Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes und trotzdem mal ein Stück Schokolade???

Schwangerschaftsdiabetes und trotzdem mal ein Stück Schokolade???

Dredinchen

Beitrag melden

Hey ihr lieben. Habe mal eine frage. Ich habe leider Schwangerschaftsdiabetes..Ich muss vor jeder Hauptmahlzeit und zur Nacht Insulin spritzen. Ich ernähre mich jetzt sehr gesund. Kein süßes. Viel Vollkorn und jeden Tag Gemüse und eine handvoll Obst. Jetzt habe ich heute den ganzen tag schon riesige Lust auf ein Stück Schokolade! Ich habe vor der Schwangerschaft schon nur zartbitter schokolade gegessen. Meint ihr ich dürfte mir mal ein Stückchen gönnen oder schade ich damit dem Kind oder mir zu sehr ? Liebe grüße !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dredinchen

Hallo Natürlich darf man das,am sinnvollsten ist es im Anschluss an dieHauptmahlzeit,qquasi als Nachtisch


Marisia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dredinchen

Hallo , Ich hatte auch insulinplichtigen SSdiabetes und habe mir auch etwas Süßes zur Hauptmahlzeit gegönnt, wobei ich eher Schokolade gewählt habe , denn sie beeinflusst durch den hohen Fettgehalt den BZ weniger als Gummibärchen. Auch vor dem Sport / Schwimmen konnte ich gut Schokolade essen , diese wird dann sofort abgebaut . Gut gehen auch Erdnüsse, diese brauchst du auch in Berechnung durch den hohen Fettgehalt nicht einberechnen , sie gehen einfach mal für zwischendurch .


Dredinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marisia

Musstest du deine Mahlzeiten berechnen anhand BE's? Das muss nämlich nicht. Ich MUSS sogar zu den Hauptmahlzeiten kohlenhydrate essen damit ich spritzen kann.


Marisia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dredinchen

Das ist bei jedem so , wenn man Insulin spritzt , muss man Kohlenhydrate entsprechend der Insulindosis Essen , sonst kommt man in die Unterzuckerung . Entscheidend ist die Art der KH , sie beeinflussen unterschiedlich den BZ . Traubenzucker/ Gummibären/ Marmelde z Bsp lassen den BZ rasant und hoch ansteigen , Vollkornprodukte , fettreiche Lebensmittel langsamer . Wenn du Obst als KH mit Quark kombinierst , verhindert das Eiweiß auch einen schnellen / hohen Anstieg des BZ . Ich hatte mir pro Mahlzeit jeden Tag dieselbe BE festgelegt und mir das entsprechende Essen darauf ausgerichtet . So wusste ich genau , zu welcher Mahlzeit ich dann ein bis zwei Einheiten höher gehen muss , wenn ich außerhalb der Norm lag . Mit zunehmender SSW muss die Dosis erhöht werden , das hängt mit den Hormonen zusammen . Der Kleine brauchte nach der Entbindung nicht auf die Kinderstation , er konnte seinen BZ optimal halten , dh, ich war gut eingestellt


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dredinchen

Klar geht das. Schokolade hat bei mir durch den hohen Fettanteil den Zuckerwert fast überhaupt nicht beeinflusst. Zartbitter ist gut, der hat nämlich von vorne herein noch weniger Zucker. Miss einfach mal die Werte hinterher. Es ist ja alles bei jedem unterschiedlich. Was aber immer hilft um den Zuckerwert zu verbessern ist Bewegung!