Elternforum Schwanger - wer noch?

Starker Husten 5. SSW, was nehmen?

Starker Husten 5. SSW, was nehmen?

JadziaD

Beitrag melden

Hallo, Weil meine Mens nicht kam hab ich vorgestern gestestet. Laut Rechner bin ich 4+5 Jetzt ist es so, dass ich seit Wochen Husten und Probleme habe. Erst eine Bronchitis, dann eine Woche Gesund und dann eine Grippe die mir sehr auf die Lunge ging. Ich hab jeweils Prednisolon 20mg Tabletten bekommen. Ich muss dazu sagen, dass ich auch Asthma habe. Sonst bin ich wieder eigentlich gesund, ausser dass ich etwas KO bin, hab auch die letzten 2 Wochen wieder gearbeitet. Der Husten blieb. seit 3 Tagen wird er wieder stärker. Ich brauche mehr Asthmaspray. Hab ihr, bevor ich gleich zur Apotheke fahr (die Erfahrung zeigt, man wird nicht immer optimal beraten), Tipps, was in der SS geht? Bis jetzt hab ich Umckaloabo genommen, aber das soll man in der SS glaub ich nicht. Das Krümelchen ist zwar ein Upsie und ich eh schon AE, aber ich hatte zwischen den beiden Großen 11 Jahre und etliche Fehlgeburten,so dass mir das hier vorkommt wie ein Wunder. Ich hab Angst, dass es wieder ein Sternchen wird


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JadziaD

Hallo, Umckaloabo und ähnliche Präparate haben in Studien ihre komplette Wirkungslosigkeit bewiesen. Fazit der Tester: Teure Geldschneiderei der Hersteller. Ich habe selbst auch leichtes Asthma und bekomme bei Bronchitis ebenfalls Cortison zum Inhalieren. Aber man muss etwas ganz klar sagen: Man kann Husten nicht mal eben so heilen oder die Dauer verkürzen. Ein viraler Erkältungshusten darf mehrere Wochen dauern, und zwar auch bei Menschen ohne Asthma. Die Cortison-Dosis zu steigern, verkürzt oder heilt ebenfalls nicht. Im Gegenteil. Cortison unterdrückt das Immunsystem. Zu viel davon kann also die Bekämpfung des Virus in der Lunge oder den Bronchien behindern. Wir sind es ja heute gewöhnt, immer sofort irgendetwas zu machen und zu tun. Wir wollen bei allen Beschwerden etwas einnehmen. Aber ein Erkältungshusten dauert so lange, wie er dauert. Und zwar, weil es nichts gibt, dass die Bekämpfung des Virus beschleunigt, mit Cortison geht das schon gar nicht. Es beruhigt nur die gereizte Lunge etwas, aber auf Kosten der Abwehr. Letztlich bekämpft dein Körper das Virus selbst und heilt anschließend auch die Gewebeschäden, die das Virus verursacht hat. Dafür braucht der Körper keine Mittelchen, sondern das leistet er immer allein. LG und gute Besserung


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JadziaD

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles Gute. Wie ist denn der Husten? Trocken und fest und schmerzhaft oder gibt's halt viel Sekret, das abgehustet werden muss? Thymian ist ein natürlicher Schleimlöser und du kannst es als Tee trinken oder als Tropfen nehmen. Aspecton hatte ich in meiner ersten Schwangerschaft auch so ganz frisch in der 5.oder 6. Woche bei starkem Husten, bitte beachte aber in der Apotheke, dass es die mit und ohne Alkohol gibt. Solltest du an Reizhusten leiden, kannst du GeloRevoice lutschen, die lösen sich so schaumig auf, legen sich in den Rachen und lassen dich zur Ruhe kommen. Gibt's auch bei Rossmann und wahrscheinlich DM. Ansonsten alles Gute und viel trinken damit sich der Schleim lösen kann.


JadziaD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Danke euch beiden Der Husten wechselt. Manchmal ist er trocken, meistens aber produktiv. Er ist schmerzhaft, möglicherweise einfach weil es nicht aufhört, und ich bekomme recht schlecht Luft, habe das Gefühl die ganze Zeit mein Asthmaspray zu brauchen, das aber nicht wirklich hilft im Moment. Danke für die Tipps. Probier ich mal aus


Ninikuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JadziaD

Hallo! Ich würde im ersten Drittel der Schwangerschaft keine Medikamente auf eigene Faust nehmen oder erhöhen. Ich musste leider auch 1 Woche Prednisolon Tabletten nehmen aber habe das mit der Lungenärztin genau abgewogen ob es nötig ist. Bei mir leider ja, weil ich durch Corona im Oktober eine verminderte Lungenfunktion habe und das ohne Behandlung auch gefährlich für das Kind sein kann. Sie meinte dann, im 2. Trimester wäre das dann vertretbar. „Nur“ wegen Husten würde ich es aber in der Schwangerschaft, gerade im 1. Drittel, nicht nehmen, vor allem nicht ohne das vorher mit einem Arzt besprochen zu haben. Schau mal bei Embryotox.de nach, da kannst du bei jedem Medikament schauen, ob es eine Empfehlung zur Einnahme in der Schwangerschaft gibt und welche Risiken bestehen. Bei Hausmitteln achte bitte darauf, dass da kein Menthol drin ist. Und sowas wie Umkaloabo , wo die Wirkung eh nicht erwiesen ist UND es keine Studien zu Schwangeren gibt, würde ich auf keinen Fall nehmen. Habe auch diese Gelo revoice genommen und Thymian Tee getrunken. Versuch doch morgen mal einen arzt zu kontaktieren und das mit dem cortison abzuklären. Alles Gute!


Ninikuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninikuss

Ergänzung: wenn der Husten Schleim mit sich bringt, kannst vielleicht Kochsalzlösung inhalieren mit so einem vernebler. Lass dich in der Apotheke beraten, ich glaub du brauchst ne konzentration von 3%. Und manche Apotheken leihen so ein Gerät auch aus.


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JadziaD

Hallo und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Bin momentan auch erkältet und habe nur einen Zwiebel Honig Ssft zu mir genommen. Das hat erstmal gereicht und es ist schon zu 95 Prozent geheilt. Zwiebelsaft gegen Husten Zwiebelsaft ist ein bewährtes Hausmittel gegen Husten. Dafür zu gleichen Teilen geschnittene Speisezwiebeln mit Honig oder Zucker mischen, über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag durch ein Sieb gießen. Das Löffeln des zurückbleibenden Zwiebelsuds, über den Tag verteilt, wirkt schleimlösend. Man kann es 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und zu sich nehmen. LG und gute Besserung


JadziaD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Dankeschön! Zwiebelsaft kann ich nicht drin behalten. Mag Krümelchen nicht. Ich trink jetzt heisse Ingwer-Zitrone und warte einfach mal ab.