Elternforum Schwanger - wer noch?

Tee mit süßen Bromebeerblätter SSW 10

Tee mit süßen Bromebeerblätter SSW 10

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, bin ganz neu hier und hab gleich mal ne Frage. Ich hab schon versucht über Google was rauszufinden, aber wirklich schlauer bin ich nun auch nicht... Ist dieser Tee mit folgenden Inhaltsstoffen ok? Hibiskus, Hagebutten, süsse Brombeerblätter, Zitronenschalen, Bourbon-Vanille extrakt, natürliches Zitronenöl (getrocknet) und Vanilleschoten Liebe Grüße, Vanni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn es zwischen süssen und normalen brombeeblättern keine unterschied gibt würde ich ihn nicht trinken, wirken wehenfördernd. frag doch mal dein/e FA FÄ die können dir sicher weiterhelfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab parallel noch Herr Dr. Bluni gefragt... Der meinte, das ein solcher Tee in der Regel unproblematisch ist! Ich werde es am besten mit diesem Tee einfach nicht übertreiben.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bislang mit den ganzen wehenfördernden Mitteln (Himbeerblätter, Zimt, Nelken etc.) die Erfahrung gemacht, dass sie rein gar nichts bewirken solange der Körper für Wehen nicht bereit ist. Ich trinke seit ca. 3 Wochen täglich 1 Liter Tee mit Himbeerblättern, Zimt, Nelken und Ingwer - alles angeblich wehenfördernd - und es bewirkt bislang rein gar nichts. Da ich bis dahin von der angeblich wehenfördernen Wirkung von Zimt nichts gewusst habe, habe ich recht viel Zimtgebäck und ähnliches gegessen - absolut keine Wirkung. Ich würde also sagen, alle diese Mittel sind kein Problem - vielleicht sollte man aber sicherheitshalber tatsächlich nicht übertreiben und literweise täglich davon trinken.