Maibaby22
Hallo, kennt das jemand , dass es beim Stuhlgang sich anfühlt als zerreißt es einen untenrum.. weil einfach kein Platz mehr ist anscheinend.. ich habe schon jedes Mal Angst zur Toilette zu gehen weil es einfach sehr wehtut gerade im Enddarm. Das sticht richtig. Ich glaube der Kleine liegt da wahrscheinlich direkt drauf. Die Frauenärztin sagte dazu nicht viel. Anscheinend ist es normal. Es ist ein richtig ekliges Gefühl. Kennt ihr Methoden, dass es nicht ganz so schlimm ist? Manchmal gehts auch, ich denke das ist Lageabhängig vom Kleinen..
Ganz so schlimm ist es bei mir nicht. Aber ich würde versuchen, möglichst weichen Stuhl zu produzieren. Also viel trinken, Bewegung, ggf. Mal nach Zäpfchen fragen, die man kurz vorher einführt und dann machen die den Stuhl weich. Viel trinken, Naturjoghurt, Flohsamen, keine stopfenden Lebensmittel (zumindest nur in Maßen- Schokolade, Käse, Möhren...).
Flohsamenschalen haben einen wunderbar schleimenden Effekt, was den Stuhlgang direkt am nächsten Tag erträglicher macht. Wichtig ist, super viel zu trinken, wenn man die einnimmt (steht aber auch auf der Verpackung wieviel/in welchem Verhältnis), da sie auch einen stopfenden Effekt haben können, wenn man zu wenig trinkt. Gleichzeitig ist die Haltung auf der Toilette noch so eine Sache. In der normalen Sitzposition ist der Enddarm in einer eher ungünstigen Position - das merkt man nicht immer aber gerade jetzt, wo der Platz geringer wird und dann auch Hämorrhoiden etc Thema werden, ein wichtiges Detail. Nimm dir einen kleinen Tritthocker mit auf die Toilette und platzier deine Füße dadrauf - in etwa so, als würdest du hocken. Die Knie sollten über der Hüfte sein. Wie als würde man auf einem Plumpsklo sitzen. Das begradigt den Darm und der Stuhlgang wird leichter (selbst größere Mengen fühlen sich plötzlich nach wenig an). Google mal „Kackhocker“, da wird es dir wunderbar erklärt ;-) Es ist anfangs etwas ungewohnt aber vielleicht kann das deine Beschwerden zumindest etwas lindern. Und zum Trinken: Klar, viel trinken ist wichtig. Aber man sollte es auch mit Ballaststoffen kombinieren, das wirkt sich am Ende besser auf den Stuhlgang aus als nur viel zu trinken und dann trotzdem stopfende Lebensmittel zu sich zu nehmen.
Falls du gar keinen Hocker zu Hause hast, tut es natürlich auch ein Stapel Bücher oder auch sonst jeder Gegenstand, der der hilft, eine hockende und entspannte Position einzunehmen!