Elternforum Schwanger - wer noch?

Tee erlaubt in Schwangerschaft?

Tee erlaubt in Schwangerschaft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hört sich vielleicht blöd an, aber ich habe mal gelesen irgendwo das man in der Schwangerschaft keinen Fenchel oder Pfefferminztee (oder anderen) trinken sollte? Bitte mal um eure Meinungen, habe momentan total den teedurst ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pfefferminz/Salbeitee nicht wegen der Milchbildung.Diese Sorten hemmen die Bildungvon Milch.Ob das schon in der Schwangerschaft gilt weiß ich nicht.von Fenchel hab ich noch nichts gehört! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, so viel ich weiß wird von jeglichem schwarzen tee abgeraten, also auch aroma-teesorten wo gemischt ist. allerdings spricht nichts dagegen wenn man mal eine tasse trinkt. von minztee wird abgeraten da er angeblich in zusammenhang mit fehlgeburten liegt. wie genau weiß ich nicht. ich habe vor der schwangerschaft sehr viel minztee getrunken, in der schwangerschaft weggelassen. ich trinke jetzt viel melissentee. schau doch mal bei prof. dr costa nach, geb die teesorten in die suche ein, da findest du bestimmt vernünftige antworten die dir weiter helfen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pfefferminztee sollte man zum ende der schwangerschaft nicht mehr trinken (bzw. nicht mehr unbedingt viel trinken) und auch nicht während der stillzeit, da er die milchproduktion behindert. gg. fencheltee hab ich noch nie was gehört. ich dachte gerade in der stillzeit ist der gut für baby und blähungen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne es so: schwarzen Tee wegen dem Teein wie Kaffee nur in sehr gemäßigten mengen, Grüner Tee enthält auch Teein aber etwas weniger, folglich darf man etwas mehr konsumieren. Kräutertee allgemein sollte man immer dran denken, dass er eben auch medizinische Wirkung hat und wie jede Medizin hat er auch Nebenwirkungen, deswegen sollte man den Konsum einschränken auf 2-3 Tassen (bis zu 5 bei Krankheit also Salbei bei Halsweh etc) Früchtetee und Roibusch ist harmlos. Vorsicht bei Teemischungen, da sollte man lieber nach dem gehen was da einzeln drinn ist, also auch wenn nur 50% Schwarztee drinn ist wie schwarz Tee behandeln... Also lass es dir schmecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwarztee hab ich zwei mal während der ganzen SS getrunken. Früchtetee hab ich literweise zu mir genommen... und mir gehts gut und Baby auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab zu beginn der schwangerschaft irgendwo gelesen, dass dies und jenes kräuterchen wehen auslösen und zu fehlgeburten führen kann. Hab dann monatelang auf kräuter verzichtet, obwohl ich kräuter eigentlich liebe und wir einen garten voll davon haben. Mittlerweile geh ich nach meinen gelüsten. Da kam es auch schonmal vor, dass ich einen pfefferminztee getrunken hab. Gegen fencheltee hab ich noch nie was gehört! Fenchel, Kamille, Melisse ...Früchtetee sind eigentlich unbedenkliche sorten. Von Minze, Schwarztee und Grüntee würd ich aber auch net sooo viel konsumieren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fencheltee darfst du, soweit ich weiß, in normalen Mengen trinken. Pfefferminz lieber nicht, da es wohl Erkenntnisse gibt, wonach Pfefferminztee die Gefahr einer Fehlgeburt erhöht. Salbeitee ist in der Schwangerschaft OK, nur in der Stllzeit sollte man den nicht trinken, weil er die Milchmenge reduziert. Schwarz- und Grüntee: lieber nur kleine Mengen (vielleicht 1-2 Tassen pro Tag?), weil sie Koffein enthalten (man sollte nicht mehr als 200mg Koffein pro Tag konsumieren, aber wieviel Koffein Schwarz- und Grüntee haben, weiß ich leider nicht so genau.) LG