Elternforum Schwanger - wer noch?

ständig Nase zu

ständig Nase zu

susu75

Beitrag melden

das ist echt langsam unerträglich Wem geht es ähnlich und was tut ihr dagegen???


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Hallo, geht mir auch so. Ich versuche das zu ignorieren. Kochsalzlösung kann man wohl reinträufeln. Grüße


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

ich würde es gerne ignorieren, aber meine Lippen platzen schon auf und meine Augen treten aus ihren Höhlen hervor


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Das hatte ich bei meinem Sohn auch, bis zum Schluss. Habe eine Kochsalzlösung genommen! LG


marielchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Hi, 1. Du kannst Ferrum als homöopathische Globulis versuchen 2. darfst Du 1-2 mal täglich eine Woche lang Nasentropfen für Säuglinge (z.B. von Otriven) nehmen 3. darfst Du, wenn der es von einer Erkältung kommt, 1-2 mal täglich Sinupret nehmen 4. natürlich kannst Du es auch mit einer Nasendusche versuchen oder mit Meersalznasentropfen (hatte bei mir die gleiche Wirkung, wie Smaties schlucken). Nr. 2+3 hat mein Frauenarzt mir für den Notfall erlaubt. Viele Grüße!


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marielchen

danke! Die Nasendusche hatte ich vergessen; werde ich gleich mal heraus kramen...


Nummer9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Hatte und habe ich bei allen Schwangerschaften. Wenn es nicht mehr geht ( und ich hasse verstopfte Nase), nehme ich auch normales Nasenspray. Davon kommt so gut wie nix beim Kind an, es wirkt ja eigentlich nur lokal. Nur trinken sollte man es nicht flaschenweise . Und generell reichen die für Säuglinge, bei mir auch im nicht schwangeren Zustand. Kathrin


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Hallo, in der SS werden die Schleimhäute stärker durchblutet und auch stärker mit Gewebewasser "unterpuffert", naja, und das führt zu geschwollenen Nasenschleimhäuten. Ich hatte das in meinen Schwangerschaften auch immer. Ich habe es tagsüber ignoriert, aber abends zum Schlafen habe ich "Nasivin sanft" für Säuglinge genommen. Die sind extrem niedrig dosiert und helfen trotzdem gut, weil man ja keinen echten Schnupfen hat. LG


Uschi69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Hab ich auch meist. Gerade abends nervts. Da nehme ich Nasenspray für Kinder. 0,05 %iges. Hilft wunderbar.


Emily25+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Bei mir geht es im moment noch.. hab mir aber geschworen wenn mich ne erkältung packt und alles dich ist dann nasenspray für kinder zu nutzen. solange nehm ich meine gut alte Anisbutter.. die hat mir so manchen Nase-fast-zu-tag geholfen.. und hab die gleich fürs baby im Haus. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Bei mir sind die Schleimhäute in der Nase auch so toll durchblutet, dass ich dauernd denke ich hätt nen Mega-Schnupfen. Ich nem Meersalznasenspry, dann bleiben die wenigstens feucht und fangen nicht an zu bluten...


krabbel80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

du kannst auf jeden Fall homöopathische Nasentropfen nehmen: - Euphorbium - Cefasinu ansonsten Globuli oder Tabletten (luffa hilft eigentlich ganz gut)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Ich hab genau das selbe Problem Und innerhalb von 7 Wochen hatte ich dreimal die Nase so zu das ich dachte es wäre ne fette Erkaeltung. War aber innerhalb von drei Tagen weg. Habe zwischendurch auch die Nase immer mal zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Geht mir genauso. Ich nehme mittlerweile Nasenspray für Kinder. Aber man muss ja immer mal wieder Pause machen. Nicht das man noch abhängig wird. Aber ich bin auch alle zwei Wochen krank. Ein ständiger Wechsel zwischen Angina, einfacher Erkältung und Bronchitis. Geht es euch da auch so? Ich hatte nen wunderbares Immunsystem. Aber seit ich schwanger bin, merk ich davon nix mehr. Jeder der mich anhustet, steckt mich auch prompt an. Und da man keine Medikamente nehmen darf, ist man auch so hilflos. Gott sei dank ist mein Arbeitgeber sehr human.