Elternforum Schwanger - wer noch?

Sodbrennen

Sodbrennen

JuliStls

Beitrag melden

Hat jemand Tipps zur Linderung von Sodbrennen?


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliStls

Da ich zu Magenschleimhautentzündungen neige, kann ich Sodbrennen nicht gut unbehandelt lassen und Hausmittel helfen mir schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Ich nehme deshalb, wenn nötig, „Gaviscon für Schwangere“ (apothekenpflichtig). Manchen hilft kalte Milch, ein Teelöffel Senf, Mandeln ganz langsam kauen oder Haferschleim :)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliStls

5 Mandeln lange zerkauen dann schlucken. Milch trinken, 1 Teelöffel Backpulver in 1 Glas Wasser auflösen und trinken, Haferflocken oder ein Stück trocknes Brot essen, Gaviscon hilft auch. Ich habe vieles probiert und was mir am besten hilft ist täglich eine Flasche Sicheldorfer Heilwasser trinken, brauche dadurch auch kein Gaviscon mehr. Hatte davon eine Flasche als Probe in einem Baby Paket und war skeptisch, das Zeug hilft aber tatsächlich richtig gut, habe so gut wie gar kein Sodbrennen mehr.


Hanien33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliStls

Hier gab es ja schon einige gute Tipps. Ich hab alles ausprobiert, bisher hat mir nicht viel geholfen. Heute hab ich meine Gyn gefragt, sie meinte ich könnte Omeprazol zur Vorbeugung von Sodbrennen oder Riopan Magengel bei akutem Sodbrennen nehmen. Beides sei unbedenklich für Schwangere! Liebe Grüße


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanien33

Omeprazol ist nicht unbedenklich und wird nur verordnet wenn sonst nichts mehr geht. Generell sind Protonenpumpenhemmer nicht ohne, würde ich niemals in der Schwangerschaft nehmen.


Hanien33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich vertraue der Ärztin voll und ganz! ;-) Aber natürlich sollte die Einnahme vorab abgesprochen werden und auch eher kurzfristig und nicht dauerhaft sein. Und ich würde vorher auf jeden Fall auch immer erstmal Hausmittel ausprobieren! VG


Grinsekatze90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliStls

Mir hilft Rennie. Mandeln, Haferflocken und Co funktionieren bei mir leider nicht. Inzwischen kriege ich auch wieder von allem Sodbrennen. Egal was es ist. Selbst stilles Wasser löst Sodbrennen aus.


FrauMue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliStls

Hey, auch ich leider seid meiner Kindheit an heftigem Sodbrennen und mein Magen schließt nicht richtig... jetzt durch die Schwangerschaft kann ich kaum was mit Säure essen und es geht los... Es gibt ein italienisches Hausmittel (kann man im Inet kaufen oder in einem ital.Supermarkt) - Effervescente. Das nimmt man in Süditalien nach schweren, fettigen oder säurehaltigen Speisen... Schmeckt leicht nach Zitrone aber es hilft sofort. Kannst du als schwangere bedenkenlos nehmen... das hilft mir momentan auch super durch den Abend... Viel viel Glück


Mrs Vanessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliStls

Mir helfen die Kautabletten von Gaviscon. Bloß nicht die Tüten. Die sind wie flüssige Zahnpasta und das möchte man nicht schlucken Igitt. Aber die Kautabletten auch wenn sie etwas zwischen den Zähnen hängen bleiben helfen mir wunder. Liebe Grüße


zahra1995

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliStls

Versuch mal die Massage von "liebscher und bracht sodbrennen" vielleicht hilft das was. Ich habe noch keine Erfahrung damit, aber das wollte ich mir dir teilen


Cycling_mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahra1995

Ich merke eigentlich auch immer eine spürbare Besserung, wenn ich Rennie nehme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliStls

Da ich unter der Refluxkrankheit leide, weiß ich wie furchtbar das Dauerbrennen sein kann... Keine Kohlensäure, ab 19 Uhr nichts mehr essen und vor allem Säurebildner meiden (z.B. Schokolade). Wenn es nach dem Essen besonders schlimm ist Gaviscon Dual. Hilft nichts davon, mit dem FA über Omeprazol sprechen. Ich nehme die Tabletten bereits die gesamte Schwangerschaft (aufgrund auftretender Speiseröhrenentzündung). Die sollte man aber nur nehmen, wenn nichts anderes mehr hilft und vorher mit dem FA sprechen. LG


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch seit 15 Jahren Reflux aufgrund einer Zwerchfellhernie und wenn ich gewusst hätte, dass man einfach durch ein blödes "Heilwasser" ruhe bekommt, hätte ich niemals mit Pantoprazol damals schon angefangen.


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Bin schon so gut wie unterwegs in den Getränkemarkt


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Ich drücke dir die Daumen, dass es das bei euch gibt, ist anscheinend nicht ganz so einfach zu bekommen. Leider gibt es das auch nur in Plastikflaschen, Glas wäre mir viel lieber. Ich trinke eine Flasche über den Tag verteilt, zusätzlich zum normalen Leitungswasser und was ich sonst noch so trinke. Vor allem vorm schlafen gehen trinke ich nochmal ein Glas. Geschmacklich ist es jetzt nicht das Highlight, man schmeckt halt, dass da mehr Mineralien drin sind, mir schmeckt es aber mittlerweile ziemlich gut. Mir hatte es auch die Hebamme nochmal empfohlen aber da kannte ich es schon, für mich ist es wirklich eine tolle Lösung um ohne Medikamente auszukommen.


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich habe „staatlich Fachinger Heilwasser“ in Glasflaschen gefunden. Das andere gab es nicht. Das Internet behauptet, dass das zu diesem Zweck auch taugt. Ich teste!


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Als ich das hier gelesen habe bin ich in der Mittagspause fix zum Supermarkt gefahren und habe mir einen Vorrat angelegt.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Vielleicht mögt ihr in ein paar Tagen berichten, ob es euch geholfen hat? Ich habe jetzt mal die Inhaltsstoffe mit meinem Wasser verglichen und da ist schon ein deutlicher Unterschied.


Rosilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliStls

Hi , habe auch mit Sodbrennen in der Nacht zu kämpfen. Die Gaviscon Dual Beutel helfen mir ganz gut. Dazu versuche ich manche Dinge vor dem schlafen gehen weg zu lassen (Saft, schweres bzw. viel essen).