Rose2711
Hallo ihr lieben ich bin. Heute 8+2 und gestern kam Mein Sonoline an hab es heute direkt probiert aber nichts gefunden :-) Mach mich jetzt nicht verrückt da es extrem früh ist . Wann habt ihr das erste mal was gefunden ! Wer hat ihn genutzt? Lg
Ich bin doch tatsächlich durch 2 Schwangerschaften ohne so ein Ding gekommen!!!
Das freut mich sehr Hätte leider schon 2 Abgänge und 1 stille Geburt 18 ssw Deswegen Hab ich ihn gekauft Und freu mich für alle die es ohne schaffen Aber warum der Kommentar sein müsste keine Ahnung Aber dir einen schönen Abend
verhindert das Teil denn einen Abgang oder eine stille Geburt??
Also zuverlässig ist es laut Hebamme erst im vierten Monat, vorher nutzt sie es beispielsweise nicht... Wobei ich für mich zuhause eher verrückt werden würde, wenn ich es nicht finden könnte... von daher hab ich mir auch keins geholt... In der 15. Woche war ich zur Vorsorge bei meiner Hebamme, da hat sie es zum ersten Mal gemacht und selbst sie musste suchen und drücken... zuhause wäre ich verrückt geworden und hätte auch sicher nicht so mit der Sonde in den Bauch gedrückt...
Ich hatte auch eine Fehlgeburt und habe mir daraufhin so ein Gerät gekauft und es hat mich in den vergangenen Schwangerschaften sehr beruhigt. Das können Frauen, die das nicht erlebt haben vielleicht nicht nachvollziehen und wenn jemand sich verrückt machen würde weil sie nichts findet, ist das natürlich auch absolut keine sinnvolle Anschaffung. Aber für Frauen wie Dich und mich ist es ein gutes Gerät, wenn man es maßvoll benutzt :) In den letzten beiden Schwangerschaften konnte ich so ab der 10. Woche etwas erahnen, ab der 12. klappte es zuverlässig. Es gehört auch etwas Übung dazu. Grad am Anfang sitzt die Bohne doch tiefer als man denkt ;) Meine Hebamme hat bei mir in der 8ssw versucht etwas zu hören, sie meinte es könnte klappen, da ich recht schlank sei. Gehört habe ich es nicht, aber das Gerät hat den Herzschlag tatsächlich angezeigt (die Hebamme hat eins mit display). Also: bloß nicht verrückt machen, wenn man nichts findet, egal in welcher Woche, das ist einfach schwierig. Aber wenn man etwas findet ist es schön und beruhigend! Alles Gute für Dich und Dein Krümelchen!
FG sind was völlig normales. Nur reden die wenigsten drüber. Welche Frau hat nicht irgendwann eine? Ich hatte sogar 2. Eine sehr frühe, eine kurz bevor die ersten kritischen 12 Wochen vorbei waren. Oh Wunder, gebraucht habe ich so ein Teil trotzdem nicht wie ich dann wieder schwanger war. Selbst mit 4 Wochen zwischen den Untersuchungen nicht. Es hätte einfach nichts geändert wenn es wieder schief gelaufen wäre. Dafür stecke ich das gesparte Geld lieber in die Babyausstattung.
Ich hatte den auch. Bei meinem. Sohn hab ich den Herzschlag in der 11.ssw gefunden glaube ich und paar Tage vorher die Nabelschnur. Das reichte mir aber auch immer. Und bei meiner Tochter jetzt erst 13 ssw. Aber da hab ich Auxh nicht jeden Tag probiert
Bei mir hat selbst die Hebamme mit ihrem wesentlich besseren Gerät erst was im 5.oder 6.Monat gehört, allerdings war meine Maus winzig,sie war zur Hälfte der Schwangerschaft um 6 Wochen zu klein
Das Gerät ist wirklich gut. Ich habe in der letzten Schwangerschaft die ersten HZ 7+5 gefunden( leider FG in der 9.Ssw). Bei unserer Tochter sogar schon 7+1. Allerdings musste ich wirklich Geduld haben. LG
Die Fehlerrate wäre mir bei all diesen Geräten zu hoch, gerade wenn man schon Schlimmes erlebt hat. Deshalb hab ich mich nach der MA damals beim Großen dagegen entschieden und bereue das bis heute nicht. Die erste Zeit war schwer, aber inzwischen denke ich, dass das häufige Nachsehen wollen und die permanente Angst viel schlimmer ist, als einfach zwischendurch auch mal loszulassen. Man findet nichts und bekommt Panik. Man findet was und wiegt sich in trügerischer Sicherheit, dabei ist es nicht das Baby. Auch wenn es schwer fällt, es ist besser loszulassen und das Kind nicht mit unnötigen und ab übernächstem (?) Jahr ja sogar beim FA untersagten Ultraschallwellen zu belasten. Will ich, "nur" um mich selbst besser zu fühlen mein Kind einer potentiellen Gefahr aussetzen? Ja, man weiß nicht, ob es schadet. Man weiß aber eben auch nicht, dass es nicht schadet. Aber letztendlich muss das jede(r) selbst entscheiden. Richtig angewendet kannst du damit rechnen ab der 12. SSW wirklich was zu finden. Vorher wird es eben meistens was anderes sein. Aber man kann sich dann halt auch was einreden ;) Reicht manchmal ja auch.
Ich mach drei Kreuze wenn die Teile 2021 vom Markt verschwinden müssen. Die verunsichern doch mehr wie das sie einen Nutzen haben. Immerhin sagt der Gesetzgeber auch das jeglicher überflüssiger Schall verhindert werden muss zum Schutze des Ungeborenen.
Weißte was mein Fraenarzt zu den Teilen sagt? "Wie oft kommen Schwangere ohne Anmeldung ins Krankenhaus oder in die Praxis, total aufgeregt, weil sie mit diesen Sonoteilen kein Herz gefunden haben und halten dann den ganzen Verkehr auf" Ich selber hatte auch zwei späte Fehlgeburten, aber die Folgeschwangerschaft ohne diesen Schnickschnack geschafft. Da machen sich Schwangere Sorgen, wenn sie mal einen Döner essen, sitzen dann aber jede Tag da und bestrahlen ihr Ungeborenes!! Ich bin froh, wenn diese Teile endlich vom Markt genommen werden.
Und ich bin froh dass ich dieses Jahr durch bin mit Kinder Planung und mich damit dann nicht mehr beschaeftigt en muss wieviel us mein Kind haben darf und die Ungewissheit bis zum naechsten us alle 10 Wochen nur noch...... Ich wuerde bekloppt werden..... Daher: gut dass ich damit nix mehr am Hut hab naechstes jahr
Glaub ich dir Bei meiner Mittleren kamen damals diese Angelcare-Matten auf. Nicht falsch verstehen. Bei Indikationen versteh ich, wenn man so eine Überwachungsmatte verwendet, zahlt dann auch meist die KK. Aber damals liefen Viele los und kauften so ein Teil. WIE oft gab es Fehlalarme, die Eltern waren mit den Nerven am Boden. Und das Gleiche mit diesen "Do-it-yourself-CTG" ... man sagt zwar immer, man mache sich nicht verrückt, aber dem ist nicht so. Wehe man findet mal keine Herztöne! Und so böse es klingt: So ein Sonogerät kann keine Fehlgeburt verhindern. Wenn das Herz aufhört, dann ist es leider so. Dann ist man allerdings bei der Feststellung im Normalfall nicht alleine Zuhause, sondern bei der Hebamme oder beim Arzt, also bei Fachpersonal! Ich mußte das 2 x erleben. Einmal sogar noch in der 20. SSW.
Es gibt hier auch so'n Umfrage-Forum, da könnt ihr euer Mitteilungsbedürfnis vielleicht besser befriedigen. Aber hier hat eigentlich keiner nach eurer persönlichen Meinung gefragt. Die dürft ihr natürlich haben, die respektiere und verstehe ich auch. Aber die wollte hier einfach grad keiner wissen. Weil die nämlich garnicht hilft. Natürlich verhindert so'n Gerät keine Fehlgeburt und natürlich gibt es Frauen, die nicht damit klar kommen und aus ärztlicher Sicht kann ich das Verbot sogar nachvollziehen. In meiner vierten Schwangerschaft jetzt, brauche ich das Teil auch nicht, weil ich ruhiger bin und los lassen kann. Das konnte ich aber nicht immer und ich nehme es anderen Menschen überhaupt nicht übel wenn die auch mal unperfekt sind und zB versuchen Sachen zu kontrollieren, die nicht in ihrer Hand liegen. Das tut mir auch garnicht weh anderen Menschen mit ein bisschen Verständnis zu begegnen. Ihr mögt Euch sicher auch nicht von fremden Leuten erzählen lassen, ob ihr Euch selbst gut einschätzen könnt oder wie ihr Euch fühlen solltet. Wenn man nichts hilfreiches zu sagen hat, ist es voll OK garnichts zu sagen ;)
Das stimmt. Verhindern kann so ein Ding gar nichts. Nur mich hat es beruhigt zwischen den da terminen solange ich das Kind noch nicht gespürt habe. Ich hab mich aber auch wirklich nicht verrückt gemacht wenn ich mal. Nichts gehoert habe qp Tag spaeter ging es dann. Ich war deswegen nie ausser der Reihe im. Kh oder beim. Fa
Aber wie oft kommen Frauen zum FÄ, weil sie Angst haben, dass etwas nicht stimmt- oft ohne Grund. Weil die Übelkeit nachlässt, es mehr zieht als gewohnt oder einfach aus Angst, wegen vorausgegangener Fehlgeburt. Diese Arztrennerei habe ich mir dadurch bis zur 12.SSW gespart. Beim letzten Mal habe war ich 8+2 im KH, weil ich die Herztöne 7+6 das letzte mal hörte. Fazit- das Herzchen hatte 8+0 aufgehört zu schlagen. Natürlich gibt es durch diese Geräte keine Garantie, dass nix passiert. Aber es kann eben auch beruhigen, wenn man weiß wie man es anwenden muss.
Hallo. Ich habe bei 9+2 Das erste mal das Herzchen schlagen gehört...Guck dir am besten auf YouTube Videos an, wo du am besten suchen musst. Ich hab es recht schnell gefunden