auch nicht wirklich oft gebraucht.


Babisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Vielen Dank für eure vielen Antworten dann werde ich mich wohl noch mal hinsetzen und eure Vorschläge googeln, sowie ein zweites mal ins Fachgeschäft fahren, vielleicht haben die dieses mal mehr Zeit für die Beratung. Letztes mal ist die leider etwas kurz gekommen


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Nuna mixx next Seit fünf Monaten bin ich fast täglich zwei bis drei Stunden draußen auf Feldwegen oder asphaltierten Straßen und im Wald. Er fährt sich super, sagen auch andere. Die Babywanne ist groß (wichtig! Falls du ein großes Kind bekommst). Der Transportkorb ist groß und praktisch. Der Magnetverschluss der Babywanne ist sehr vorteilhaft, hätte ich nicht gedacht. Den Sportsitz haben wir noch nicht ausprobiert (Baby ist noch zu jung).


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Ich habe mich für einen ohne luftreifen entschieden. Meine Schwester hatte einen und die Reifen waren andauernd platt das sie nur am schimpfen war.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Kommt ja immer drauf an, was einem wichtig ist. Wir haben ein kleines Auto - der Kinderwagen musste also in den (kleinen) Kofferraum passen. Das war tatsächlich das Hauptkriterium. Wir fahren allerdings wenig Auto - der Kinderwagen musste also auch in der Stadt gut geeignet sein (Bordsteinkanten, Bus, leicht zu schieben etc.) und uns war ein großer (!) Einkaufskorb wichtig. Kriterien nebenbei waren eine gute Luftzirkulation, auch im Sportwagenaufsatz, und Sonnenschutz. Wichtig war mir auch, dass der Sportwagenaufsatz in beide Richtungen montierbar war (wir haben ihn quasi bis zum Ende zum Griff gerichtet gefahren). Der Griff musste gut verstellbar sein (mein Mann ist >1.90, meine Mutter 1.55 - beide mussten das Ding schieben können). Gelandet sind wir beim Nuna Demi Grow. Im Nachhinein hätte uns eine große (lange) Wanne wichtig sein sollen, dass unser Kind allerdings schon mit sechs Monaten aus der Wanne rauswächst, konnten wir vorher nicht wissen. Gleiches Problem mit dem Sportwagenaufsatz - mit 18 Monaten stieß der Kopf ans Sonnenverdeck (Kind wächst allerdings auch auf der 97. Perzentille vor sich hin und hatte zur U7 schon über 90 cm). Da wären wir mit einem Emmaljunga oder einer anderen dänischen Marke mit extragroßer Wanne besser gefahren. Aber wie gesagt, das kann man ja vorher nicht wissen. Und unseren Buggy mit längerer Rückenlehne müssen wir zum Transport im Auto jetzt teildemontieren - sind die Vorderräder dran, schließt die Klappe nicht. Die Babyschalen passen über irgendwelche Adapter eigentlich fast überall drauf. Da war mir fast wichtiger, dass sie gut (sicher) getestet ist, in vielen Sets ist ja nur Schrott. Wir haben die Babyschale eh nur selten auf dem Kinderwagengestell gehabt, die Kleinen sollen ja eh nicht so ewig in der Schale sitzen. Mit Blick auf den Kleinwagen war es allerdings manchmal tatsächlich wichtig, dass noch irgendwo Platz für Einkäufe blieb und der Kinderwagen nicht Kofferraum und Rückbank blockierte. Meine Chefin z.B. hat sich auch ganz bewusst für eine Babyschale mit Liegefunktion entschieden, da ihre Eltern im Ausland leben und sie für die lange Anreise (inkl. Flug) gerne eine Liegefunktion wollte. Im Endeffekt hatte sie das Kind dann quasi ständig in der Trage und eine leichte Schale wäre besser gewesen. Aber again, das kann man immer nicht so vorhersehen.


Amyyyk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Wir haben uns für den My Junior Vita 2 entschieden und bis jetzt bin ich wirklich begeistert. Der Wagen hat Luftkammerreifen, die scheinen aber gut robust zu sein und dick vom Material her, zudem hat baby schön Platz in der Schale und man kann den Oberkörper leicht anheben, was ich persönlich super finde. Das Design allgemein ist auch mega toll und hochwertig, man kann die Bezüge des Wagens von innen auch komplett waschen. Als Kindersitz haben wir die passende Babyschale von Avinout Pixel, da war es mir wichtig das sie wirklich leicht ist zum anheben und baby trotzdem sicher darin liegt, eine liegefunktion hat sie aber nicht, was ich persönlich aber nicht schlimm finde. Also ich kann die Marke wirklich empfehlen