Muschu73
Hallo Hab Mittwoch erfahren dass unsere kleine noch immer als sternguckerin liegt . Mach mir jetzt Gedanken wegen der Geburt da es ja schwieriger sein soll. Hat wer Erfahrungen damit? LG Muschu
Unsere Große war auch ein Sternengucker. Sie hat sich unter der Geburt nicht richtig ins Becken eingestellt und am Ende wurde es doch ein Kaiserschnitt. Allerdings saß sie auch nicht fest im Becken und das haben x Stunden Wehen mit und ohne Wehentropf nicht geändert. Also evtl. lag es nicht am Sternengucker, dass es spontan nicht geklappt hat. LG
Meine Sternguckergeburt dauerte 45 min! Also, es gibt keine absoluten "Gesetzmäßigkeiten".
Es drehen sich auch noch vieel waehrend der geburt. Heißt also das es nicht zwangslaufig einer werden muss. schau dir doch mal so ein video/animation an.
Unsere kleine hat sich auch während der Geburt noch richtig gedreht.
Da sich einige am Ende der Schwangerschaft auch noch aus der BEL drehen können sollte eine Drehung des Gesichtes erst recht möglich sein. Ich hatte 1 Sternengucker und die Geburt war nicht anders als die 3 anderen. Kann anders laufen, kann es aber auch wenn das Baby richtig liegt.
Hu hu, was ist denn ein Sterngucker
Mein Sohn wurde erst unter der Geburt zum Sternengucker. Leider klappte es nicht auf normalem Weg...die Ärzte haben rumprobiert und alles mögliche versucht. Bis die Herztöne abfielen und schnell ein Kaiserschnitt gemacht wurde.
Ein Sternengucker ist ein Baby das mit dem Gesicht zum Himmel geboren wird. Früher galt es als Glückszeichen.
hab bereits 3 Sternengucker und ein Beckenendlagenkind geboren, ging alles problemlos… Geburten dauerten von 5 Minuten (sturzgeburt mit 3 wehen) - 20 Minuten - bis nur 45 Minuten. länger hat keine gedauert…. keine angst wenn es so bleibt, das geht auch so :) ….
Meiner hat sich während der Geburt in die richtige Position gedreht! Also kann es sich noch andern.. Gruß Vero
Ich lag 48 Stunden in den Wehen, hatte letztendlich einen Notkaiserschnitt und lag 2 Tage auf Intensiv. Hätte fast meine Gebärmutter verloren. Leider hat es bei mir keiner kapiert, dass er ein Sternengucker war.... Wünsche dir alles Gute für die Geburt!
Hallo, wenn Dein Kind JETZT als "Sterngucker" liegt, kann es überhaupt nicht normal geboren werden, dann wärs nämlich ein hoher Geradstand und das passt meistens nicht so durch. Damits Köpfchen ins Becken passt, müssen die Kinder sich drehen und nach rechts oder links schauen. In Beckenmitte drehen sie sich dann nochmal und DA erst entscheidet sich, ob Sterngucker oder nicht, nämlich ob das Kind den Rücken nach vorn oder nach hinten dreht. Sprich: Ob Dein Kind als Sterngucker geboren wird oder nicht, steht noch überhaupt nicht fest. Hier ein Bild eines normalen Geburtsverlaufes: http://www.osteopathie-zentrum.de/images/Geburtsvorgang.jpg Hier beim "Sterngucker" nach der entsprechenden Drehung: http://i.vimeocdn.com/video/377961270_640.jpg LG, Julia
Mein erster war ein Sternengucker, allerdings wusste ich das vorher nicht. Ich hatte 18 Stunden Wehenstürme, die letzten vier Stunden hatte ich zwar Wehen, allerdings ging der Muttermund nicht weiter auf. Er war bei 6 cm. Ich hab dann Wehenmittel bekommen, die Wehen wurden dann so stark, dass ich Pressdrang hatte, aber am Muttermund hatte sich trotzdem nichts getan. Dann wurde endlich mal ein Ultraschall gemacht und festgestellt, ah, der liegt ja falsch, kann ja gar nicht gehen. Also Kaiserschnitt. Vielleicht ändert deine ja noch die Position oder es klappt auch so. Mein Sohn war ein Brocken von 4,5kg, 59cm und KU 36cm. Zusammen mit der Lageanomalie seeehr ungünstig. Aber auch das wusste ich vorher (zum Glück) nicht. Ich wünsche dir alles Gute!
Hallo, es kommt darauf an,wie das Kind bei Wehenbeginn und weiter liegt. Gehe jetzt viel in den Vierfüßler,setzt die nach vorbeigebracht hin. Rückenlage auf der Couch ist jetzt nichts zur Unterstützung. Alles Gute!
Mein Sohn (3.Kind) war auch Sternengucker. Seitdem will ich aufgarkeinfall mehr Schwanger werden.