Elternforum Schwanger - wer noch?

starkes brennen u. jucken durch Milchsäuretabletten

starkes brennen u. jucken durch Milchsäuretabletten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hatte einen veränderten ph-wert durch Antibiotika, so habe ich die Milchsäuretabletten (Eubiolac Verla) genommen. Allerdings musste ich ab der 2. wieder aufhören. Es hat stark zu brennen u. jucken angefangen. (Obwohl ich sie tief genug eingeführt habe, aber sie löst sich ja ziemlich schnell auf u. im Laufe der Nacht, läuft es auch heraus.) Ist das vielleicht das durch das Antibiotika die Schleimhäute noch empfindlich sind? (Hatte Ausschlag davon bekommen). Vor ein paar Monaten hatte ich schon mal Eubiolac V. genommen u. da hat es zum Ende hin mit brennen u. jucken angefangen, allerdings nicht so stark. Nur hatte das damals fast 3 Monate gedauert, bis es nicht mehr gebrannt hat. Hat jemand das auch schon mal erlebt u. was kann man zur Linderung tun? Ich nehme schon die Multilind Heilsalbe, die hatte mir damals die Frauenärztin verschrieben. Allerdings hatte es auch erst nach längerer Zeit geholfen. Aber es ist ja schon blöd, das ich dann jedesmal durch die Milchsäuretabl. so ein Problem habe. Hoffe Ihr könnt mir ein bisschen helfen. Liebe Grüße Viola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mir hatte meine Ärztin mal empfohlen, es mit Joghurt zu versuchen: weißer Naturjoghurt natürlich. Einfach immer wieder ein bisschen z.B. auf die Slipeinlage geben. Ist zwar bissl unangenehm, kühlt und hilft aber. Hoffe, Dir auch! Wenn Du´s ausprobierst, berichte mal bitte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterschreibe mal bei Jara und ergänze: man kann auch einen Tampon in Naturjoghurt tränken, dann ist die "Wirkweite" höher als nur in der Slipeinlage. Ausserdem läuft nix aus. Ist milder als Milchsäurebakterien macht aber bezüglich des pH-Wertes genau dasselbe. Den Rat habe ich sowohl mal von meiner FÄ gekriegt, wie auch von meiner Hebamme. lg, yvonne ps. Jucken und brennen hört sich ja eigentlich eher nach Pilz (Candida) an - hast Du denn Deinen pH mal zwischendurch gemessen? Wenn er unter 4,6 liegt, ist eigentlich alles ok. In jedem höheren pH fühlen sich Pilze leider sauwohl... Andere Möglichkeit: Du hast einen pH von 4,0 durch die Milchsäure-Zäpfchen unterschritten. Dann wäre die Empfindlichkeit der Schleimhäute gut zu erklären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die Antworten. Wo es vor ein paar Monaten schon mal so war, nachdem ich Milchsäure genommen hatte, war ich bei der FÄ, sie konnte keinen Pilz feststellen. Normal hatte ich einen ph-Wert von 4,0. Nach der Behandlung von Antibiotika war er auf 4,7 angestiegen. Wie er jetzt ist weis ich nicht, habe noch nicht gemessen, da alles noch ziemlich empfindlich ist. Habe vorhin ein Sitzbad mit Ringelblumenblüten-tee gemacht u. es ist etwas besser geworden. Bei dem Jogurt gab es ja auch noch unterschiede zwischen linksdrehenden u. Rechtsdrehenden Kulturen. Muß ich nochmal nachlesen welche ich da nehmen muß. Liebe Grüße Viola