Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mitschwangeren, seit einiger Zeit habe ich vorallem nachts tierisches Sodbrennen, so dass ich trotz dickem Bauch aus dem Bett hochfahre, weil ich das Gefühl habe, die Speiseröhre brennt. Nun habe ich schon sämtliche mir bekannten Dinge probiert, esse kleinere Portionen, nicht fettig, kaue trocken Brot, trinke kalte Milch, kaue ab und zu 2 Haselnüsse, schlafe erhöht... es wird nicht besser. ich habe mich schon mehrfach übergeben müssen, weil die Magensäure einfach zu aggressiv ist. Außerhalb der Schwangerschaft kenne ich kein Sodbrennen. Ab und zu nehme ich jetzt eine, bzw. eine halbe Tablette Talcid, will davon aber auch nicht zuviel nehmen. Gibt es denn noch irgendeinen Tipp, der mir die Nächte leichter macht, abgesehen von den anderen schwangerschaftsbedingten Symptomen wie ständige auf die Toilette müssen und eingeschlafene Hände... bin langsam ganz schon mürbe und kaputt, da ich kaum mehr als 3 Stunden schlafe. Danke und Euch alles Gute, Grit.
Hallo,bin zwar och nicht so rund wie Du,habe aber seit einer Woche auch soooooooo dolles Sodbrennen das ich mich nicht mehr getraut hatte etwas zu essen oder trinken!!!Mir haben die Rennie Tbl.am besten geholfen,nach 3 Tagen konnte ich wenigstens wieder alles essen....und vor dem Schlafen nichts mehr essen,mit Oberkörper (etwas)hoch schlafen! Alle Hausmittelchen wie Natron(hatte das Gefühl dadurch wurde es noch schlimmer!)oder Milch/Haferflocken kauen/Mandeln kauen....haben mir nicht geholfen! Hoffe es geht Dir bald besser,schöne Rest-Schwangerschaft ,wünscht Dir Katie
Hallo ich habe auch sodbrennen immer wenn ich schlafen gehe.Habe in einer Zeitschrift gelesen das man sich auf die linke seite legen soll und kopf etwas höher,habe ausprobiert und es hat mir geholfen. probier mal aus vielleicht hilft dir auch.
...hallo Leidensgenossin ;o) Habe auch ganz schlimmes Sodbrennen, dabei stört mich gar nicht mal so, dass "es hochkommt" etc, diese klassischen Sachen, sondern die permanente Übelkeit, die permanente Gereiztheitheit der Speiseröhre, nichts mehr essen und trinken zu wollen...bäh... Am Anfang haben mir ein paar Schlucke Milch geholfen, jetzt schon lange kein halber Liter mehr :o) - Bei Wasser (Kribbeln in den Händen) soll man übrigens auch nicht so wahnsinnig viele Milchprodukte zu sich nehmen, oder mit z.B. Zimt "entschärfen" (Zimt ist nicht sofort wehenauslösend *ggg*) - Dann habe ich es mit Mandeln probiert - hat eine zeitlang wunderbar funktioniert. Da reichen natürlich nicht zwei Nüsschen, sondern da musst du schon eine ganze handvoll so lange kauen(auch nacheinander, wenn du den Brei im Mund nicht ertragen kannst ;O), bis alles ein einziger Brei ist. Das fühlt sich tatsächlich so an, als ob sich ein Mantel über die Magenöffnung legt...Hilft bei mir auch nicht mehr so, da müsste ich den ganzen Tag nix anderes Essen ;o)Mit den Magentabletten gehts mir genauso, die müsste ich auch den ganzen Tag kauen, damits längerfristig hilft... Jetzt habe ich von meiner Hebi auch nochmal gesagt bekommen: Oberkörper beim Schlafen höher lagern - heißt nicht, Kopfkissen über Kopfkissen untern Kopf, weil man dann ja so abknickt, sondern die ganze Matratze höher lagern. Geht bei uns leider auch nicht, weil eine Matratze für Männe und mich, das wäre ein wenig umständlich, wenn er dann auch noch so liegen müsste, der Arme :o) Und ich soll jetzt mal zwei Tage lang Süßigkeiten weglassen - das fällt mir zugegebener Maßen wirklich schwer *grummel* um zu gucken, obs evtl. daran liegt, dass ich zu viele esse... Außerdem - und damit kannst du alle deine Symptome auf einmal bekämpfen (außer Pipi): Akupunktur. Habe ich heute angefangen. Meine Hebi ist ein Schatz, sie setzt sowohl Nadeln zur Geburtsvorbereitung, als auch gegen das Wasser (hab nämlich auch taube HÄnde), als auch gegen das Sodbrennen. So, jetzt habe ich dich mit Text erschlagen, aber vielleicht hilfts dir a bisserl? LG Nadine
Hallo, kenne Dein Problem auch. Mir hilft Luvos Heilerde (aus der Apotheke oder DM). Wird in Wasser aufgeschlämt und getrunken, hilft in REkordzeit, ist natürlich auch unbedenklich für das Baby. Übrigens schlaf ich auch ohne Sodbrennen nicht mehr als 2 - 3 Stunden am Stück, hab mal gelesen das der Körper sich schonmal auf den Rhytmus einstellt, wenn das Kind da ist... Liebe Grüße, Simone
Ich weiß nur zu gut was du durchmachst. Vor meiner Schwangerschaft hatte ich noch nie Sodbrennen gehabt. Doch ab dem 7. Monat war es unerträglich. Und später hatte ich es nicht nur Abends beim einschlafen, sondern auch tagsüber. Mir hat nur eins geholfen, und das wunderbar: Maaloxan! 10 min. nach dem einnehmen war das Sodbrennen komplett weg, und ich konnte einschlafen. Bekommste ohne Rezept in jeder Apotheke. Hilft wirklich!
Hallo! Kann meiner Vorgängerin nur zustimmen: Maaloxan! Durchschlagender Erfolg! Ich konnte ab der 30.Woche nicht mehr schlafen wg Sodbrennen, kann nachfühlen was du durchmachst. Ich hatte diese Softtabs von Maaloxan. Oft hat mir auch schon ne halbe geholfen. Akupunktur und alles andere hat nix gebracht, probieren kannstes aber doch trotzdem. Alles Gute! Silli