Elternforum Schwanger - wer noch?

Tee zum Entwässern; welche Wirkung ist normal?

Tee zum Entwässern; welche Wirkung ist normal?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich trinke seit kurzem ab und zu Brennessel-Tee zum Entwässern. Da ich in der letztn SS so viel Wasser eingelagert habe und auch jetzt schon etwas Wasser habe, möchte ich etwas vorbeugen und trinke Brennessel-Tee. Nun habe ich eine Frage, wenn ich den Tee trinke, bekomme ich ein wenig Durchfall? Könnte das sein, weil durch den Tee wirklich Wasser ausgeschieden wird und das auch im Fall von 'flüssigerem Stuhl' oder könnte sein, dass ich den Brennessel-Tee nicht vertrage und deshalb etwas Durchfall bekomme? Was würded ihr machen, weiterhin den Tee trinken oder aufhören? LG, Leann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu in der ss solltest du NICHTS zum entwässern nehmen .. ausser in rücksprache mit dem doc ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Arzt gefragt, ob ich Brennesseltee trinken darf und er meinte, das ich das darf. Eine Bekannte von mir hatte in der SS auch Brennessel-Tee getrunken und das hat ihr der Arzt damals auch bewilligt! Darf man das wirklich nicht??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hebamme in dem Forum sagt auch, das Brennessel Tee nicht getrunken werden soll, von einer anderen Hebamme hab ich gehört das man es darf Und man soll Totes MEer Salzbäder nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso solltest du keinen Brennessel-Tee trinken dürfen? Ist rein pflanzlich und kann überhaupt nicht schaden. Ich habe ihn auch getrunken, weil ich unheimlich Probleme mit Wassereinlagerung habe. Hat auch anfangs geholfen. Meine Hebi sagte baden sei auch gut - wohl nur bei ca. 32 Grad. bibber... wäre auch gut um gegen Wasser anzukämpfen. Ansonsten immer schön Beine hoch. Und wenn alles nichts hilft - Augen zu und durch!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein FA hat mir auch empfohlen Brennessltee zu trinken. Ich habe auch Nachgefragt, da man ja hört man soll nicht entwässern. Er hat gesagt das der Tee nicht schlimm ist und das man ihn ruhig trinken darf. Er hat nur leichte Wirkung mit großem Efekt. Meine Hebi sagt auch man soll wenn man Wasser einlagert etwas mehr Salz an das essen tun. Das verhindert das ganze auch ein wenig. Ich habe es probiert und mich mal ganz genau beobachtet. Es stimmt. Und was ich noch ganz arg toll empfehlen kann sind Trombosestrümpfe. Habe ich vom FA verschrieben bekommen. Diese Teile wirken super. Und ich mag sie super gut leiden. Das mit dem Durchfall würde ich mal beobachten. Lass doch mal eine Woche den Tee weg und schau was dann passiert. Dann trink eine Woche wieder den Tee und lass Dich überraschen. Es regiert ja auch jeder Körper anders. Liebe Grüße Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab da mal was aus dem Martina Höfel Forum kopiert, geht auch um Wassereinlagerungen... Eine Antwort von Martina Höfel die Salz-Wasser-Konzentration in den Gefäßen stimmt nicht mehr und außerdem ist die Gefäßelastizität herab gesetzt. Deshalb das Wasser. Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen)überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Wassereinlagerungen und leichte Eiweissausschwemmungen (+) sind okay! Falls ein hoher Blutdruck dazu kommt, sollten Sie hellhörig werden und sich in der Klinik vorstellen. Kopfschmerzen und Augenflimmern, dazu ein Oberbauchschmerz bedeutet: sofort in die Klinik. Solange der Blutdruck in Ordnung ist, sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn das fuer ein Argument? Fingerhut ist auch rein pflanzlich, und ich wuerde weder schwanger noch unschwanger davon einen Tee trinken. Aber um beim Thema zu bleiben: Wenn man in der SchwSch Wasser einlagert, zeigt das, dass der Mineralstoffhaushalt schon irgendwie ein bisschen durcheinander ist. Wenn man dann noch passiv entwaessert, ueber reine Anregung der Nierentaetigkeit, wie Brennesseltee das macht, kommt das Gleichgewicht noch mehr durcheinander, und das kann eine Gestose beguenstigen. Besser ist es, sich eiweiss- und salzreich zu ernaehren, viel zu bewegen, schwimmen zu gehen, etc. Weitere Tips gibts bei www.gestose-frauen.de Das mit dem Entwaessern ueber Brennesseltee, Reistage und aehnliches ist "alte Schule". Ein FA oder Hebamme, die das noch empfiehlt, sollte sich mal eine Fortbildung goennen. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also man soll keinen entwässenden tee nehmen da da das wasser noch mehr werden kann .. ieber wechselduschen und massagen und eben wie shcon gesagt totes meer badesalz .. salz entzieht dem körper wasser ... lg