Elternforum Schwanger - wer noch?

„Sport-Ausrede“ gesucht

„Sport-Ausrede“ gesucht

Lana-37

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Betreff mag etwas komisch klingen, aber ich suche nach einer guten Ausrede für Sport während der ersten 12 Wochen. Kurz zu mir... ich bin 37 und erst in der 6. Woche, spiele aber in meiner Freizeit aktiv Tennis und Fußball und das sollte ich nun wohl nicht mehr tun. Ich möchte aber vor der 12. Woche den wahren Grund nicht sagen (nur meine Trainerin würde ich informieren). Da es sich aber um einen Mannschaftssport handelt und wir auch eh Personalsorgen haben, kann ich nicht einfach sagen, dass ich keine Zeit habe. Für Training würde das ggf. noch gehen, aber für die Spiele am Sonntag geht es nicht. Hat jemand vielleicht eine Idee für eine Verletzung, wo ich nicht unbedingt humpeln muss oder ähnliches? Viele werden mein Problem wahrscheinlich nicht verstehen, aber wer mal ambitioniert Mannschaftssport gemacht hat wird vielleicht wissen, was ich meine :)


Katy_und_Dean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Erst mal Herzlichen Glückwunsch zur SS. Ich kann dein Problem absolut verstehen. Auch wenn ich selber keinen Sport mehr mache. Versuche doch eine Muskelzerrung im Arm oder irgendwas in der Art. Oder eine Sehnenscheidenentzündung. Wäre evtl eine Möglichkeit. Viel Glück auf jeden Fall


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Erstmal herzlichen Glückwunsch. Sag einfach, du hast einen unterschwelligen Infekt (Erkältung) und um das nicht zu verschleppen kannst und darfst du keinen Sport machen. Passt auch zur Jahreszeit


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Magenschleimhautentzündung. Da ist gelegentliche Übelkeit normal, man kann vieles nicht essen und Sport kann man abhaken.


Ancsika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Hallo, erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich würde mich evtl. mit meiner Trainerin beraten, vielleicht hat sie ja einen Tipp, welche Ausrede du bringen kannst. Eine Grippe könntest du auch vorschieben, aber da ist die Gefahr, jemandem über den Weg zu laufen und wie das blühende Leben auszusehen. Fußverletzung ist schwierig, sonst müsstest du überall in der Öffentlichkeit humpeln. Vielleicht etwas mit dem Arm oder Rücken? Am besten fragst du wirklich deine Trainerin, bist ja vielleicht nicht die Erste, die in so einem Fall eine Ausrede gebraucht hatte.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Sag, dass du in Heinsberg Karneval feiern warst und dieses kratzen im Hals einfach nicht los wirst


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Der is gut! Wobei es glaube ich noch zu früh ist, "Witze" darüber zu machen


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Vor einiger Zeit gab es eine Skeleton Fahrerin, die noch im 4. Monat auf einem Skeleton, auf dem Bauch eine Eisbahn runter gefahren ist. Dagegen ist ambitioniertes Tennis spielen gar nichts. Ich denke den wahren Grund zu nennen besser, denn jetzt immer wieder neue "Ausreden" zu erfinden über 6 Wochen hinweg könnte bei den anderen irgendwie doof rüber kommen. Auch, wenn die "Auflösung" kommt. ich denke ja das Du sportlich weiter aktiv bleiben möchtest. So könntest Du z.B. beim Fußball Laufeinheiten mit machen.


Lana-37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Es geht in erster Linie um Fußball, Tennis ist ja ne andere Sache, hatte ich vielleicht nicht gut beschrieben. Die Wahrheit kommt ehrlich gesagt nicht in Frage, wir haben sehr viele 16/17/18 jährige dabei und die können damit gar nichts anfangen und ich will einfach wirklich die 12 Wochen abwarten, zumal auch von meiner Familie niemand etwas weiß. Wenn etwas schief geht mag ich das einfach nicht jedem erklären müssen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Was hat das mit fast Erwachsenen zu tun? Mach wie Du willst. Ich würde die Wahrheit sagen.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Also ich bin auch für die Wahrheit. Bei uns im Verein wurden von manchen Frauen auch Ausreden genutzt. Nach Auflösung haben sich zwar immer alle gefreut, aber es blieb auch: "Uns wurde nicht vertraut, wir sind angeschwindelt worden!" Also bei einigen ein sehr fader Nachgeschmack. Und bei einer Frau, die sich nichts sehnlicher als ein Kind wünschte, kam bei jeder Erkrankung die Frage: "Hat es endlich geklappt, bist du Schwanger?" Sie fühlte sich dadurch so unwohl, dass sie dem Verein den Rücken gekehrt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Hat dir dein Arzt Sportverbot erteilt? Wenn es dir dabei gut geht, kannst du doch Sport machen!?


Lana-37

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber Fußball ist sicher nicht sinnvoll - da geht’s ja schon ordentlich zur Sache und man fällt oft hin oder rammt mit jemandem zusammen. Tennis ist da natürlich was anderes, darüber spreche ich noch mit ihr.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Häh... wieso sollte man bis der Bauch kommt nicht ganz normal Sport machen? Mir hat der Arzt gesagt ich soll alles weiter machen bis der Bauch stört. Hab dann wegen Plazenta previa aufgehört.


Lana-37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skylights110

Aber doch keinen Fußball! Da haste ja doch mal öfter nen Arm im Bauch oder nen Ball oder nen Fuß... Also das geht für mich gar nicht. Alles andere ist okay, naja, Handball auch eher nicht...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

Ich habe 3Trainer und 2 Fußballspieler zu Hause. Sollte es schief gehen mit der Schwangerschaft und Du bleibst danach 4 oder mehr Wochen vom Training fern, so wissen die anderen Bescheid. Und ich glaube dann wird nichts gefragt.


Ancsika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana-37

sehe ich auch so, klar, wenn alle bescheid wissen, könntest du z.B. Lauftraining oder ähnliches mitmachen, aber so ein Ball im Bauch ist dann doch zu gefährlich. Vielleicht sagst du auch einfach "aus gesundheitlichen Gründen" und überlässt es den anderen, was sie darüber denken. Einige werden es sicher ahnen, aber ich verstehe auch, dass du es nicht gleich sagen willst, schließlich kann gerade am Anfang so viel passieren. Und da ist man vielleicht auch nicht in der Stimmung, um jedem zu erklären, dass man nicht mehr schwanger ist. Wenn deine Trainerin dich sichtlich unterstützt, dann werden die anderen schon denken, dass du einen guten Grund zum Fernbleiben hast