Mitglied inaktiv
hallo, wollte mir gerade online einen Stillkissen bestellen. Habe aber gesehen das es preislich einen Unterschied gibt und die Füllungen anders sind. Zumal Polystyrol-Mikroperlen-Füllung etwa 50,00 EUR kostet und Polystyrol-Perlenfüllung 24,00EUR. Was ist da der Unterschied? Hat jemand Ahnung??? Welchen soll ich nun kaufen,obwohl ich den für 50,00 EUR etwas teuer finde. LG
Habe ich unter www.theraline.de gefunden. Vielleicht hilft es Dir. Viele Grüße Marion EPS-Perlen Unserer Meinung nach gibt´s nichts Besseres, um Kissen für Schwangerschaft und Stillzeit zu füllen. Es ist aus guten Gründen das meistverkaufte und optimale Füllmaterial. Es ist haltbar, hygienisch, antiallergisch und preiswert. Ausgezeichneter Wärme- und Feuchtigkeitstransport machen es genauso zum idealen Helfer wie seine besondere Leichtigkeit und die unerreichte Anpassungsfähigkeit und Druckverteilung. Je nach Bedarf und Anwendung bieten wir es in drei verschiedenen Qualitäten an: 1. EPS-Mikroperlen Die feinste Füllung 0,5 - 1,5mm ist anschmiegsam wie Sand und dennoch leicht wie Federn. Ideal für den täglichen Gebrauch in Schwangerschaft und Stillzeit. Insbesondere Schwangere lieben diese besonders geräuscharme Füllung. 2. EPS-Standard-Perlen Perlengröße wie Rehaperlen, jedoch etwas leichter. Ideal für den Praxisverkauf an gelegentliche Anwender und Familien mit kleinerem Geldbeutel. Hervorragendes Preis-Qualitäts Verhältnis für Mütter, die Ihre Kissen in der Schwangerschaft und als Stillkissen benutzen. 3. Polyester Hohlfaserbällchen Besonders hochwertige Hohlfasern für den professionellen Langzeiteinsatz. Die patentierten High-Tech-Fasern haben einen daunenhaft, weichen Griff und sind absolut geräuschfrei. 4. Dinkelspreu Unsere reine Naturfüllung ist mehrfach gereinigt und wärmebehandelt. Man muss einen etwas höheren Pflegeaufwand und eine kürzere Lebenszeit der Füllung in Kauf nehmen, um sich auf echter Natur zu betten. Auch sollte man Allergikern diese Füllung nur unter Vorbehalt empfehlen. Besondere Vorteile sind jedoch noch bessere Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme. Auch das höhere Gewicht der Spreukissen kann bei vielen Lagerungsanwendungen von Vorteil sein.
Hallo, vor dem Problem stand ich auch und hab mich dann für das teurere entschieden. Die Perlen sind da etwas feiner als bei den günstigeren Varianten. Gib die 50,- EUR ruhig aus es lohnt sich :-) Ich habs mir allerdings schon vor 3 Wochen zugelegt und schlafe jede Nacht damit und zwar wie ein Stein :-) LG knudi
Die letzten 10 Beiträge
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?