Elternforum Schwanger - wer noch?

Sich überraschen lassen und das Geschlecht vor der Geburt nicht wissen wollen

Sich überraschen lassen und das Geschlecht vor der Geburt nicht wissen wollen

Butterfly2022

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Schwangeren, gibt es unter euch welche, die das Geschlecht des Babys nicht wissen wollen und sich bei der Geburt überraschen lassen wollen? Ich finde den Gedanken total schön und spannend. Leider möchte mein Mann das Geschlecht unbedingt vor der Geburt wissen und zwecks Vorbereitung (wenn man nicht alles in neutral kaufen möchte) wäre es natürlich auch besser zu wissen, ob es ein Mädchen oder ein Junge wird. Obwohl ich mich lieber überraschen lassen möchte, weiß ich nicht, ob ich es bis zur Geburt tatsächlich aushalten würde und nicht doch neugierig wäre. Für mich käme es nicht in Frage, dass es mein Mann weiß und ich nicht. Wie sind eure Gedanken dazu? Würdet ihr das aushalten, es nicht zu wissen, obwohl es medizinisch (Ultraschall, Bluttest) möglich wäre, es zu erfahren? Oder musstet ihr euch damit arrangieren es nicht zu wissen, weil der Krümel sich einfach nicht gezeigt hat? Liebe Grüße


Hiranhy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

hi du, wir haben uns überraschen lassen und ich fand es richtig schön so. mein mann und ich waren uns einig und hatten keine probleme mit der erstausstattung, da wir eh nicht die rosa-hellblau-typen sind und vieles auch gebraucht bekommen haben. wir haben gemischtes feedback bekommen; viele fanden es spannend, dass wir es selbst nicht wissen möchten und einige haben es gar nicht verstanden. ich würde es jederzeit wieder so machen. mir war es total egal, was es wird. mein mann hat sich ein mini bisschen mehr einen jungen gewünscht und das ist es auch geworden :)


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

Och, ich finde den Gedanken schon charmant, sich überraschen zu lassen. Für mich persönlich ist es nichts. Ich liebe es, ihn jetzt schon mit Namen ansprechen zu können - sich irgendwie kennenzulernen Aber wer die Überraschung direkt zur Geburt genießen möchte - wieso nicht. Finde ich super


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

Bei einem Kollegen von mir wollte er es wissen und sie nicht. Es hat hervorragend funktioniert! Er hat sich nicht verplappert und hat auch bei der Namenssuche so ausgeglichen Namen vorgeschlagen, dass sie keinen Verdacht geschöpft hat. Allerdings hat er es sich etwas leichter gemacht und den großen Kindern gegenüber behauptet, dass er es auch nicht wüsste, damit sie ihn nicht versuchen auszuquetschen Unsere Große hätte zumindest leichten Überraschungscharakter. In der 18/19 SSW meinte meine Ärztin mal, dass es tendenziell eher wie ein Mädchen aussieht, aber sie war sich selbst ziemlich unsicher und meinte, mit dem Zimmer streichen sollten wir besser noch warten Danach hat es sich nie wieder gezeigt und so war die Spannung schon irgendwie da, ob es wirklich ein Mädchen wird. Beim zweiten haben wir es einfach beim Harmony Test mitbestimmen lassen und wussten früh von unserem zweiten Mädchen. Ich bin froh es gemacht zu haben, weil immein Bauchgefühl gesagt hat, dass es ein Junge wird (den ich mir irgendwie sehr wünsche) und ich irgendwie dann schon enttäuscht war. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie ich mich gefühlt hätte, wenn ich mich die ganze Schwangerschaft darauf versteift hätte, dass es ein Junge wird und ich dann meine Tochter in den Arm gelegt bekomme - das hätte sie nicht verdient! So sehr es mich auch reizt, mich überraschen zu lassen, werden wir das Geschlecht wohl irgendwann auch beim dritten Kind wissen wollen. Sollte das aber ein Junge sein und irgendwann ein viertes kommen, dann wird das definitiv eine Überraschung!


jume1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

Hallo, wir haben uns dieses Mal auch dafür entschieden, es uns nicht sagen zu lassen. Ein bisschen neugierig sind wir schon, aber die generelle Ungeduld auf das Baby ist genauso stark wie bei unserer Tochter, wo wir schon in der 16 SSW das Geschlecht wussten. Also kaum ein Unterschied für uns. Bei uns wäre es nicht schlimm gewesen zwecks Kinderausstattung es nicht zu wissen, da uns die unisex Sachen besser gefallen, als das ganze rosa bei Mädchen. Deshalb haben wir jetzt eh in den kleinen Größen unisex Kleidung und der Rest von der Großen (Kinderwagen...) wird einfach ein zweites Mal genutzt, egal was es wird. Du musst ja nicht alles richtig neutral kaufen, also beige oder so. Falls es euch nicht stört geht ja auch blau, grün mit Tieren, Ankern... aus der Jungsabteilung. Finde ich ist jetzt nicht nur für Jungs geeignet. War sogar das einzige was ich für meine Tochter neu gekauft habe. Unser einziges Problem ist jetzt nur die Namenssuche. Die ist eh schon schwierig dieses Mal und jetzt brauchen wir auch noch zwei Namen. Du kannst es ja versuchen und wenn du zu neugierig bist sagt es dir dein Arzt auch später noch. Das einzige Problem ist halt, dass du und dein Mann euch einigen müsst oder er ein Pokerface aufsetzt und es doch wissen darf und du dich überraschen lässt. Warum möchte er es denn unbedingt wissen? Schöne Schwangerschaft und LG


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

Wir lassen uns überraschen. Hatte 2x mit Wissen und 2 x ohne. Bin jetzt eine Woche vor dem errechnetem Termin. Das war auch diesmal die richtige Entscheidung! Schwiegermutter findets richtig scheisse weil so kann man ja nichts vorbereiten. Gut so! Keine Lust auf diesen rosa Alptraum. Mich nervte bei Kind 1 und 2 schon dieses "oh er tritt so doll das wird ein Fußballspieler",mein Mädchen hat doller getreten... Irgendwie ist es mir wichtig das zumindest wenigstens bis zur Geburt keine geschlechtsspezifischen Erwartungen an diesen kleinen Menschen gestellt werden. Meine Gynäkologen haben übrigens immer sehr genau darauf geachtet das ICH mein Einverständnis für die Geschlechtsverkündung gebe btw. Was ich aber bestätigen kann ist das man schon einen anderen Bezug zum Kind herstellen kann wenn man von ihm/ihr, als von "dem Baby" spricht.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

„Was ich aber bestätigen kann ist das man schon einen anderen Bezug zum Kind herstellen kann wenn man von ihm/ihr, als von "dem Baby" spricht.“ Mit „man“ meinst du dich persönlich? Generell ist das jedenfalls ganz sicher nicht so. Hatte 2x mit Wissen und 3x ohne und kann das definitiv nicht bestätigen.


Sali87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

Ich finde es voll ok, sich überraschen lassen zu wollen. Und genauso ok ist es, es wissen zu wollen. Ich hoffe, Du findest mit Deinem Mann da einen guten Weg. :) Mir selbst war es tatsächlich egal. Wir haben für beide Geschlechter einen Namen und neutrale Babykleidung. Allerdings hat unser kleiner Minimensch, dann so dermaßen eindeutig gezeigt, dass er ein kleiner Mann ist, dass selbst ich es erkannt habe. :D


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

Wir haben uns jedes mal überraschen lassen; es war wunderbar. Wir wollten immer ein Baby, ob nun Junge oder Mädchen war unwichtig.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

Ich finde den Gedanken, sich überraschen zu lassen, wirklich schön. Leider bin ich dafür viel zu neugierig. Durch den Harmonietest dürften wir seit 7 Wochen das Geschlecht wissen. Bis jetzt haben wir noch nicht in den Umschlag geschaut, in dem es drin steht in der Küche am Kühlschrank. Diesen Samstag werden wir aber das Outing machen bei einer großen Grillfeier. Ein bisschen haben wir uns zumindest in Geduld geübt. Bis zur Geburt schaffen wir das aber nicht.


Elanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

Mit der "Vorbereitung" kann ich nicht verstehen ich mag dieses Klischee nicht mit Rosa ist Mädchen und Blau ist Junge. Auch wenn es bei uns ein Mädchen wird wollen wir es generell recht neutral halten und sogar eher zu blau und grün gehen einfach weil ich rosa, pink etc hasse und dem Baby ist es am Anfang eh egal.


Chrissi2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

Hi, Wir stecken in der ähnlichen Zwickmühle, mein Mann und ich haben immer gesagt wenn wir nochmal schwanger werden (haben 2 Töchter) dann lassen wir uns überraschen. Nun ist es aber so das es mir, trotz das es ein Wunschkind ist, schwer fällt mich auf das Baby zu freuen. Ich denke ohne das Geschlecht zu wissen wird es mir noch schwerer fallen einen Bezug herzustellen. Auch war ich neulich mal in einem Baby laden und ich finde zwar rosa und blau jetzt auch nicht so toll, aber es gibt einfach auch in gelb orange grün türkis etc viel niedlichere Kleidung die auf ein Geschlecht hindeuten, zb gelbes Shirt mit Löwen und Elefanten…. Das sah so toll aus, aber ist dann doch eben mehr was für ein Junge. Und alles in einfarbig beige und grau ohne Embleme ist dann auch irgendwie langweilig wenn man nichts anderes im Schrank hat und dann kauft man vllt nachträglich doch noch andere Kleidung dazu. Ach weiß auch nicht, wir tun und gerade auch noch echt schwer ob wir es wissen wollen oder nicht. Hinzu kommt das der jungen Name schon feststeht aber bei Mädchen da werden wir uns einfach niemals einig wäre doch gut zu wissen ob man sich dies bezüglich überhaupt noch Gedanken machen muss, wenn es ein Junge wird steht der Name ja schon und wir müssen wegen Mädchenname nicht mehr „streiten“ Aaaaber der Überraschungseffekt an Geburt ist natürlich mega verlockend wenn man es vorher nicht weiß, das muss man vielleicht auch mal erlebt haben Mal sehen noch bleibt uns Zeit das zu entscheiden.