Elternforum Schwanger - wer noch?

Tchibo-Sachen - paar Fragen an erfahrene Mamis

Tchibo-Sachen - paar Fragen an erfahrene Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würd so gerne bei Tchibo die 5 Bodies bestellen, weil mir das echt günstig vorkommt. Aber die kleinste Größe, in der sie sie haben, ist 62/68 - ist das nicht zu groß für ein Neugeborenes? Für später krieg ich haufenweise Klamotten von ner Freundin, nur für die ersten Wochen hab ich noch keine Bodies. Was meint ihr, sind die ok oder doch lieber erstmal was kleineres?? http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start?ProductSKU=M17448&produkt=5-Bodys und noch eins - zwei Still-BHs für 15 Euro - ist das günstig?? Was meint ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Also meine beiden Jungs war bei der Geburt 48 cm groß sie turgen dann sehr lange Bodys in Gr. 56. Also ich denk auf jeden Fall das die Bodys für den Anfang zu groß sein werden. 62/68 hatten meine beiden mit 4 Mon. aufwärts. Ich habe diese Woche welche bei H&M gekauft, Doppelpack je. 5 Euro von 9,90 Euro red. sind aber komplett zu öffnen. Also so Wickelbodys. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Ich fürchte, ich fange langsam an, etwas Panik zu schieben , weil ich zwar einen Haufen Klamotten vor mir liegen habe, aber auch weiß, dass die nicht vollständig sind, und jetzt rätsle, was ich noch alles brauche... und wieviel davon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast noch lange zeit ;-) ich erwarte ja mein 3. und habe die gebrauchten sachen erst diese woche gekriegt und noch nicht mal durch gesehen (habe nämlich nichts mehr von meinen mädchen, da nr. 3 ja nicht geplant war). 62/68 brauchst du erst mit 3 - 4 monaten...... body und strampler für ein neugeborenes brauchst du etwa 6 stück, je nachdem wie oft du waschen kannst........ body würde ich in grösse 50/56 empfehlen und am besten wickelbodies, weil neugeborene mögen es eigentlich nicht so gerne, wenn man ihnen etwas über den kopf zieht....... dann brauchst du noch ein mützchen, mehrere paare söckchen und 2 jäckchen sowie schlafanzüge auch so 4 stück............ dies alles in grösse 56 wird reichen......... baby wächst sehr schnell. wenn dir etwas fehlt, dann ist es schnell besorgt........... stilleinlagen, stillbh's (2 stück, schnuller, badewanne, thermometer für die wanne, wundsalbe, windeln, je nachdem feuchttücher, ansonsten nur ein becken für warmes wasser und eine thermoskanne (die kannst du dann auf den wickeltisch stellen, damit du nicht immer erst warmes wasser holen musst), im moment fällt mir nix mehr ein...... ich sollte mir wohl auch mal gedanken machen, aus erfahrung weiss ich aber, das frau meist viel zu viel hat und das meiste gar nicht braucht. ausserdem bekommt frau auch noch viel geschenkt......... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Infos!! Ich arbeite zur Zeit so viel, dass ich morgens manchmal aufwache, und schiss habe, dass das Baby irgendwann da ist, und ich nix vorbereitet habe Vielleicht sollte ich mir einfach mal einen Tag Zeit nehmen und mich gründlich damit auseinandersetzen. Dein Beitrag war jedenfalls schon mal sehr hilfreich! Ich glaube, ich werd Tchibo erstmal Tchibo sein lassen und mich bei C&A oder H&M umschauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beide töchter trugen direkt nach der geburt die größe 50/56. 62/68 erst mit 3 monaten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Îch hatte für meinen Sohn nur 4 Bodys in 56, die anderen auch schon in 62/68. Wenn ich mit dem waschen mal nicht nach kam habe ich ihm auch am Anfang schon die größeren angezogen, er hat die dann auch nach etwa 4 Wochen gebraucht und hatte nach 4 Monaten schon die ersten Teile in 74 an, es ist total verschieden wie Kinder wachsen, meiner ist dafür dann über den Winter fast gar nicht gewachsen und nun ist er 16 Monate und trägt noch Gr.80/86. Da die kleinen gerade am Anfang sich ja nicht so viel bewegen und so finde ich es nicht so dramatisch, wenn sie mal einen zu großen Body unter den Stramplern tragen, sieht ausser dir eh niemand...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, ich denke mal, lieber zu groß als zu klein, aber da wir unser Geld ziemlich zusammenhalten müssen, möchte ich es einfach nach Möglichkeit vermeiden, etwas "falsches" oder überflüssiges zu kaufen. Da sind Erfahrungsberichte wie z.B. "ich hatte 4 Bodies in Gr. 56" ganz hilfreich - Danke! Ich seh ja dann eh, wie meine Maus wächst und welche Größen sie dann braucht. Ich will nur nicht, dass das Kind "plötzlich" da ist, und ich dann meinen Schatz zum Bodies-Kaufen oder Strampler-besorgen losschicken muss. Zumindest nicht in den ersten paar Wochen.