Elternforum Schwanger - wer noch?

Sodbrennen *grrrrr*

Sodbrennen *grrrrr*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch nie hatte ich Sodbrennen, und jetzt auf einmal fängt das an. Habt ihr das auch? Was macht man denn dagegen? Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, Sodbrennen kenn ich gut, hab ich auch ziemlich oft.Mir hat man gesagt das Milch sehr gut dagegen helfen soll kann ich leider nicht bestätigen da ich seit meiner SS keine vertrage ich bevorzuge dann immer eine Scheibe trocken Brot das immer noch am besten finde ich. Alles gute Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stark gewürzte, fettige und fritierte Nahrung vermeiden, Alkohol und Kaffee meiden, besser öfter kleine Portionen essen, einen kleinen Spaziergang nach dem Essen machen oder sich eine halbe Stunde hinlegen, warme Milch, zwei Haselnüsse ganz lange zu Brei kauen und dann erst schlucken. Heilerde aus der Apotheke einnehmen, Akazienblüten, Salbei, Kamille, Lakritze sollen auch helfen. Ein Eßlöffel Kondensmilch wirkt auch oft Wunder, praktisch auch zum Mitnehmen unterwegs sind diese Portionsdöschen. Mit erhöhtem Oberkörper (zusätzliches Kissen) schlafen. Eine Ergänzung zum Thema Sodbrennen in der Schwangerschaft: ein halber Teelöffel mittelscharfer Senf hilft auch prima. Gruß, semyaza.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhuu... manche frauen haben es zu beginn, manche bekommen es am ende (ich auch *schnief)der schwangerschaft. vorallem in den letzten wochen der schwangerschaft kann das ziemlich unangenehm sein. dein baby drückt dann nämlich auf den magen, dadurch lockert sich der magenverschluss und magensäure tritt aus. mein tip: *auf schoki und süßigkeiten verzichten, auch wenns schwer fällt *viele kleine mahlzeiten essen, und danach nicht gleich hinlegen *magnesium nehmen *reizstoffe wie kaffee oder scharfe gewürze meiden *kein blähendes obst oder gemüse essen *trockenes brot kauen, haferflocken gehen auch *nüsse oder mandeln essen *milch trinken und wenns gar nicht mehr geht, hilft ein mittelchen aus der apotheke. mir hat meine fä. *riopan* aufgeschrieben. das ist säurebindend und du darfst es während der schwangerschaft nehmen lg und gute besserung trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich werd das gleich mal ausprobieren. Kaffee und Alkohol trink ich ja sowiso nicht - Kakao und Tee ist mein Hauptgetränk ;-) Nix süsses ist auch keiiiiin Problem *grins* Danke euch, ihr Lieben! Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte in meiner letzten Schwangerschaft auch ganz übles Sodbrennen. Mir wurde empfohlen Haselnüsse ganz lange zu kauen bis ein richtiger Brei entsteht und dann erst schlucken. Hat manchmal sehr gut geholfen, teilweise brauchte ich dann aber doch einen Magensäureblocker. Kennst du das Ammenmärchen? Bei Sodbrennen hat das Kind viele Haare. Bei mir hat´s gestimmt. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte es in meiner ersten Schwangerschaft auch und seit 3 Tagen hat es auch in dieser Schwangerschaft angefangen :) Außer den Tipps die hier erörtert wurden kann ich dir noch Bullrichsalz aus dem Drogeriemarkt empfehlen, kostet nicht viel und ist auf Naturbasis, hat mir in der ersten Schwangerschaft sehr geholfen und nun auch wieder :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Total erschreckend! (Oder seh ich das nur momentan so, weil ich noch(?) kein Sodbrennen habe, oder weil ich seit einer halben Stunde überlege, wo ich um diese Uhrzeit noch ein paar Rollmöpse herkriege) Meine Freundin hat mir erzählt, dass sie mit diesen "Rennie" Kautabletten sehr zufrieden war! (Wenn mal nötig, werd ich das sicher als erstes probieren!) LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lacht* stimmt das dachte ich auch, besonders als ich gehört hab, dass ich die schoki in der schublade lassen soll... ich dachte das schaff ich nie... aber irgndwann ists so bös schlimm geworden, dass ich gern drauf verzichtet hab... ich wünsch dir auf jedenfall eine sodbrennenfreie ss und alles liebe trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... ja - das Ammenmärchen kenn ich. Aber bei der ersten SS hatte ich das nie und unsere Tochter hatte wirklich gaaaaaaanz viele Haare ;-) Na mal sehen... LG und danke nochmal! Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin zum Glück noch "Sodbrennenfrei", habe aber auch ohne SS die Erfahrung gemacht, daß ich, wenn ich Tee mit Süßstoff gesüßt habe, Sodbrennen bekam. Besonders in Kombination mit süßem und fettigem Essen. Seit dem ich den Süßstoff weglasse habe ich keine Probleme mehr damit. Mal schnell auf Holz klopfen. Allen Alles Gute, Eure Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Echt eklig, dieses Sodbrennen - bei mir wirds seit zwei Wochen immer schlimmer. Ich hab aus der Apotheke eine Mineralsalzmischung, enthält hauptsächlich Natron, das hilft ganz gut! Ausgelöst wirds bei mir auch von kohlensäurehaltigen Getränken, Süßem, scharfen Sachen und leider auch von säurehaltigem Obst und Tomaten. Ich ess bald nix mehr außer Brot und Gemüse :-(( Drücke die Daumen, dass Du es bald in den Griff bekommst! Viele Grüße, Stephanie