Elternforum Schwanger - wer noch?

Taufkleid JA oder NEIN!!

Taufkleid JA oder NEIN!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen an alle!! Ich hatte gestern mit meinem Mann eine kleine Debatte!! Meine Schwiegermutter hatte uns gesagt, sie hätte von meinem Schwager noch ein Taufkleid (mein Schwager ist jetzt 21 J.) und wir sollten das doch bitte unserer kleinen zur Taufe anziehen. Und weil der Spruch ja von meiner SchwieMU kam, meinte mein Mann: Ja klar, warum nicht! Aber: ICH WILL DAS NICHT!!!!!!!!! Hat man denn in der heutigen Zeit noch so ein Taufkleid?? Und: Wenn JA, dann such ich mir des mit sicherheit selber aus, und nicht so ein "altes" dass schon 21 J. im Speicher liegt. Gebt mir doch BITTE eure Meinung dazu ab, denn ich werd langsam verrückt. Immer diese Schwiegermütter!!! *kopfschüttel* Wir sind "junge und moderne Eltern" und keine "altmodischen"!!! Oh mann, sowas nervt mich tierisch. P.s..: Die kleine von unseren Trauzeugen hatte vor 1 Jahr Taufe, und sie hatte nur was schönes an, und ein TaufKISSEN, aber mehr nicht. Vielleicht könnt ihr mich verstehen :-( Lg Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du also ich steh auf so sachen ja irgendwie... allerdings wird unsere maus nicht getauft, aber man trägt taufkleider.. schau mal in den ganzen katalogen neckermann, quelle, baby-walz.. die babys tragen zur taufe kleider in weiß wenn das kleid gut aussieht kannst du es dir ja überlegen, allerdings ist es doch auch kein problem wenn du dir selber eins kaufen magst oder? das ist deine entscheidung und nicht die deiner familie! aber ich finde es nicht schlimm.. alte wiegen finde ich z.b. auch echt schön... ist also geschmackssache:-) lg, kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, überleg mal, ob Du das Taufkleid nur nicht haben willst, weil es von Schwiegermama kommt und Dein Mann direkt ja gesagt hat. Du gehst direkt auf Abwehr, obwohl Du das Teil noch nicht gesehen hast! Ich persönlich fände das sehr schön, ich mag alte Traditionen. Und ich fands damals bei der Taufe von meiner Nichte und meinem Neffen so komisch, weil sie ganz normale Klamotten anhatten. Irgendwie nicht feierlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Elisa hatte vor zwei Wochen bei ihrer Taufe unser "Familientaufkleid" an. Ich fands klasse und das Gefühl schön, wieviele Generationen schon in diesem Kleid getauft wurden. Ich habs natürlich gründlich gereinigt und eine frische rosa Schleife rangenäht. Aber Probleme mit der Schwiegermutter führen, denke ich (schlag mich nicht!!), dazu, dass man schnell etwas ablehnt, nur weils von ihr kommt. Überlegs dir in Ruhe!! LG, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also so ein altes Kleid würde ich meinem Kind nur anziehen wenn es noch schön ist und mir auch gefällt. Ich hatte das Problem mit meinem Hochzeitskleid. Meine Oma wollte, das ich das von meiner Mutter anziehe, das sie noch hatte (war selbst meine Mutter arg erstaunt). Meine Tochter hatte ein Luxuskleid zur Taufe an. Allerdings gekauft hätte ich das auch nicht. Meine Schwiegermutter ist in Sachen Handarbeit sehr geschickt und hat uns ein sehr schönes mit Hardanger gemacht. Von den zwei Kindern die mit Michelle getauft wurden hatte noch ein Kind ein Taufkleid und ein Kind war feierlich angezogen. Bei der Taufe unserer Nichte war sogar ein Kind dabei das ganz "normal" an war. Jana hatte natürlich von ihrer Oma auch ein so Luxustaufkleid. Also ich würde ihr/ihm eben was schönes, feierliches anziehen. Aber das muss nicht umbedingt so ein luxeriöses Taufkleid sein. Wie gesagt wenn wir es nicht gemacht bekommen hätten wäre Michelle wohl in einem schönen Kleid getauft worden und den Rest Geld hätte ich für sie für was anderes ausgegeben. Gruss Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Ich kann das ja gut verstehen, und es hat auch nicht direkt was mit der Schwiegermutter zu tun, NUR hätte sie auch FRAGEN können ob wir das anziehen möchten, oder ob wir uns ein neues/oder eben gar keines kaufen wollen. Und nicht so: Zieht es BITTE eurer kleinen zur Taufe an, das muss sie schon uns überlassen. Das stört mich eben, und ich weiss halt, das man heute NICHT unbedingt mehr ein Taufkleid braucht. Oh mann, aber die Mehrzahl von euch ist wohl "für" ein Taufkleid, dann muss ich mir es halt doch noch mal überlegen,........ *grins* Lg Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Bei uns sieht es so aus, dass sowohl mein Mann als auch ich nicht Christen sind, dennoch werden wir eine kleine Feier gestalten ähnlich einer Taufe.Ich würde mir wünschen, dass unser Sohn das Taufkleid trägt (auch wenn es keine katholische Taufe ist), welches ich bei meiner Taufe an hatte. Meine Mutter hat es damals selbst gestrickt und unten im Saum innen meinen Namen hinein gestickt. Mittlerweilse stehen da bereits zwei weitere Namen von Kindern, die in dem Kleid getauft wurden, nämlich der von meinem Bruder und der vom Patenkind meiner Mutter. Ich finde die Tradition sehr schön, das Kleid weiter zu geben. Meine Taufe liegt übrigens ja auch schon immerhin 20 Jahre zurück, trotzdem finde ich das Kleid auch heute noch recht hübsch. Ganz geklärt haben wir die Frage aber noch nicht, denn mein Mann ist sich nciht sicher, ob er möchte, dass sein Sohn in einem an eine christliche Taufe erinnernden weißen Kleid stecken soll, wenn wir eine heidnische Zeremonie feiern. Mit lieben Grüßen SassaM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schaust du mal in sämtichen katalogen www.neckermann.de www.quelle.de www.baby-walz.de was DIR gefällt und suchst was schönes aus. dann schaust du dir das von der schwiegermama an. wenn es dir gefällt ist es gut und du nimmst es. wenn es dir nicht gefällt kaufst du dir eins und sagst der schiegermama das du dich schon unsterblich in ein taufkleid von XY verliebt hast und das lieber benutzen möchtest:-) sollte kein problem sein. wir sind ja alle erwachsene menschen (auch schwiegermamas) *g*. lg, kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Naja, "für" ein Taufkleid würde ich es in meinem Fall eher nicht nennen, sondern eher "für eine besondere Kleidung".. immerhin zieht man zu besonderen Anlässen etwas besonderes an.. zur Erstkommunion und ebenso zur Firmung bzw. zur Konfirmation, zur Hochzeit usw... das muss nicht unbedingt ein weißes Kleid sein (wobei ich als 8jährige sehr stolz auf mein weißes Erstkommunionskleid war, mit allem drum und dran und heute noch zumindest den Kranz aufbewahre). Liebe Grüße SassaM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn hatte mein Taufkleid bei der Taufe an und das ist nunmehr schon 27 Jahre alt. Auch unser zweiter Sohn wird das anbekommen und ich hoffe auch noch unsere Enkel. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......Wie ich mich jetzt letztendlich entscheide, weiss ich noch nicht, werde aber auf jeden Fall nochmal mit meinem Mann darüber sprechen, und das Kleid meiner Schwiegermutter anschauen. Lg Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings nur zur taufe direkt. Danach wurde es wieder ausgezogen. Hatten drunter was schönes angezogen. Das taufkleid wird ja sowieso erst während der taufe übergezogen. Also brauchst du aufjedenfall was drunter. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner wurde erst mit 8 Monaten getauft und da wäre es uns ziemlich komisch vorgekommen ihn in ein Taufkleid zu stecken. Er hate ne schöne Hose ein Poloshirt und ne schöne Jacke an und es hat allen gefallen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte MEIN Taufkleid an und ich fand es soooooo süß! Immerhin ist das Kleid schon 28 Jahre alt gewesen und trotzdem war/ist es soooooooo süß. Sogar noch mit einem rosafarbenen Unterrock *ggg*. Liebe Grüße von Svenja & Tammy *09.11.2001 (die schon im Mai 2002 getauft worden ist)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kleines wird wohl "mein" Taufkleid tragen. Ist ein Familientaufkleid aus dem Hochzeitskleid geschneidert, in dem meine Mutter und meine Tante geheiratet haben. Aus meiner Generation sind 5 Kinder darin getauft. Zurzeit ist es bei meinem Cousin, denn auch seine Tochter wird darin getauft. Unsere Klein ist dann schon NR. 4 aus ihrer Gneration. Ich find solche traditionen wunderschön, zumal der Name jedesTäuflings eingestickt wird. Lg, Tina